- 25.05.2020Test
Zahnzusatzversicherung im Test: 88 von 249 Tarifen sind sehr gut
Kronen, Inlays oder Implantate – welche Zusatzversicherung zahlt am meisten? Im Test von 249 Zahnzusatzversicherungen bewertet die Stiftung Warentest 88 Angebote mit Sehr gut, doch es sind auch deutlich schlechtere Tarife auf dem Markt. Bei den... Zum Test
- 24.04.2017Test
Heilpraktiker, Brille, Zahnersatz: Für wen lohnt sich eine Zusatzversicherung?
Homöopathie, Osteopathie oder traditionelle Chinesische Medizin – wollen sich gesetzlich Krankenversicherte außerhalb der Schulmedizin behandeln lassen, müssen sie oft selbst in die Tasche greifen. Wer häufig zum Heilpraktiker geht oder das... Zum Test
- 16.10.2015Test
Zahnersatz: Implantologen im Praxis-Test – wenig Info, viele Risiken
Zahnimplantate können sinnvoll sein, um Lücken im Gebiss zu schließen. Allerdings birgt die Behandlung auch Risiken. Daher beunruhigen die Ergebnisse eines Praxis-Tests der Stiftung Warentest. Bei einer Stichprobe in 15 einschlägig qualifizierten... Zum Test
- 16.12.2014Test
Kieferorthopädie: Was die Kasse zahlt – und was Zusatzpolicen bringen
Kieferorthopädische Behandlungen können mehrere Tausend Euro kosten. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für Zahnspangen bei Erwachsenen sehr selten und auch bei Kindern nicht immer. test.de zeigt, wann die Kasse zahlt, welche... Zum Test
- 26.02.2009Test
Umfrage Zahnersatz: Was test-Leser berichten
32 Zähne hat ein junger Mensch. Jenseits der 70 sind es im Schnitt 20 Zähne weniger. Will der Senior kräftig zubeißen, führt kein Weg an den „Dritten“ vorbei. Die sind teuer. Einige lassen sich deshalb im Ausland behandeln. Andere vertrauen ihrem... Zum Test
- 19.04.2005Test
Gesetzliche Krankenkassen: 162 Angebote im Test
Bei der gesetzlichen Krankenversicherung gibts auch jenseits der Beitragssätze mehr Spielraum, als die meisten Versicherten wissen. Zwar gilt nach wie vor: Rund 95 Prozent der Leistungen sind gesetzlich festgelegt und bei allen Kassen gleich. Doch... Zum Test