-
- Senioren, die ihre Zahnprothese nachts im Mund lassen, erkranken doppelt so oft an Lungenentzündung wie jene, die ohne ihre Dritten schlafen. Sie haben häufiger Infektionen im Mund, die bei Älteren schnell auf die Lunge übergehen können. Diesen...
-
- Kieferorthopädische Behandlungen können mehrere Tausend Euro kosten. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für Zahnspangen bei Erwachsenen sehr selten und auch bei Kindern nicht immer. test.de zeigt, wann die Kasse zahlt, welche...
-
- Geht Zahnersatz immer wieder kaputt und muss mehrmals ausgetauscht werden, können Patienten bei erwiesenem Ärztepfusch ihren Eigenanteil vom Zahnarzt zurückfordern und sogar Schmerzensgeld verlangen.
-
- Mein Zahnarzt hat mir Ölziehen empfohlen. Was genau ist das? Und trägt es wirklich zur Zahnpflege bei?
-
- Die drei größten gesetzlichen Kassen Techniker, Barmer GEK und DAK-Gesundheit bieten wenig Extras für die Zahnreinigung. Das ärgert immer wieder viele Leser. Andere Kassen bieten oft mehr. Das zeigt der aktuelle Test von Finanztest, dessen...
-
Helfer gegen Mundgeruch
- Wer unter schlechtem Atem leidet, sollte auf eine sorgfältige Mundhygiene achten. Spezielle Zungenreiniger entfernen bakterielle Beläge. Das kann Mundgeruch verhindern.
-
- Kaum ist die Gewährleistung abgelaufen, gibt der Staubsauger den Geist auf. Da liegt die Vermutung nahe, dass Hersteller gezielt Schwachstellen in ihre Geräte einbauen. Doch gibt es das wirklich, die „geplante Obsoleszenz“? Darüber konnten Sie...
-
- Der Verdacht erhitzt viele Gemüter: Bauen Hersteller ihre Fernseher, Waschmaschinen und Staubsauger so, dass sie kurz nach der Gewährleistungsfrist kaputtgehen? „Geplante Obsoleszenz“ nennen Fachleute dies. Möglichkeiten, Geräte frühzeitig...
-
- Mehr Komfort für Pflegebedürftige, die nicht in eine Zahnarztpraxis kommen können: Sie haben ab April bessere Chancen, dass sie ein Zahnarzt auf Wunsch auch zu Hause behandelt. test.de informiert über die Details der Neuregelung.
-
- Immer wieder berichten Leser von Beitragssteigerungen ihrer Zahnzusatzversicherung. Oft sind es 30 Prozent und mehr. Einige Kunden sind darüber so verärgert, dass sie ihren Vertrag kündigen. Doch das sollte niemand vorschnell tun. test.de gibt...
-
- Nach 80 Sekunden ist Schluss. Länger putzt sich der deutsche Durchschnittsbürger nicht die Zähne. Das ist zu kurz, um sie wirklich sauber zu bekommen, sagen Zahnmediziner. Studien belegen: Ideal wären fünf Minuten. Auch elektrische Zahnbürsten...
-
- Eine „orale Revolution“ verspricht die Firma Lush mit ihren Toothy Tabs. Fester Tab oder doch lieber Creme aus der Tube? Der Schnelltest zeigt, ob die Tabs herkömmliche Zahnpasta ersetzen können.
-
- Ein negativer medizinischer Befund ist eine gute Nachricht, ein positiver meist eine schlechte. Das klingt paradox, ist aber eigentlich ganz einfach: Bei einer Untersuchung hat sich der Verdacht auf eine Erkrankung nicht oder eben doch bestätigt....
-
- Ja, zuckerfreie Zahnpflege-Kaugummis können das Wachstum von Kariesbakterien unterdrücken. Das hat verschiedene Gründe. Besonders aber wird diese Wirkung dem oft enthaltenen Zuckeraustauschstoff Xylit (Xylitol) zugeschrieben. Zusätzlich...
-
- Ergo Direkt bietet seit 30. März eine Art Nachsorgetarif unter dem Namen Zahn-Ersatz-Sofort (Tarif ZEZ) an. Die Versicherung greift auch bei bereits begonnenen Zahnersatzbehandlungen. Finanztest hat das Angebot unter die Lupe genommen.
-
- Ein gutes Testergebnis ist für Hersteller und Händler wie bares Geld. Da ist die Versuchung groß, bei der Werbung ein wenig zu schummeln. Beispiel: Ein Sehr gut der Stiftung Warentest für Potenzmittelapotheken? Diesen Test gab es in Wahrheit...
-
- Der Sanitizer Inno-Line ist ein Desinfektionsgerät für bis zu vier Zahnbürsten. Mithilfe von UV-Licht soll es die Bürsten keimfrei machen, so der Anbieter. Der Schnelltest sagt, ob das Produkt sinnvoll ist.
-
- Dunkle Flecken in Klo oder Vase: Prothesenreiniger gelten als Geheimtipp gegen Ränder und hartnäckigen Schmutz. Bezogen auf ihre eigentliche Aufgabe, das Reinigen von Zahnersatz, haben sie bisher nicht den guten Ruf, den sie verdienten: Viele...
-
- Beide Arten von Zahnseide reinigen gleichermaßen effektiv, das ist durch Studien belegt. Anfänger in der Zahnzwischenraumreinigung kommen oft besser mit gewachster Seide klar, weil sie leichter auch durch enge Kontaktpunkte kommt. Bei der...
-
- Eine Behandlung mit Zahnspange und weiteren Apparaturen zur Gebisskorrektur kann tausende von Euro kosten. Drei Testpatienten und ihre Eltern fühlten Kieferorthopäden auf den Zahn: Wie soll die Behandlung erfolgen, was soll sie kosten? Ergebnis: Kein...