93 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Zahnpflege

Zum Thema
  • Zahnseide und InterdentalbürstenInterdental­pflege im Test

    - Rund 40 Prozent der Zahn­flächen liegen in den Zwischenräumen – ein Job für Zahnseide, Interdentalbürsten und andere Mini­werk­zeuge. Die Stiftung Warentest hat 12 Produkte für 95 Cent bis 7,45 Euro getestet – von Marken wie Elmex, Oral-B und TePe...

  • Oral-B-Zahnbürste bei LidlLohnt das Aktions­angebot zum Kampf­preis?

    - Ab Donners­tag, 19. Dezember 2019, bietet Lidl in seinen Filialen und online eine elektrische Zahnbürste von Braun als Aktions­ware an. Das Modell – die Oral-B-Pro 3400 – kostet rund 60 Euro und wird als Knaller der Woche angepriesen. Sie entspricht...

  • Aufsteck­zahnbürsten für Braun Oral-B und Philips SonicareGüns­tige Fremdbürsten im Test

    - Ein paar Monate Putz­vergnügen – schon muss der Bürs­tenkopf der elektrischen Zahnbürste ersetzt werden. Das kann kosten, wenn man Original-Ersatz­bürsten kauft. Die Stiftung Warentest hat je drei güns­tige Nach­bauten mit den Originalen für Braun...

  • Zahn­ersatz aus dem AuslandKasse zahlt nur mit Kostenplan

    - Fehlt der Heil- und Kostenplan, kommt güns­tiger Zahn­ersatz aus Osteuropa für gesetzlich Versicherte am Ende teuer. Das musste eine deutsche Kassenpatientin schmerzhaft erfahren. test.de schildert den Fall und sagt, worauf Versicherte achten müssen,...

  • KosmetikGeht es um die Schönheit, gehts in die Drogerie

    - Kosmetik­artikel wie Shampoo, Duschgel oder Zahnpasta füllen in Drogerien, Apotheken und Supermärkten lange Regale. Im vergangenen Jahr gaben Kunden für Schön­heits­pflege­mittel rund 13,8 Milliarden Euro aus. Die Stiftung Warentest wollte von ihren...

  • Zahn­spangeDas sollten Sie vor dem Besuch beim Kiefer­ortho­päden wissen

    - Rund jeder zweite Jugend­liche in Deutsch­land wird kiefer­ortho­pädisch behandelt und bekommt beispiels­weise eine Zahn­spange. Dafür müssen Eltern oft hunderte Euro zuzahlen. Zwar stellt eine Studie im Auftrag des Bundes­gesund­heits­ministeriums...

  • Schiefe ZähneZahn­ärzte warnen vor Schienen aus dem Internet

    - Was bequem klingt, birgt Gefahr: Online-Unternehmen bieten Zahn­schienen an, die schiefe Zähne gerader­ücken sollen. Um die Schienen anpassen oder den Verlauf der Korrektur kontrollieren zu lassen, müssen die Kunden zum Teil nicht einmal mehr zum...

  • Kranke Kinder­zähneMIH lässt Zahn­ärzte und Forscher rätseln

    - Hinter einem komplizierten Namen steckt eine neue, rätselhafte Krankheit: Die Molaren-Inzisiven-Hypomi­neralisation (MIH) färbt die Zähne fleckig, macht sie im schlimmsten Fall sogar porös und extrem schmerz­empfindlich. MIH-Fälle sind nicht selten:...

  • Zahn­arzt­kostenWas sind Ihre Erfahrungen?

    - Egal ob Krone, Brücke oder Implantat – irgend­wann macht fast jeder beim Zahn­arzt Bekannt­schaft mit Zahn­ersatz oder einer aufwendigen Behand­lung. Fast immer zahlen Patienten dann einen Teil der Kosten aus der eigenen Tasche. Denn die...

  • Zahnpasta am StielLama­zuna geht mit Kreide auf Kunden­fang

    - Der Anbieter Lama­zuna hat sich zum Ziel gesetzt, nach­haltige Kosmetik­artikel zu produzieren und Verpackungs­müll zu vermeiden. Unter anderem im Sortiment des französischen Unter­nehmens: „Feste Zahnpasta am Stiel“ in verschiedenen...

  • Elektrische Zahnbürste bei LidlSo gut ist die „Volks­zahnbürste“

    - Ab 16. November bietet Lidl in seinen Filialen eine elektrische Zahnbürste von Oral-B als Aktions­ware an. Die so genannte „Volks­zahnbürste“ kostet 17,99 Euro – und ist eine von 74 elektrischen Zahnbürsten, die wir bereits...

  • ZahnimplantateKaugummi spürt Entzündungen auf

    - Ein medizi­nischer Kaugummi soll bittere Aromen freisetzen, wenn der Mund entzündet ist. Forscher der Universität Würzburg haben den Proto­typen für Patienten mit Zahn­implantaten entwickelt. Bis zu 15 Prozent der Implantat­träger leiden an...

  • Zahn­arztSchlechte Beratung zu teuren Extras

    - Keramikfül­lungen, Implantate, professionelle Zahn­reinigung – dafür erstellen Zahn­ärzte längst nicht allen Patienten Kosten­vor­anschläge. Das ergab eine Umfrage der Verbraucherzentralen Nord­rhein-West­falen, Rhein­land-Pfalz und Berlin. Fast...

  • Heilpraktiker, Brille, Zahn­ersatzFür wen lohnt sich eine Zusatz­versicherung?

    - Homöo­pathie, Osteo­pathie oder traditionelle Chinesische Medizin – wollen sich gesetzlich Kranken­versicherte außer­halb der Schulmedizin behandeln lassen, müssen sie oft selbst in die Tasche greifen. Wer häufig zum Heilpraktiker geht oder das...

  • PlaybrushKindern Lust aufs Zähneputzen machen – mit App und Aufsatz

    - Zähne putzen und dabei böse Monster jagen, ein Flugzeug fliegen oder bunte Bilder malen? Ein Zahnbürs­ten­aufsatz samt kostenloser App machts möglich. Mit Playbrush sollen Kinder „endlich Freude am Zähneputzen“ haben. Für Eltern klingt das...

  • Private Kranken­versicherung für BeamteSo zahlen Sie weniger dazu

    - Brille, Zahn­ersatz, Besuch beim Heilpraktiker oder Chef­arzt­behand­lung im Kranken­haus: Beamte müssen bei solchen Leistungen oft zuzahlen, weil die Beihilfe nichts oder nur einen kleinen Teil zahlt. Wenn Beamte bei ihrer privaten...

  • Zahnpasta mit Gold­staubLuxus aus der Tube

    - In diesem Zahngel glänzt tatsäch­lich Gold – „filigranster Gold­staub“, um genau zu sein. In 75 Milliliter d‘Or stecken etwa 20 Milligramm des edlen Metalls, ermittelten wir mit der sprichwörtlichen Gold­waage. Der Anbieter Swiss Smile wirbt damit,...

  • Ärger mit der Zahn­protheseDarf ich den Zahn­arzt wechseln?

    - Meine neue Prothese sitzt nicht richtig. Dem Arzt vertraue ich nicht mehr. Darf ich zu einem anderen gehen?

  • Zahn­ersatzImplantologen im Praxis-Test – wenig Info, viele Risiken

    - Zahnimplantate können sinn­voll sein, um Lücken im Gebiss zu schließen. Allerdings birgt die Behand­lung auch Risiken. Daher beunruhigen die Ergeb­nisse eines Praxis-Tests der Stiftung Warentest. Bei einer Stich­probe in 15 einschlägig qualifizierten...

  • Professionelle Zahn­reinigungWas Profis über­sehen

    - Entfernen Profis Zahnbeläge perfekt? test schickte zehn Test­personen in zehn verschiedene Praxen in Berlin und Nord­rhein-West­falen zur professionellen Zahn­reinigung. Experten beur­teilten davor und danach den Zustand der Zähne und der...