-
- In den Zahnpasta-Tests der Stiftung Warentest: Universal- und Sensitiv-Zahnpasten sowie Zahnpasta mit Weiß-Auslobung. Welche bieten Kariesschutz und natürliches Weiß?
-
- Bürste, Paste und Zahnseide sollte jeder Mensch benutzen, der Wert auf gesunde Zähne legt. Für manche empfiehlt sich zusätzlich noch eine Mundspülung. Doch welche kommt...
-
- In diesem Zahngel glänzt tatsächlich Gold – „filigranster Goldstaub“, um genau zu sein. In 75 Milliliter d‘Or stecken etwa 20 Milligramm des edlen Metalls, ermittelten...
-
- Ein Loch im Zahn lässt sich schließen. Aber welches Material empfiehlt sich, wie stabil und haltbar ist es? Wir haben Zahnfüllungen verglichen – und Kosten auch.
-
- Stolze 11 Euro kostet eine 50-Milliliter-Tube Zahncreme von Droste-Laux Naturkosmetik. Dafür sollen Kunden laut Verpackung nicht nur Goldwasser, Weihrauch und Myrrhe...
- In Biomärkten gehören Zahnputztabletten und -pulver zum Zähneputzen schon länger zum Sortiment, inzwischen finden sich die Konkurrenten zur herkömmlichen Zahncreme...
-
- Der Anbieter Lamazuna hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Kosmetikartikel zu produzieren und Verpackungsmüll zu vermeiden. Unter anderem im Sortiment des...
-
- Gerade bei Kindern ist gute Zahnpflege wichtig. Doch welche Zahncreme ist für welches Kind am besten? test hat 17 Kinderzahnpasten und 12 Juniorzahnpasten untersucht...
-
Top gepflegte Zähne - das gehört dazu
-
- Ob Philips, Oral-B oder dm, runder Bürstenkopf oder Schallzahnbürste: Mit den Tests der Stiftung Warentest finden Sie die passende elektrische Zahnbürste und sparen Geld.
-
- Zähne sollen nicht nur gesund sein, sondern auch schön aussehen und möglichst weiß strahlen. Die Stiftung Warentest beantwortet die wichtigsten Fragen zum Zähnebleichen.
-
- Zu Zahnbürste und -seide sollte jeder regelmäßig greifen. Wer unter Mundgeruch leidet, sollte zusätzlich seine Zunge gründlich reinigen: Denn auf ihr sammeln sich...
-
- Welche Zahnpasta eignet sich für wen? Wie wichtig ist Fluorid? Sollte Kinderzahnpasta kein Zink enthalten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Zahnpflege.
-
- Rund 40 Prozent der Zahnflächen liegen in den Zwischenräumen – ein Job für Zahnseide, Interdentalbürsten und andere Miniwerkzeuge. Die Stiftung Warentest hat 12...
-
- Mein Zahnarzt hat mir Ölziehen empfohlen. Was genau ist das? Und trägt es wirklich zur Zahnpflege bei?
-
Schon gewusst?
-
- Gelangt Titandioxid in den Körper, schädigt es möglicherweise das Erbgut. Was Sie wissen sollten und wie die Stiftung Warentest zu Titandioxid steht, lesen Sie hier.
-
- Ob klein gedruckt oder plakativ: Hinweise auf der Packung verleiten oft zum Kauf bestimmter Kosmetika. Manche Claims sind fragwürdig, wie unser Check zeigt.
-
- Hinter einem komplizierten Namen steckt eine neue, rätselhafte Krankheit: Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) färbt die Zähne fleckig, macht sie im...
-
- Gesichtsmasken und Zahnpasten mit Aktivkohle versprechen Haut und Zähne besonders gründlich zu reinigen. Doch wer schwarze Kosmetika kauft, sollte genau hinsehen.
-
- Wissenschaftler der Universität Kalifornien in San Diego fanden heraus, dass Triclosan bei Mäusen die Entstehung von Leberkrebs begünstigen kann. Der antibakterielle...
-
- Entfernen Profis Zahnbeläge perfekt? test schickte zehn Testpersonen in zehn verschiedene Praxen in Berlin und Nordrhein-Westfalen zur professionellen Zahnreinigung....
-
- Raucher riskieren ihr schönes Lächeln, belegt eine Studie. Wer pro Tag mehr als 15 Zigaretten qualmt, hat mit 50 im Schnitt zwei bis drei Zähne weniger als jemand, der...