- 17.03.2021Special
Energielabel: Das bedeuten die neuen Etiketten
Seit März 2021 gelten neue und strengere Energielabel. Was früher A+++ war, ist heute vielleicht nur ein C-Gerät. Grund dafür ist, dass viele Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen oder Fernseher inzwischen so sparsam beim Strom- oder... Zum Special
- 07.01.2021Special
Waschmittel und Waschmaschine: Wäsche waschen – alle Infos
In der Waschmittelwerbung strahlen Hemden blütenweiß, leuchten Blusen knallig bunt und flauschige Wollpullis laden zum Kuscheln ein. Warum klappt das im Waschalltag so selten? Sind Flüssigwaschmittel besser als Pulver? Was leistet die... Zum Special
- 15.03.2020Special
Ergebnisse Reparatur-Umfrage: Erfahrungen von 10 000 Teilnehmern ausgewertet
Was einmal kaputt ist, bleibt meist auch kaputt – das zeigt eine nicht-repräsentative Umfrage der Stiftung Warentest mit mehr als 10 000 Teilnehmern. Abgefragt hatten wir die Erfahrungen mit 13 Haushalts- und Multimedia-Produktgruppen von... Zum Special
- 05.01.2018Special
Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler: Sie sind gefragt!
Manche halten ewig, andere fallen schon nach wenigen Monaten aus. Jedes Haushaltsgerät hat seine Geschichte. Wir wüssten gern, wie es um Ihren persönlichen Maschinenpark steht. Welche Erfahrungen zufrieden sind Sie mit Waschmaschine, Trockner und... Zum Special
- 30.10.2015Special
Produkttests: So kommt die Stiftung Warentest Tricksern auf die Spur
Nicht erst seit dem Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen ist klar: Wer testet, muss mit Täuschungsmanövern der Anbieter rechnen. Die Prüfer der Stiftung Warentest unternehmen einiges, um auf solche Finten nicht hereinzufallen. Hier... Zum Special
- 29.08.2013Special
Geplante Obsoleszenz: Gerade gekauft und schon wieder hin?
Der Verdacht erhitzt viele Gemüter: Bauen Hersteller ihre Fernseher, Waschmaschinen und Staubsauger so, dass sie kurz nach der Gewährleistungsfrist kaputtgehen? „Geplante Obsoleszenz“ nennen Fachleute dies. Möglichkeiten, Geräte frühzeitig... Zum Special
- 20.01.2013Special
Stromverbrauch: Wo Sparen viel bringt
Die Strompreise sind in den vergangenen 10 Jahren um rund zwei Drittel gestiegen, zum Jahreswechsel 2012 auf 2013 oft besonders kräftig. Beim Blick auf die nächste Stromrechnung droht manchem Mieter und Hausbesitzer ein kleiner Schock. test.de... Zum Special