- 23.05.2017Meldung
Ärztliche Schweigepflicht: Haben Ehepartner ein Recht auf Auskunft?
Muss mir der behandelnde Arzt im Krankenhaus Auskunft erteilen, falls meinem Mann etwas zustößt? Hannelore G., 64 Jahre, Hamburg Zur Meldung
- 18.04.2017Meldung
Patientenverfügung unwirksam: Klare Willensäußerung reicht
Manche Patientenverfügung hilft nicht weiter. Es zählt dann der wirkliche Wille, egal wie er geäußert wurde. Das hat der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Urteil klargestellt. Wer früher vor Zeugen klar zu erkennen gegeben hat, dass er bei... Zur Meldung
- 29.03.2017Meldung
3D-Drucker: Bald auch für menschliche Organe?
Lebendes Gewebe aus dem 3D-Drucker: Das klingt nach Science Fiction, ist aber ein aktuelles Forschungsfeld. So entwickelten zum Beispiel Nachwuchswissenschaftler zweier Münchener Universitäten ein spezielles Druckverfahren und gewannen damit den... Zur Meldung
- 12.08.2016Meldung
Patientenverfügung: BGH definiert Anforderungen für rechtliche Vorsorge
Können Menschen ihren Willen nicht mehr mitteilen, helfen Dokumente wie die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung. Doch Vorsicht: Sie müssen klar formuliert sein. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat vor Kurzem entschieden, dass die... Zur Meldung
- 10.08.2015Meldung
Vorsorgevollmachten: Formlos wirksam
Jeder sollte Menschen seines Vertrauens eine Vorsorgevollmacht erteilen. Sie können sich dann um alles kümmern, wenn jemand wegen Krankheit oder Bewusstlosigkeit für sich selbst nichts regeln kann. Unternehmen erkennen die Vollmacht aber oft... Zur Meldung
- 25.06.2015Meldung
Vorsorgevollmacht: Formlos verbindlich
Banken und Sparkassen müssen auch formlos erteilte Vorsorgevollmachten akzeptieren. Sie dürfen einem Bevollmächtigten nicht die Ausführung von Aufträgen verweigern, weil keine gerichtliche Bestellung oder kein offizieller Betreuerausweis vorliegt... Zur Meldung
- 29.01.2015Meldung
Patientenverfügung: Immer mehr Deutsche sorgen vor
28 Prozent der Deutschen haben eine Patientenverfügung verfasst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung des Allensbach Instituts für Demoskopie. Bei den Älteren ab 60 Jahren ist es sogar mehr als jeder Zweite. Hilfe bei Fragen zur... Zur Meldung
- 04.09.2012Meldung
Vorsorgevollmacht: Böse Abzocke auf dem Friedhof
Besonders ältere Leute fürchten sich vor der Situation, dass sie aufgrund von Krankheit nicht mehr selbst über ihre Dinge entscheiden können. Das machen sich Abzocker zu Nutze. Auf Friedhöfen suchen Sie nach Opfern, die Sie mit vermeintlich... Zur Meldung
- 15.03.2011Meldung
Patientenverfügung: Mit dem Arzt geeinigt
Hat ein kranker Mensch seinen Willen in einer Patientenverfügung festgehalten hat, muss ein Gericht eine ärztliche Maßnahme nicht mehr überprüfen – selbst, wenn die Verfügung unklar ist. Das hat das Landgericht Kleve bekräftigt (Az. 4 T 77/10).... Zur Meldung
- 18.11.2008Meldung
Patientenverfügung: Kostenlos und zentral aufbewahrt
Menschen, die ihre Patientenverfügung an zentraler Stelle aufbewahren wollen, können dies kostenlos bei der Bundeszentrale für Patientenschutz (BPS) tun. Sie bekommen ein Kärtchen, das auf ihre Verfügung hinweist. Ärzte, Krankenhäuser und... Zur Meldung