-
- Vollkasko, Teilkasko, Kfz-Haftpflicht: Der Kfz-Versicherungsvergleich der Stiftung Warentest zeigt die günstigsten Angebote. Tarife vergleichen, wechseln, Geld sparen!
-
- Eine Haftpflichtversicherung braucht jeder! Neue Policen leisten oft mehr und sind günstiger. Prüfen Sie Ihre Versicherung per Schnellcheck, finden Sie Ihr Top-Angebot.
-
- Welche Versicherungen wichtig sind, hängt von Ihrer Lebenssituation ab. Hier lesen Sie, worauf es ankommt – und wie Sie durch Aussortieren sparen können.
-
- Kunden müssen Gesundheitsfragen vor Abschluss einer Versicherungspolice korrekt beantworten. Sonst können sie später ihren Schutz verlieren. So klappt die Beantwortung.
-
- Finanzwissen aus Verbraucherschutzperspektive: Das bietet unsere neue Reihe „Finanztest-Talk“ auf Youtube. In Folge 3 geht es um das Thema Versicherungen.
-
- Erster Job, erstes Gehalt – endlich finanziell auf eigenen Beinen stehen! Aber: Mit den ersten selbst verdienten Euro kommen auch viele Fragen und Entscheidungen auf junge Menschen zu. Von Budgetplanung über Steuererklärung bis Versicherung – test.de...
-
- Wer gemeinsam durchs Leben geht, sollte auch beim Geld die Weichen richtig stellen. Verheiratete und unverheiratete Paare müssen dabei unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Sind beide Partner vernünftig abgesichert? Wann lohnt ein Wechsel der...
-
- Wenn die Versicherung von sich aus den Vertrag kündigt, trifft das die meisten Kunden unvorbereitet – und kann für sie ungünstige Folgen haben. Sie landen nämlich oft auf einer schwarzen Liste der Versicherungswirtschaft und bekommen keinen neuen...
-
- Junge Menschen können bis zum Ende ihres 29. Lebensjahres beim Versicherer BGV das Versicherungspaket 4starters abschließen. Es kostet rund 240 Euro im Jahr und enthält Privathaftpflicht-, Hausrat-, Rechtsschutz- und Unfallversicherung sowie...
-
- Will ein Unfallversicherer den Vertrag einer Kundin nach einem Leistungsfall kündigen, muss er dies innerhalb eines Monats nach der ersten Teil-Leistung tun. Eine spätere Kündigung ist unwirksam, urteilte der Bundesgerichtshof (Az. IV ZR...
-
- Auch Versicherungen, Internetanschluss und Zeitungsabos gehen auf Erben über. Nicht jeder Vertrag endet automatisch. Welche Verträge müssen Angehörige kündigen und wann?
-
- Es gibt viele Gründe, sich über Versicherer zu ärgern: Der Rechtsschutzversicherer will für den Rechtsstreit nicht aufkommen und lehnt die Deckungszusage ab. Ein Reiseversicherer verlangt Geld für eine Jahrespolice, die unabsichtlich beim...
-
- Klingt wie ein Scherz, gibt es aber wirklich: Eine Hochzeitsversicherung funktioniert ähnlich wie eine Reiserücktrittsversicherung. Und wie diese leistet sie nur in bestimmten Fällen. test.de erklärt, wofür der Schutz gilt – und was...
-
- Wenn zwei Partner zusammenziehen, gibt es eine Menge doppelt: Wasserkocher, Fernseher und oft auch Versicherungsverträge. Finanztest hilft unverheirateten Paaren beim Versicherungscheck: Welche Verträge brauchen sie überhaupt? Bei welchen...
-
- Versicherte müssen einen Wildschaden unverzüglich ihrem Teilkaskoversicherer mitteilen. Eine Meldung, die zwei Tage nach dem Schadensereignis erfolgt, kann aber noch als „unverzüglich“ gelten (Amtsgericht Kaiserslautern, Az. 4 C 575/13). Ein...
-
- Verschweigt ein Versicherter nach einem Unfall seinem Versicherer, dass er über einen weiteren Vertrag mit einer anderen Gesellschaft verfügt, ist das eine Obliegenheitsverletzung und er geht eventuell leer aus (Oberlandesgericht Koblenz, Az. 10...
-
- Sie sind Mitte 20 und haben keine Ahnung von Steuern, Versicherungen und dem anderen Finanzkram? Oder Sie haben schon die ersten Euro an die Seite gelegt, wissen aber nicht so genau, wie Sie das jetzt anlegen sollten? Frag Finanztest! Im kommenden...
-
- Wer überflüssige Versicherungen kündigt und wichtige, eventuell teure Verträge durch günstige gute auswechselt, kann schnell mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Finanztest erklärt, wie Sie rausfinden was Sie brauchen und aus Ihren überflüssigen...
-
- Lebensversicherungskunden haben im Jahr 2012 Verträge im Gesamtwert von 14,43 Milliarden Euro vor dem Ende der vereinbarten Laufzeit gekündigt. Das sind 19,1 Prozent aller Auszahlungen der Lebensversicherer aus dem Jahr 2012, wie aus der...
-
- Ärgern Sie sich, weil beispielsweise Ihre Hausratversicherung im Schadensfall nichts zahlt? Oder streiten Sie mit Ihrer Krankenversicherung, weil die Behandlungskosten nicht erstatten will? In solchen Fällen müssen Sie nicht unbedingt klagen....