-
- Impotenz − ein Tabuthema, über das Männer nicht gerne sprechen. Wenn es um dauerhafte Erektionsstörungen geht, sollten Betroffene ärztliche Hilfe suchen, am besten...
-
- Jeden vierten Mann erwischt es einmal im Leben: ein Riss in der Leiste. Das Risiko für Brüche in der Bauchwand – fachsprachlich: Hernien – steigt mit dem Alter. Wie...
-
- Ein Bluttest soll helfen, Prostatakrebs früh zu erkennen und ein langes Leben zu sichern. Doch der PSA-Test kann auch falschen Alarm auslösen. Oft werden Tumore entdeckt...
-
Rund um Prostata und Potenz
-
- Arzneimittel zu fälschen kann lukrativer sein als Kokain zu vertreiben. Spam-Mails für Potenzmittel fluten weltweit die elektronischen Briefkästen. Aus dubiosen...
-
- Können Tomaten Prostatakrebs vorbeugen? Darüber streitet die Wissenschaft seit Jahren. Nun haben Forscher der Universität von Illinois in Urbana, USA, 30 Studien dazu...
- Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen künftig auch in der ambulanten Behandlung – statt stationär im Krankenhaus – die Kosten für ein schonenderes Verfahren bei...
- Ob und wie ein vorzeitiger Samenerguss behandelt werden soll, ist unter Experten umstritten. Zum einen gibt es keine klare Definition für das Krankheitsbild der...
-
Hilfe bei Inkontinenz
-
Etwa jeder zehnte Deutsche hat Probleme, den Urin zu halten. Dennoch ist Inkontinenz ein Tabu. Mit unserem Test wollen wir dazu beitragen, dass sich das ändert. Er zeigt,...
-
- Blasenschwäche ist vielen peinlich. Oft sprechen Betroffene nicht mit ihrem Arzt darüber – nicht nur aus Scham, sondern auch aus Unwissenheit. Dabei lässt sich...
-
- Wer den Urin nicht halten kann, braucht zuverlässige Hilfsmittel. Doch viele Experten beraten schlecht und geben Kunden unpassende Probeprodukte mit. Im Test: 20...
-
- Die Kosten für die Entsorgung von Inkontinenzwindeln von Erwachsenen muss eine Krankenkasse nach einem Urteil des Bundessozialgerichts nicht übernehmen (Az. B 3 KR...
-
- Sie haben mit Interesse unseren Test zum Thema Inkontinenzberatung gelesen? Hier finden Sie zusätzliche Infos und Hilfen. Unsere Checkliste für die Beratung am Telefon...
-
- Krankenkassen müssen ihre Versicherten künftig mit höherwertigeren Hilfsmitteln wie Inkontinenzeinlagen und Rollstühlen versorgen. Das schreibt das neue Heil- und...
-
Blasenentzündung - und krebs
-
Antibiotika sind bei Blasenentzündung kein Muss. Eine neue Studie zeigt, dass Schmerzmittel oft ausreichen, wenn die Entzündung unkompliziert ist. So können sich...
-
- Viele Frauen plagen sich mit Blasenentzündung und setzen zur Vorbeugung auf Saft, Tabletten oder Kapseln mit Cranberry. Die Schutzwirkung der nordamerikanischen Beere...
- Er ist wenig bekannt, aber gar nicht so selten: Blasenkrebs. Fast 30 000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland daran, so die Deutsche Gesellschaft für Urologie....
- Immer wieder taucht in der Öffentlichkeit der Verdacht auf, Haarfarben könnten Blasenkrebs verursachen. test sprach im Zusammenhang mit dem aktuellen Test Haarfarben...
-
- Blasen- und Nierentees sollen die Harnwege durchspülen und bei Blasenproblemen und Harnwegserkrankungen die Heilung unterstützen. Bei Kindern sollten statt...
-
- Muss man dauernd und oft ganz dringend zur Toilette, scheidet dann aber nur wenig Urin aus, steckt häufig ein Harnwegsinfekt dahinter. Beim Wasserlassen kann es dann...
-
- In Deutschland laufen mehrere Gerichtsprozesse von Männern, die Haarwuchsmittel mit dem Wirkstoff Finasterid genommen haben. Sie fordern Schadenersatz wegen...
-
- Bestimmte Medikamente sind vor allem bei Hitze von Nachteil: Sie schränken das Schwitzen ein oder schwemmen viel Wasser aus – mit riskanten Folgen. Wir klären auf.