Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge
    • Immobilien
    • Ernährung
    • Mobilität
    • Geld
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Steuern + Recht
  • Rechts­gebiete
  • Unter­nehmens­ver­antwortung
  • Tests

44 Tests aus Unter­nehmens­ver­antwortung, Nach­haltig­keit, CSR

Zur Übersicht
  • 01.02.2021Test

    Ethisch-ökologische Fonds und ETF: Nach­haltige Fonds mit Bestnoten

    Corona bestimmt die Schlagzeilen – doch die größere Heraus­forderung steht der Menschheit mit dem Klimawandel ins Haus. Das Interesse an Fonds mit ethisch-ökologischen Anla­gekriterien steigt. Die Stiftung Warentest testet Investmentfonds jetzt auch... Zum Test

  • 02.12.2020Test

    Dunkle Schokolade im Test: Sechs Bitterschoko­laden deutlich mit Schad­stoffen belastet

    Schwarz, feinherb, edel- oder zartbitter – egal wie man sie nennt: Dunkle Schokolade hat viele Fans. Die Stiftung Warentest hat 24 Bitterschoko­laden geprüft, neben Marken wie Lindt und Ritter Sport auch Discounter­produkte von Aldi und Lidl (Preise:... Zum Test

  • 21.11.2020Test

    Handy und Tablet reparieren: Wie leicht geht das?

    Die Stiftung Warentest prüft laufend Smartphones und Tablets. Aber was ist, wenn so ein Gerät mal kaputt­geht? Wie leicht lässt es sich reparieren? Gibt es Original-Ersatz­teile und Anleitungen vom Anbieter? Das haben wir für iPhone, Microsoft... Zum Test

  • 13.11.2020Test

    Daunen­decken: Probleme mit Hülle und Fülle

    Gemütlich, warm, atmungs­aktiv: Daunen­decken versprechen ein besonderes Schlaf­erlebnis. Im Test Daunen­decken der Stiftung Warentest mussten zehn Bett­decken (Preise von 100 bis 450 Euro) ihre Qualität beweisen. Wie gut lassen sie Wasser­dampf... Zum Test

  • 12.05.2020Test

    Haferdrinks im Test: Drei schme­cken sehr gut

    Milchalternativen gelten als gesund und sollen die Umwelt weniger belasten als Kuhmilch. Stimmt das? Wie schmeckt ein guter Haferdrink? Und warum darf das Getränk nicht „Hafermilch“ heißen? Das klärt unser Haferdrink-Test. Von 18 Produkten im Test... Zum Test

  • 11.09.2019Test

    Herrenhemden im Test: Gute Business­hemden, schlechte Arbeits­bedingungen

    Hell­blaue Business­hemden sind ein Klassiker. Die Stiftung Warentest hat 14 Modelle darauf­hin untersucht, wie lang­lebig, atmungs­aktiv und leicht zu bügeln sie sind. Außerdem haben wir geprüft, unter welchen Arbeits- und Umwelt­bedingungen die... Zum Test

  • 23.07.2019Test

    Bambusbecher im Test: Die meisten setzen hohe Mengen an Schad­stoffen frei

    Jeder Deutsche verbraucht im Schnitt 34 Einwegbecher jähr­lich für Kaffee, Chai Latte & Co. Macht rund 2,8 Milliarden Becher und 40 000 Tonnen Müll – der oft genug in Parks oder auf der Straße landet. Sind Mehr­wegbecher aus Bambus die Lösung?... Zum Test

  • 20.07.2019Test

    Textilsiegel im Test: Wegweiser für nach­haltige Kleidung

    Die Stiftung Warentest hat fünf Siegel geprüft, die für Umwelt­schutz und bessere Arbeits­bedingungen in der Textilbranche stehen. Das Resultat des Tests: Nicht alle Nach­haltig­keits-Siegel belegen tatsäch­lich die Herkunft ihrer Ware. Zum Test

  • 21.05.2019Test

    Grill­kohle: Wo ist Tropen­holz drin, welche ist ökologisch unbe­denk­lich?

    Wie viel Holz aus Raubbau steckt in unserer Grill­kohle? Die Stiftung Warentest hat 17 Grill­holz­kohlen analysieren lassen, darunter Säcke von Aldi, Kauf­land, Netto und Markenware von ProFagus und Weber (Kilo­preise: 0,90 bis 3,50 Euro). In fünf... Zum Test

  • 01.11.2018Test

    Defekte Haus­halts­geräte: Wann sich eine Reparatur lohnt

    Was belastet Haus­halts­kasse und Umwelt mehr – Reparieren oder Wegwerfen? Und wann ist es sinn­voll, kaputte Haus­halts­geräte reparieren zu lassen? Das hat die Stiftung Warentest in zwei Unter­suchungen erforscht: Aktuell für Geschirrspülmaschinen... Zum Test

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 5
  • vor
  • Alle (117)
  • Tests (44)
  • Meldungen (36)
  • Specials (11)
  • Infodokumente (23)
  • Schnelltests (3)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
05.03.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.