- 18.09.2020Meldung
Lieferkettengesetz: Firmen sollen mehr Verantwortung übernehmen
Deutsche Firmen sollen künftig auch für die Produktionsbedingungen ihrer ausländischen Zulieferer verantwortlich gemacht werden können. Im Koalitionsvertrag haben sich die Regierungsparteien auf die Ausarbeitung einer gesetzlichen Regelung... Zur Meldung
- 29.04.2020Meldung
Biokraftstoffe: Schädlicher als Diesel
Biokraftstoff kann bis zu dreimal klimaschädlicher sein als fossiler Sprit, zeigt eine Studie der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Rainforest Foundation Norway (Biokraftstoffboom trägt zu Klimakrise und Artenverlust bei). Hauptgrund: Für den... Zur Meldung
- 12.12.2019Meldung
Klimafreundlich essen: Der Speiseplan für Weltretter
Gesund und zugleich klimafreundlich essen? Das könnte für manchen ein Vorsatz für 2020 werden. Um dem eigenen Körper und dem Planeten Gutes zu tun, raten Wissenschaftler zur „Planetary Health Diet“. test.de stellt sie vor. Zur Meldung
- 09.09.2019Meldung
Grüner Knopf: Siegel für nachhaltige Kleidung startet mit 27 Firmen
Ein neues, von der Bundesregierung initiiertes Textilsiegel soll es Verbrauchern erleichtern, nachhaltige Mode zu erkennen. Vergeben wird es an Anbieter, die auf die Einhaltung sozialer und ökologischer Mindeststandards achten – wie Mindestlohn... Zur Meldung
- 26.09.2018Meldung
Fair gehandelte Produkte: Supermarkt statt Weltladen
Auch 2017 konnte der faire Handel einen Umsatzrekord melden: fast 1,5 Milliarden Euro. Bis zu drei Viertel der Verbraucher kaufen fairen Kaffee, Kakao und Co heute im Supermarkt und Discounter – meist Produkte mit Fairtrade-Logo. Das zeigen Zahlen... Zur Meldung
- 26.07.2017Meldung
Faire Lebensmittel: Zwei Riesen fusionieren
Rainforest Alliance und Utz werden bald unter dem Namen und Siegel Rainforest Alliance auftreten: Die größten Zertifizierer für nachhaltig angebaute Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Kakao schließen sich zusammen. Standards für Soziales und Ökologie... Zur Meldung
- 06.04.2017Meldung
Green Bonds: Grüne Anleihen für gutes Klima – wie funktioniert das?
„Grüne“ Themen sind in – auch im Finanzbereich. Seit 2007 gibt es „Green Bonds“, und aktuelle Zahlen zeigen: Der Green-Bond-Markt erlebt gerade einen Aufschwung. Aber: Was sind überhaupt „grüne Anleihen“? Worauf sollten Anleger achten? Hier ein... Zur Meldung
- 29.03.2017Meldung
Nachhaltigkeit: Bündnis für Bananen
Zwölf Kilo Bananen verspeist jeder Deutsche pro Jahr. Der Anbau des Lieblingsexoten verläuft nicht immer ethisch korrekt. So bekommen etwa Plantagenarbeiter geringe Löhne und sind Pestiziden ausgesetzt. Das neue Aktionsbündnis für nachhaltige... Zur Meldung
- 24.11.2016Meldung
Online-Selbsttest: Wie nachhaltig leben Sie?
28 Tonnen Rohstoffe verbraucht ein Bürger durchschnittlich im Jahr, ermittelte das Wuppertal Institut des Landes Nordrhein-Westfalen. Auf der Homepage des Instituts kann jeder in zehn Minuten selbst berechnen, wie nachhaltig er lebt, wie viel... Zur Meldung
- 23.11.2016Meldung
Palmöl in Lebensmitteln: Öfter nachhaltig
Deutsche Hersteller nutzen für Lebensmittel zunehmend Palmöl mit Nachhaltigkeits-Zertifikaten, so der Verein Forum Nachhaltiges Palmöl. Der Anteil sei seit 2013 von 61 auf 79 Prozent gestiegen. Bei Kosmetika stagniere er aber. Die verschiedenen... Zur Meldung