- 15.12.2020Test
Fernseher im Test: Die besten TV-Geräte für Kabel, Satellit, Antenne
Ob Full HD oder UHD, mit Internet oder ohne – der Fernseher-Test der Stiftung Warentest bringt Ihnen das richtige TV-Gerät. Zuletzt getestet: 17 Fernseher von Panasonic, Philips, Samsung, Sony – darunter 16 gute, zum Teil schon für knapp über 400... Zum Test
- 09.10.2020Test
AV-Receiver im Test: Guter Kinosound im Wohnzimmer
Sie sorgen für ein Klangerlebnis wie im Filmpalast: Im Test mussten sich zwölf AV-Receiver beweisen, darunter Geräte von Denon, Marantz und Sony. Viele Geräte schneiden gut ab. Für Käufer kommt es umso mehr auf die passende Ausstattung an: Mit oder... Zum Test
- 09.01.2020Test
Videostreaming im Test: Netflix, Amazon, Apple TV+ und Co.
Videostreaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video spielen längst nicht mehr nur die Hits der Filmstudios. Sie produzieren inzwischen selbst Filme und Serien, investieren Milliarden in solche „Originals“ und räumen damit Oscars, Emmys und... Zum Test
- 27.06.2018Test
TV-Mediatheken: Apps von Fernsehsendern schicken Daten weiter
„Tatort“ verpasst? Kein Problem. Es genügt, das Smart-TV-Gerät mit dem Internet zu verbinden und in der Mediathek des Senders zu stöbern. Viele Mediatheken-Apps verraten das aber Firmen wie Facebook und Google. Das zeigt unser Test von TV-Mediatheken... Zum Test
- 30.05.2018Test
TV-Streaming im Test: Per Internet überall fernsehen – wie gut klappt das?
Manche Spiele der Fußball-WM werden nachmittags angepfiffen – viele Fans dürften es nicht rechtzeitig von der Arbeit nach Hause vor den Fernseher schaffen. Die Rettung heißt TV-Streaming. Per Internet kommen TV-Bilder auf Tablets, Laptops und... Zum Test
- 29.03.2017Test
Telefonieren, Surfen, Fernsehen: Triple Play – 31 Tarife im Kostencheck
Triple Play: Telefonieren, surfen und fernsehen – alles zu einem Preis. Klingt praktisch, aber lohnt sich das auch im Vergleich zu Einzelverträgen? Wir haben uns 31 Tarifpakete überregionaler und regionaler Anbieter angesehen und die tatsächlichen... Zum Test
- 21.02.2017Test
DVB-T2 Antennen: Innen- und Außenantennen im Test
Kein Antennenfernsehen ohne Antenne: In Gegenden mit passablen Empfangsbedingungen reicht meist eine Zimmerantenne. Wir haben 14 aktive Exemplare geprüft, die schwächere Signale verstärken können. Alle eignen sich für den neuen... Zum Test
- 17.01.2017Test
DVB-T2 HD: 13 Receiver im Test
Das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD in hoher Auflösung löst den alten Standard ab. Wer die Fernsehprogramme früher über DVB-T – also die klassische Antenne – empfangen hat, muss handeln: Besitzer von älteren Fernsehern, die DVB-T2 HD nicht... Zum Test
- 21.12.2016Test
Chromecast & Co: Mit Dongles bequem im Netz fernsehen
Filme aus Online-Videotheken wie Netflix oder Maxdome lassen sich auch auf Fernsehern ohne Internetzugang ansehen. Boxen und Sticks fürs Streaming, oft auch vereinfacht als Dongles bezeichnet, machen TV-Geräte fit fürs Netz und peppen sogar manch... Zum Test
- 28.07.2016Test
Satellitenfernsehen: Ein Kabel für mehrere Empfänger
Besitzer von Satelliten-Anlagen, die einen zweiten Fernseher nutzen wollen, mussten bisher zusätzliche Kabel bis hoch zur Sat-Antenne ziehen. Eine neue Technik versorgt nun mehrere Empfänger über ein einziges Kabel mit dem vollen TV-Programm. Dafür... Zum Test