Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Essen + Trinken
  • Getränke
  • Tee
  • Meldungen

30 Meldungen aus Schwarzer Tee, grüner Tee, Kräutertee

Zur Übersicht
  • 16.12.2020Meldung

    Verpackungs­ärger: Salbeitee von Teekanne

    „In der neuen Packung mit 20 Beuteln wäre noch Platz für fünf weitere Beutel“, ärgert sich test-Leserin Ute Tornack. Zur Meldung

  • 09.09.2020Meldung

    Rück­ruf: Naturgifte in losem Bio-Kräutertee von Bünting

    Das J. Bünting Teehandels­haus ruft bestimmte Chargen von losem Tee der Sorte „Bio Fenchel-Anis-Kümmel“ zurück. Der Tee könnte mit Pyrrolizidinalkaloiden und Tropanalkaloiden belastet sein. Diese Substanzen können über versehentlich mitgeerntete... Zur Meldung

  • 29.01.2020Meldung

    Verpackungs­ärger: Pukka Tee stapelt flach

    Leser Moritz Nohlen schreibt: Ich bin fast umge­kippt: Die halbe Verpackung ist leer, bei einem stolzen Preis von 3,99 Euro! Das ist eine Verbraucher­täuschung und ökologische Schweinerei! Zur Meldung

  • 16.09.2019Meldung

    Kinder- und Baby­tees: Viel Zucker in fertigem Tee-Saft-Mix

    Eltern sollten beim Kauf von Teegetränken für Babys und Klein­kinder auf den Zucker­gehalt achten. Einige Produkte wie Teebeutel mit Kräutertee sind zuckerfrei. Andere enthalten erstaunlich viel Zucker, vor allem fertige Tee-Saft-Mischungen – obwohl... Zur Meldung

  • 24.07.2019Meldung

    Urteil: „Kinder­wunsch-Tee“ als Name nicht erlaubt

    Beinahe jedes zehnte Paar in Deutsch­land ist ungewollt kinder­los. Seelische Belastung kann dazu führen, dass jedes Mittel Hoff­nung gibt – auch ein „Kinder­wunsch-Tee“. Es ist aber unzu­lässig, einen Kräutertee so zu bezeichnen, wenn seine... Zur Meldung

  • 24.04.2019Meldung

    Mogel­packung des Monats: Ingwer-Kurkuma-Tee von Teekanne

    „Zum Thema Mogel­packung: Da sind nur noch 18 Beutel drin. Normal sind 20. Außerdem ist noch Platz für ein Viertel mehr in der Verpackung.“ Das berichtet uns test-Leser Karsten Kaldun aus Berlin. Zur Meldung

  • 27.09.2018Meldung

    Grüner Tee: Aufguss genießen, Extrakte besser meiden

    Es ist wieder Tea Time. Ob Gunpowder, Matcha oder Sencha – gerade grüner Tee ist beliebt. Zu den von Natur aus enthaltenen Katechinen gibt es wider­sprüchliche Hinweise: Sie sollen günstig auf die Herz-Kreis­lauf-Gesundheit wirken, schaden aber... Zur Meldung

  • 25.07.2018Meldung

    Mogel­packung: Rooibusch Ingwer-Lemon von Herbaria

    Ein schönes Beispiel einer Mogel­packung. Michael Maas, Rheine Zur Meldung

  • 30.08.2017Meldung

    Mogel­packung: Größere Kiste: Meßmer Türkischer Bayram-Tee

    Meßmer hat dem Tee einen neuen Look gegeben. Die Packung kostet 2,19 statt bisher 1,55 Euro. Mich ärgert das sehr. Sabine Voelkner, Sprock­hövel Zur Meldung

  • 29.03.2017Meldung

    Kamillentee von Kusmi: Extrem mit Schad­stoffen belastet

    Die Stiftung Warentest hat in Kamillentee der französischen Marke Kusmi Tea äußerst hohe Schad­stoff­gehalte fest­gestellt. Es handelt sich dabei um Pyrrolizidinalkaloide (PA). Im Tier­versuch haben sich Pyrrolizidinalkaloide als eindeutig... Zur Meldung

  • 1
  • 2
  • 3
  • vor
  • Alle (45)
  • Tests (8)
  • Meldungen (30)
  • Specials (4)
  • Infodokumente (1)
  • Schnelltests (2)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
18.01.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.