Tablets sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Sei es zum Surfen oder Spielen auf der Couch oder zum Serien gucken oder E-Mailen unterwegs: Die flachen Tablet-Computer haben die Welt erobert. Die Stiftung Warentest prüft Tablets kontinuierlich und bewertet, wie gut sie sich für verschiedene Alltagsituationen eignen, wie rechenstark sie sind aber auch wie gut das Display ist oder wie lang der Akku hält. Prüfergebnisse zu klassischen Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem haben wir in unserer Testdatenbank Tablets für Sie zusammengestellt. In der Testdatenbank Mobile Computer finden Sie Testergebnisse zu Tablets mit Windows-Betriebssystem und abnehmbarer Tastatur, sogenannte „Detachables“. Mehr
Klassische Tablets zum Surfen oder Filme angucken
Wer mit seinem Tablet nicht arbeiten möchte, sondern es hauptsächlich zum Surfen im Internet, zum Spielen oder zum Ansehen von Fotos, Filmen oder Serien benutzen will, wählt ein Tablet mit einem mobilen Betriebssystem wie Android oder iOS. Eine Vielzahl von Apps steht zum Download bereit, die per Touchbedienung direkt auf dem Display gesteuert werden können. Idealerweise wählen Nutzer das Betriebssystem, das sie auch bei ihrem Smartphone schon nutzen. So gibt es keine lange Eingewöhnungsphase und bereits gekaufte Apps können auch auf dem Tablet benutzt und müssen nicht ein zweites Mal bezahlt werden. Prüfergebnisse zu 194 Tablet-PCs finden Sie im großen Tablet-Test.
Windows-Tablets mit Tastatur zum Arbeiten
Neben den Multimedia-Tablets mit Android oder iOS hat sich in den letzten Jahren eine zweite Produktgruppe etabliert: Die Tablets mit Tastatur und Windows-Betriebssystem. Diese Geräte richten sich an alle, die mit ihrem Tablet auch produktiv arbeiten wollen. Mit ihnen können Nutzer etwa Office-Anwendungen wie Word oder Excel bedienen oder auch längere Texte mit dem Komfort einer physischen Tastatur erstellen. Wer will, kann die Tastatur aber auch abstecken und das Gerät wie ein klassisches Tablet per Touchdisplay bedienen. Wie bei Windows-Rechnern üblich, lassen sich mehrere Anwendungen parallel in verschiedenen Fenstern nutzen. So machen Tablets mit Tastatur normalen Notebooks, Ultrabooks oder Convertibles Konkurrenz. Im großen Test Mobile Computer können Sie Testergebnisse, Preise und Ausstattungsmerkmale zu all diesen Produktgruppen miteinander vergleichen. Derzeit befinden sich 80 Computer in der Datenbank.
Lesen Sie 3 x test für 9,90 €, erhalten Sie das test Jahrbuch 2021 und die Archiv-CD 2020 gratis dazu – und sichern Sie sich die Chance auf ein iPad Pro!