- 15.09.2020Meldung
Stadtwerke München: Unzulässige Inkassopauschale
Die Inkassopauschale im Preisverzeichnis der Stadtwerke München Versorgungs GmbH, einer Tochter der Stadtwerke München, in Höhe von 34,15 Euro ist unzulässig. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) nach einer Klage des Verbraucherzentrale... Zur Meldung
- 21.04.2020Meldung
Gesetz für faire Verbraucherverträge: Mehr Wettbewerb, Wahlfreiheit und Schutz vor Betrügern
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will Verträge verbraucherfreundlicher gestalten und hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der Kunden von Fitnessstudios, Internet-, Handy- oder Energieanbietern besser vor Kostenfallen schützen soll.... Zur Meldung
- 21.04.2020Meldung
Regionale Energiewerke GmbH: Finanztest-Leser hilft, fiese Preiserhöhung abzumahnen
Die Regionale Energiewerke GmbH aus Düsseldorf wollte den Grundpreis eines Stromtarifs um mehr als 377 Prozent erhöhen. Dies teilte die Firma per Brief mit. Ihr Stromkunde, Finanztest-Leser Thomas Gildner aus Bayern, hätte diese drastische... Zur Meldung
- 18.12.2019Meldung
Kosten von E-Autos: Große Unterschiede im laufenden Betrieb
Strom aus Ladesäulen kommerzieller Anbieter ist oft deutlich teurer als Haushaltsstrom. Das ergab ein Kostenvergleich des Verkehrsclubs Deutschland (VCD). Danach kostet Strom für 100 Kilometer mit dem E-Auto bei einem Verbrauch von 15... Zur Meldung
- 11.11.2019Meldung
Strompreise: Steigende Umlagen und Entgelte machen Strom teurer
Stromkunden müssen sich im kommenden Jahr auf Mehrkosten einstellen, obwohl die Preise an der Leipziger Strombörse leicht gesunken sind. Denn die Netzentgelte und die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) steigen – zwei große... Zur Meldung
- 30.07.2019Meldung
Ungebetene Anrufe: Neuen Stromvertrag untergeschoben
„Preisgarantie: Wir sind 10 Prozent billiger.“ Mit solchen Versprechen lotsen ungebetene Anrufer Stromkunden in teure Verträge. Oft täuschen sie vor, vom aktuellen Stromanbieter zu sein, sie müssten die Vertragsdaten aktualisieren. Sie fragen... Zur Meldung
- 14.05.2019Meldung
Strom: Tarifwechsel nur mit Erlaubnis des Kunden
Ein Energieversorger darf den Stromvertrag eines Verbrauchers nur mit dessen Vollmacht kündigen. Das hat das Landgericht München nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen den Stromanbieter Eon entschieden (Az. 17 HK O... Zur Meldung
- 16.04.2019Meldung
Preiserhöhung bei Fernwärme: Nur mit fairer Klausel
Fernwärmeanbieter dürfen die Preise nur erhöhen, wenn das im Vertrag nachvollziehbar und fair geregelt ist. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschieden. Es verbot den Fernwärmeversorgern Offenbach (Az. 6 U 190/17) und... Zur Meldung
- 16.04.2019Meldung
Stromtarif: Eon lockt mit Treuebonus – und kündigt
Ein neuer Treuebonus bei Verivox soll Eon-Kunden vom Wechsel abhalten. Eine Finanztest-Leserin machte damit schlechte Erfahrungen. Unsere Experten konnten ihr helfen, doch der Fall zeigt, dass Kunden stets genau die Vertragsbedingungen studieren... Zur Meldung
- 27.03.2019Meldung
Stromkosten: Günstige Onlinetarife nutzen!
Manche Stromkunden verzichten auf günstige Tarife – aus Sorge, bei der Pleite eines Billigstromanbieters zu viel bezahlte Abschläge oder ausstehende Boni nicht zurückzubekommen. Kommunale Unternehmen, wie etwa zahlreiche Stadtwerke, bieten Kunden... Zur Meldung