10 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Familien- und Sozialleistungen

Zum Thema
  • Basis­kontoGiro­konto für alle – immer noch zu teuer

    - Ein Basis­konto bekommt jeder, ohne Schufa-Abfrage. Unser Vergleich Basiskonten zeigt: Nur drei von 222 Konto­modellen sind für Online-Kunden kostenlos.

  • Professionelle Helfer im TestMehr Eltern­geld mit Beratung

    - Das Eltern­geld ist kompliziert. Wer früh Eltern­geldberatung in Anspruch nimmt, kann Tausende Euro mehr rausholen. Im Test über­zeugen vor allem kommerzielle Anbieter.

  • Vergleich Rest­schuld­versicherungen für Raten­krediteTeurer Schutz für Kredit­kunden

    - 20 Prozent der Deutschen finanziert mithilfe von Ratenkrediten teure Investitionen wie Möbel, Reisen, Computer, Smartphone oder Fernseher. Banken und Händler bieten zum Raten­kredit auch gleich eine Kredit­versicherung an. Sie soll helfen, wenn...

  • Sprach­kurse Wirt­schafts­englischWenig Business

    - E-Mails schreiben, Telefonate führen, Diskussionen leiten – viele Situationen im Berufs­alltag müssen Arbeitnehmer heute auch auf Eng­lisch meistern. Wer sich fit fürs Business machen möchte, kann aus einer Palette von Sprach­schulen wählen: von...

  • Online-Bewerbungstrainer der BundesarbeitsagenturGut vorbereitet auf die Jobsuche

    - „Fit für die Karriere“ heißt das kostenlose Online-Bewerbungstraining der Bundesagentur für Arbeit. Zielgruppe sind angehende Hochschulabsolventen und arbeitsuchende Akademiker. Das Programm will die Weichen für Erfolg bei Stellensuche, Bewerbung und...

  • FamilienkassenFamilien kämpfen ums Kindergeld

    - Viele Familienkassen arbeiten büro­kra­tisch, langsam und unwillig - wenn es um Kinder­geld­anträge für erwachsene Kinder geht. Das zeigte eine bundes­weite Stich­­probe der Stiftung Warentest. Sie hat die Bearbeitung von 121 Anträgen auf Kindergeld...

  • Allianz-FinanzierungsschutzbriefSicherheit mit Lücken

    - Die Allianz Versicherung bietet Baukredite jetzt mit einem Finanzierungsschutzbrief an. Er enthält für die Zeit der Zinsbindung des Darlehens, maximal für 16 Jahre, ein Paket aus drei Versicherungen. Sie sollen die Rückzahlung des Darlehens im...

  • Haus- und Wohnungsschutzbrief der AllianzNicht sinnvoll

    - Angebot: Als „Pannendienst für zu Hause“ bewirbt die Allianz ihren neuen Haus- und Wohnungsschutzbrief. Mit diesem sind Kunden gegen häusliche Notfälle wie verstopfte Abflussrohre und defekte Heizungen versichert. Auch für einen Schlüsseldienst und...

  • WeiterbildungViele Wünsche offen

    - Mit dem neuen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt können sich Arbeitslose einen Weiterbildungskurs suchen. 5,2 Milliarden Euro zahlt der Staat 2003 für Weiterbildung. 1,5 Milliarden weniger als bisher. Die Gutscheine sind begehrt. So begehrt, dass es in...

  • WeiterbildungRatlose Berater

    - Weiterbildungskurse sollen einen Weg aus der Arbeitslosigkeit weisen. Der Erfolg hängt zunächst von der Beratung durch die Bildungsanbieter ab. Sie soll sicher stellen, dass die angestrebte Weiterbildung zur Qualifikation und Berufserfahrung des...