48 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Solaranlagen

Zum Thema
  • Moderne HeizsystemeHöchste Zeit zum Sparen

    - Neue Technik im Heizungskeller spart nicht nur jede Menge Geld. Sie bringt auch höheren Komfort und schont die Umwelt. Trotzdem bullern in vielen Kellern noch veraltete Kessel vor sich hin. Sie verpulvern viel zu viel Energie. Angesichts der hohen...

  • ÖkoinvestitionenGrüne Abzocker

    - Die Hamburger EECH-Gruppe will 25 Millionen Euro Anlegergelder für Genusscheine einsammeln und sie in Solarenergieanlagen in Europa investieren. Dafür verspricht sie Anlegern Zinsen zwischen 7 und 12 Prozent pro Jahr. Doch Vorsicht: Nicht immer sind...

  • WeihnachtsbeleuchtungOhne Steckdose

    - Solarzellen: Festbeleuchtung ohne Kabelwirrwarr und Steckdose versprechen Anbieter von Solar-Lichterketten mit Leuchtdioden, kurz LED. Die Solarzelle kommt mit dem Erdspieß in den Boden und lädt den eingebauten Akku tagsüber auf. Sobald es dunkel ist...

  • ModernisierungAus Alt wird Neu

    - Das eigene Heim zu modernisieren lohnt sich. Wer jetzt damit beginnt, kann günstige Darlehen, zinslose Kredite und Zuschüsse bekommen. Die höchste Förderung gibt es für Eigentümer, die ihr Haus in ein modernes Niedrigenergiehaus umbauen. In einem...

  • SolaranlagenFeuergefahr bei Modulen von BP

    - Solarmodule des Herstellers BP Solar können zum Brandrisiko auf dem Hausdach werden. Defekte Module haben sich erhitzt und bereits Schwelbrände an Dachlatten verursacht. Alle BP-Module, die zwischen 2002 und 2004 produziert wurden, können schadhaft...

  • test-Leser fragenSolarmodule reinigen?

    - Muss ich die Module der Photovoltaikanlage auf dem Dach regelmäßig reinigen?

  • StromeinspeisungGeld auch ohne Vertrag

    - Wer eine Photovoltaikanlage betreibt, hat auch ohne unterschriebenen Einspeisevertrag Anspruch auf Bezahlung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Dann gelten die gesetzlichen Bestimmungen, wonach der Netzbetreiber den eingespeisten Strom...

  • UmwelttechnologieaktienIm Aufwind

    - Umwelttechnologie hat Zukunft. Aber Anleger brauchen Vertrauen und einen langen Atem.