58 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Solaranlagen

Zum Thema
  • StromberatungWas Sie wissen sollten

    - Strompreise kennen meist nur eine Richtung – nach oben. Doch Strom und Geld lassen sich sparen. Neben dem Austausch von Altgeräten kann auch der Wechsel des Stromanbieters mit einer spürbaren Entlastung im Portmonee einhergehen. Noch besser: Gleich...

  • Tchibo-HausKostenfallen drohen

    - Tchibo bietet ein massives Einfamilien­haus der Baufirma Heinz von Heiden an. Der Kaffee­röster nennt es „Energie-Konzepthaus“ und bringt es in drei Versionen auf den Markt, das güns­tigste für 170 000 Euro. test.de hat gemein­sam mit den...

  • BrennwertanlagenEffiziente Heiztechnik

    - Im vergangenen Jahr waren mehr als 60 Prozent der neuinstallierten Ölheizungen Brennwertanlagen. Diese effiziente Heiztechnik mit einem Ölbrennwertkessel wurde in vielen Fällen mit Solarkollektoren für die Warmwasserbereitung oder Raumheizung...

  • SolarstromBauamt stoppt Solaranlage

    - Brauchen Hausbesitzer für ihre Solarstromanlage eine Baugenehmigung? Laut Bauordnungen der Bundesländer eigentlich nicht. Doch wenn Eigentümer den Strom überwiegend ins öffentliche Netz speisen, kann die Anlage durch eine juristische Hintertür doch...

  • Grüne Geld­anlageÖko kommt oft teuer

    - Unter­nehmens­beteiligungen für umwelt­bewusste Anleger sind oft teuer und hoch­riskant. Finanztest hat acht geschlossene Fonds zur Grünen Geld­anlage mit ganz unterschiedlichen Investitions­schwer­punkten unter die Lupe genommen. Fazit: Keine der...

  • GasheizkesselMehr­wert dank Brenn­wert

    - Heizen mit Gas liegt voll im Trend. Und die Technik dafür ist ausgereift: Moderne Gas­heiz­kessel nutzen dank Brenn­wert­technik sehr effizient die im Erdgas enthaltene Energie. Die Stiftung Warentest hat die Heiz­kessel in Kombination mit...

  • Moderne HeizungenNicht alle ein Renner

    - Mit einem Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr waren Öl-Brennwertkessel im Jahr 2009 stark nachgefragt. Am meisten verkauften sich aber Gas-Brennwertkessel mit 330 500 Stück. Ein Viertel weniger Käufer fanden hingegen Festbrennstoffkessel –...

  • Serie Energie sparen, Teil 9: Heizung erneuernSchnelle Amortisation

    - Mit einem neuen Heizkessel können Haus­eigen­tümer 1 000 Euro und mehr im Jahr sparen. Deshalb lohnt sich die Anschaffung selbst dann, wenn der alte Kessel noch gar nicht kaputt ist. Wer dabei auf erneuerbare Energien setzt, wird sogar vom Staat...

  • Chat Solaranlagen60 Prozent Warmwasser kommt von der Sonne

    - Mit einer Kombi-Solaranlage können Eigenheim­besitzer viel Brennstoff sparen. Zwar ist sie nicht ganz billig. Dank staatlicher Zuschüsse kann sich die Investition dennoch lohnen. Alle Fragen zu Solaranlagen beantworten Michael Koswig und Peter Schick...

  • Kombi-SolaranlagenSo sparen Sie Gas und Öl

    - Sie produzieren warmes Wasser und unterstützen auch noch die Heizung. Mit solchen Kombi-Solaranlagen lässt sich mehr als ein Viertel des bisherigen Brennstoffbedarfs einsparen.

  • Moderne HeizsystemeHöchste Zeit zum Sparen

    - Neue Technik im Heizungskeller spart nicht nur jede Menge Geld. Sie bringt auch höheren Komfort und schont die Umwelt. Trotzdem bullern in vielen Kellern noch veraltete Kessel vor sich hin. Sie verpulvern viel zu viel Energie. Angesichts der hohen...

  • ÖkoinvestitionenGrüne Abzocker

    - Die Hamburger EECH-Gruppe will 25 Millionen Euro Anlegergelder für Genusscheine einsammeln und sie in Solarenergieanlagen in Europa investieren. Dafür verspricht sie Anlegern Zinsen zwischen 7 und 12 Prozent pro Jahr. Doch Vorsicht: Nicht immer sind...

  • WeihnachtsbeleuchtungOhne Steckdose

    - Solarzellen: Festbeleuchtung ohne Kabelwirrwarr und Steckdose versprechen Anbieter von Solar-Lichterketten mit Leuchtdioden, kurz LED. Die Solarzelle kommt mit dem Erdspieß in den Boden und lädt den eingebauten Akku tagsüber auf. Sobald es dunkel ist...

  • ModernisierungAus Alt wird Neu

    - Das eigene Heim zu modernisieren lohnt sich. Wer jetzt damit beginnt, kann günstige Darlehen, zinslose Kredite und Zuschüsse bekommen. Die höchste Förderung gibt es für Eigentümer, die ihr Haus in ein modernes Niedrigenergiehaus umbauen. In einem...

  • SolaranlagenFeuergefahr bei Modulen von BP

    - Solarmodule des Herstellers BP Solar können zum Brandrisiko auf dem Hausdach werden. Defekte Module haben sich erhitzt und bereits Schwelbrände an Dachlatten verursacht. Alle BP-Module, die zwischen 2002 und 2004 produziert wurden, können schadhaft...

  • test-Leser fragenSolarmodule reinigen?

    - Muss ich die Module der Photovoltaikanlage auf dem Dach regelmäßig reinigen?

  • StromeinspeisungGeld auch ohne Vertrag

    - Wer eine Photovoltaikanlage betreibt, hat auch ohne unterschriebenen Einspeisevertrag Anspruch auf Bezahlung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Dann gelten die gesetzlichen Bestimmungen, wonach der Netzbetreiber den eingespeisten Strom...

  • UmwelttechnologieaktienIm Aufwind

    - Umwelttechnologie hat Zukunft. Aber Anleger brauchen Vertrauen und einen langen Atem.