-
- Filme kostenlos downloaden klingt verlockend. Aber ist Filesharing nicht illegal? Die Stiftung Warentest erklärt, worauf Sie beim Nutzen von Tauschbörsen achten müssen.
-
- Seit Oktober gibt es Windows 11. Wer bekommt es? Welche Neuerungen bringt es? Muss ich jetzt umsteigen? Die Multimedia-Experten der Stiftung Warentest liefern Antworten.
-
- Computerspiele im Abo streamen: Die Cloud-Gaming-Anbieter im Test könnten noch besser werden. Mal fehlen bekannte Spiele, mal trüben Aussetzer den Spaß.
-
- Der Test der Stiftung Warentest zeigt: Apple und Microsoft liefern am zuverlässigsten Updates, einige andere Anbieter gar nicht. Handys werden teils besser bedient als Tablets.
-
- Die Sprösslinge kleben oft regelrecht am Handy oder Tablet. Hier erfahren Eltern, wie sie Konflikte entschärfen und ihrem Nachwuchs einen guten Medienumgang beibringen.
-
- Ob von SD-Karte, USB-Stick oder dem internen Speicher: Wenn wichtige Daten verloren gehen, soll Datenrettungssoftware helfen. 14 Programme für Mac und PC hat die Stiftung Warentest geprüft. Sie alle retten erfolgreich Dateien, die von einer...
-
- Private elektronische Geräte verursachen Treibhausgas-Emissionen, die zum Großteil bereits bei der Herstellung entstehen. Nur knapp 40 Prozent entfallen auf den Stromverbrauch bei der Nutzung. Das geht aus einer Studie des Öko-Instituts hervor....
-
- Der Software-Anbieter Adobe stellt seinen Flash Player zum Jahresende endgültig ein. Danach wird es keine offizielle Download-Möglichkeit und keine Sicherheits-Updates für das Programm mehr geben. Der Flash Player läuft als Erweiterung („Plugin“)...
-
- Apple wird seine Mac-Rechner – neben Macbooks auch iMacs, Mac Minis und Mac Pros – in den nächsten zwei Jahren auf eine andere Prozessorarchitektur umstellen. Statt Intel-Prozessoren sollen sie künftig von Apple entwickelte Recheneinheiten nutzen,...
-
- Nintendo liefert ungewöhnliches Zubehör für seine Spielekonsole Switch. Zwei Baukästen voller Pappe, Schnüre und Gummibändern sollen Zocker von Videospielen zum Basteln anregen – das Nintendo Labo Multi-Set und das Robo-Set für rund 64 und 72 Euro...
-
- Von den 18 Internet-Sicherheitsprogrammen, die wir kürzlich geprüft haben (test 3/2017), erkannten 17 den Computerwurm Wannacry sofort, als er erstmals auftrat. Er befiel im Mai weltweit Rechner, verschlüsselte Daten und forderte Lösegeld für das...
-
- Die hybride Spielekonsole Nintendo Switch vereint stationäres und mobiles Gaming. Zu Hause nutzt sie den Fernseher als Bildschirm. Auf Reisen wird die rund 330 Euro teure Konsole zum Spiele-Tablet. Unsere Tester sind lieber im Büro geblieben und...
-
- Virtuelle Realität zu Hause erleben gilt als Trend. Doch mit den derzeitigen Videobrillen hat der Spaß einige Grenzen. Wir stellen Ihnen hier drei Wege zur virtuellen Realität vor: Die Pappbrille Google Cardboard für 10 Euro, die technisch etwas...
-
- Pokémon Go: Bei Fans ruft das Spiel Euphorie und Bewegungsdrang hervor, bei Datenschützern Sorgenfalten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat beim App-Anbieter nun für etliche Nutzungsklauseln eine Unterlassungserklärung erwirkt. test.de...
-
- Viele Käufer eines Pedelecs der Marke Bulls Green Mover haben in letzter Zeit Post von ihrem Fahrradhändler bekommen. Sie sollen ihr Fahrrad zum Händler bringen, damit ein Upgrade der Steuerungssoftware durchgeführt wird. So soll Problemen mit...
-
- Ohne ihn wären Sie jetzt nicht hier: Der Internetbrowser führt Sie ins und durchs World Wide Web. Lange hatte der Internet Explorer von Microsoft beinahe eine Monopolstellung. Seit ein paar Jahren ist das vorbei. Zurecht – im Test von 11...
-
- Computernutzer, die Apples und Microsofts Produkte vergleichen, achten meistens auf Rechenleistung, Bildschirmauflösung oder die Benutzerfreundlichkeit. Ein schachbegeisterter Schülerpraktikant der Stiftung Warentest hat sich eine ganz andere...
-
- Unabhängig von Zeit und Ort die Englischkenntnisse auffrischen – Lernsoftware für den Computer macht es möglich. Die Stiftung Warentest hat acht Selbstlernprogramme auf CD oder DVD für Englischlernende mit fortgeschrittenen Kenntnissen...
-
- Wer sein Englisch auffrischen möchte, hat viele Möglichkeiten. Ganz klassisch geht’s im Sprachkurs. Doch auch mit Lernsoftware für den Computer oder auf Lernportalen im Internet lassen sich die Sprachkenntnisse verbessern. Das Themenpaket...
-
- Experten und Anwender sind sich einig: Windows 8 ist keine richtig runde Sache. Zwar bringt das aktuelle Microsoft-System viele technische Verbesserungen. Doch seine doppelte Nutzeroberfläche kann ziemlich nerven. test.de zeigt, wie auch Nutzer...