-
- Ob von SD-Karte, USB-Stick oder dem internen Speicher: Wenn wichtige Daten verloren gehen, soll Datenrettungssoftware helfen. 14 Programme für Mac und PC hat die...
-
Perfekter Schutz: Software + Vorsicht
-
- Virenscanner sind unverzichtbar: Sie schützen vor Schadsoftware und Phishing. Wir zeigen, welche Antivirenprogramme im Test am besten funktionieren.
-
- Der Test der Stiftung Warentest zeigt: Apple und Microsoft liefern am zuverlässigsten Updates, einige andere Anbieter gar nicht. Handys werden teils besser bedient als...
-
- Seit Oktober gibt es Windows 11. Wer bekommt es? Welche Neuerungen bringt es? Muss ich jetzt umsteigen? Die Multimedia-Experten der Stiftung Warentest liefern Antworten.
-
- Kaum jemand kennt sie, doch fast jeder braucht sie: VPN-Dienste schützen vor Datenraub durch Hacker im offenen WLan. Der VPN-Test zeigt die besten Programme.
-
- Die eigenen Onlinekonten lieber mehrfach vor Unbefugten schützen: mit Multi-Faktor-Authentifizierung. Dabei hilft der USB-Stick YubiKey Bio mit Fingerabdrucksensor.
-
- Backup-Software macht das Leben leichter. Automatisch sichert sie Datenschätze wie Kinderfotos oder berufliche Dokumente. Die Stiftung Warentest hat 13 Programme...
-
- Cookie-Banner stören beim Surfen. Consent-O-Matic will sie automatisch entfernen und dabei datenschutzfreundliche Einstellungen wählen. Wie klappt das?
-
- Per Cookie-Banner lassen sich viele Cookies stoppen. Wie leicht das geht und wie transparent die Banner informieren, hat die Stiftung Warentest auf 35 Websites geprüft.
-
- Hacker, Viren, Sicherheitslücken – im Internet wimmelt es nur so vor Gefahren. Mit den folgenden 10 Tipps der Stiftung Warentest schützen Sie PC, Smartphone und andere...
-
Das Leben ist (k)ein Spiel
-
- Computerspiele im Abo streamen: Die Cloud-Gaming-Anbieter im Test könnten noch besser werden. Mal fehlen bekannte Spiele, mal trüben Aussetzer den Spaß.
-
- Kinder lieben sie, doch kindgerecht sind Handyspiele selten. Das liegt auch an Mitspielern, die Naziparolen und Pornografie ins Spiel bringen. Die Multimedia-Experten...
- Die Sprösslinge kleben oft regelrecht am Handy oder Tablet. Hier erfahren Eltern, wie sie Konflikte entschärfen und ihrem Nachwuchs einen guten Medienumgang beibringen.
- Anschlussinhaber müssen Anrufe bei einer 0900er-Nummer nur bezahlen, wenn sie diese auch autorisiert haben. Unter diesen Nummern bieten Firmen meist kostenpflichtige...
-
Shopping? Aber sicher!
-
- Bezahldienste wie Paypal oder Mastercard, Shops wie Amazon und Dienste wie Trusted Shops wollen Kunden mit Käuferschutzprogrammen für den Fall beruhigen, dass mit...
-
- Kundenbewertungen sollen die Kaufentscheidung beim Onlineshopping erleichtern, aber längst nicht alle sind „echt“. Rezensionen lassen sich kaufen, Agenturen liefern sie...
-
- Online-Shopping ist bequem. Hier lesen Sie, wie Sie sicher im Internet einkaufen und wo die Fallen lauern – auf Fakeseiten und im Bezahlprozess.
-
- Müssen manche Kunden bei Amazon oder Zalando mehr zahlen als andere? Technisch wäre es möglich. Händler können erfassen, was ein Kunde bisher kaufte und ob er zum...
-
- Ein verpasster Anruf? Bei so einer Nachricht auf dem Handy-Display möchte man sofort nachsehen. Könnte ja was Wichtiges sein. In der SMS steht ein Link. Der führt aber...
-
Gut zu wissen
-
- Einzelpersonen haben das Recht, Links aus den Trefferlisten von Suchmaschinenbetreibern wie Google entfernen zu lassen. Wie das geschehen soll, hat der Europäische...
-
- Bitcoins gelten als das neue Gold. Wie funktioniert das Kryptogeld? Wo kann man Bitcoins bekommen? Lesen Sie hier, ob es sich lohnt, in Kryptowährungen zu investieren.
-
- Google schränkt das Tracking im Chrome-Browser ein. Das klingt nach Datenschutz, dürfte die Marktmacht des Konzerns aber noch steigern. test.de erklärt, warum.
-
- Virtuelle Realität zu Hause erleben gilt als Trend. Doch mit den derzeitigen Videobrillen hat der Spaß einige Grenzen. Wir stellen Ihnen hier drei Wege zur virtuellen...
-
- Manche Handy-Apps erfassen regelmäßig den Standort des Nutzers, obwohl das für ihre Funktion nicht nötig ist. Doch Smartphonebesitzer können neugierigen Apps den...
-
- Der Software-Anbieter Adobe stellt seinen Flash Player zum Jahresende endgültig ein. Danach wird es keine offizielle Download-Möglichkeit und keine Sicherheits-Updates...
-
- Clubhouse ist das derzeit am häufigsten heruntergeladene Programm in Apples App Store. Toni Kroos, Gerhard Schröder, Elon Musk, Paris Hilton und viele andere Promis soll...
-
- Apple wird seine Mac-Rechner – neben Macbooks auch iMacs, Mac Minis und Mac Pros – in den nächsten zwei Jahren auf eine andere Prozessorarchitektur umstellen. Statt...