- 12.11.2020Meldung
Dash-Buttons: Amazon schaltet Bestellknöpfe ab
Amazons „Dash“-Bestellknöpfe sind Geschichte. Bereits im vergangenen Jahre schaltete Amazon die Bestellfunktion der Dash-Buttons ab. Die WLan-Bestellknöpfe ermöglichten es Prime-Mitgliedern, per Knopfdruck Waschmittel, Windeln oder Zahnpasta zu... Zur Meldung
- 26.07.2020Meldung
Smart Home: Polizei stellt Fehlalarm in Rechnung
Löst die Smart-Home-Anlage einen Fehlalarm aus, müssen die Besitzer die Rechnung zahlen, wenn deshalb die Polizei kommt. Ein Ehepaar bekam im Urlaub eine SMS aufs Handy: Die Alarmanlage hatte ausgelöst und automatisch eine Nachricht verschickt.... Zur Meldung
- 25.05.2020Meldung
Smarte Überwachungskameras von Belkin: Bald nur als Briefbeschwerer brauchbar
Wie schnell Smart-Home-Geräte ohne Zugangsmöglichkeit zum Internet zu nutzlosem Elektroschrott werden können, erleben jetzt Besitzer von Belkin-Überwachungskameras der Serie Wemo Netcam. Weil die Video-Service-Plattform iSecurity+, die Belkin... Zur Meldung
- 06.09.2018Meldung
Cloud-Kameras von Izon: Kameras werden nutzlos
Der Anbieter von Webcams Stem Innovation ist insolvent und stellt bald den Betrieb seines Cloud-Dienstes Izon ein. Damit werden seine Internetkameras unbrauchbar. Kunden sollten aufpassen: Auch wenn die Kameras bald wohl nur noch als... Zur Meldung
- 09.11.2017Meldung
Schadsoftware: Das Internet der Dinge – infiziert
Eine neue Schadsoftware namens IoTroop/IoT Reaper befällt weltweit Netzwerk-Router, Netzwerk-Kameras und Netzwerk-Festplatten. Sie schaltet die Geräte zu einem sogenannten Botnetz zusammen, das Kriminelle für ihre Angriffe nutzen. Das zeigt... Zur Meldung
- 22.08.2017Meldung
Smart Home: So sparen Sie neben Energiekosten auch Steuern
Jeder dritte Leser hat laut einer Umfrage der Stiftung Warentest Interesse an Smart Home - einem Haushalt, in dem Geräte von Heizung bis Licht interagieren und per Handy ferngesteuert werden. Das vernetzte Heim soll für Sicherheit sorgen, Zeit... Zur Meldung
- 07.04.2017Meldung
Künstliche Intelligenz: Roboter können nicht lieben – noch nicht
Führerlose Autos fahren selbstständig durch die Welt. Roboter übernehmen die Pflege kranker Menschen. Sprachassistenten beantworten unsere Fragen. Der Motor all dieser Entwicklungen heißt Künstliche Intelligenz (KI). Maarten Steinbuch forscht... Zur Meldung