-
- Anpassen, aufsetzen, abfahren – kaum ein Wintersportler saust mittlerweile ohne passenden Helm talwärts. Die Stiftung Warentest hat zehn Markenhelme getestet – zu Preisen von 90 bis 235 Euro. Die gute Nachricht: Viele Helme schneiden mit gut ab –...
-
- Ohne Helm auf die Piste? Keine gute Idee. Denn selbst ein mittelmäßiger Kopfschutz ist immer noch besser als gar keiner. Besonders komfortabel sind moderne Skihelme mit fest montiertem Visier – insbesondere für Brillenträger. Der Verein für...
-
- Kaum etwas macht mehr Spaß als eine zünftige Schlittenfahrt. Was unterwegs passiert, ist Stoff für Anekdoten, manchmal auch für Dramen. Risiken mindert, wer schon das Material mit Bedacht wählt. Doch welches Gerät ist für welchen Belag am besten?...
-
- Skibrillen mit Wechselscheiben gibt es viele. Aber nur bei wenigen geht der Wechsel von der Schlecht- zur Schönwetterscheibe wirklich fix. Der Test der Stiftung Warentest, durchgeführt von der österreichischen Partnerorganisation VKI, zeigt:...
-
- Die Qualität von Skiern wird immer besser. Das zeigt der aktuelle Test von Damenskiern. 9 von 11 Modellen bekamen ein Gut. Ordentlich geschlagen haben sich im Test die sogenannten Rockerski. Sie sind zumeist etwas breiter, ihr Ende ist nach oben...
-
- Strahlend blauer Himmel, Temperatur knapp unter Null: optimale Bedingungen im Ski-Langlaufzentrum auf dem Pitztaler Gletscher. Genau dort hat die Stiftung Warentest ihre Testläufer in die extra angelegte Spur geschickt. Im Test: 17 Paar Langlaufski.
-
- Für unter 100 Euro auf die Abfahrtspiste – wer rechtzeitig einen Flug in die Alpen bucht, kann preiswert mit dem Flieger in den Winterurlaub starten. test.de zeigt, von welchen deutschen Flughäfen Winterurlauber günstig in alpine Skigebiete...
-
- Eigentlich sollten Skibrillen für Kinder und Jugendliche nur kleiner sein als die für Erwachsene. Viele Modelle für den Nachwuchs sind aber schlechter. Das zeigt ein Test des österreichischen Vereins für Konsumenteninformation: Nur 4 von 16...
-
- Der österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI), Partnerorganisation der Stiftung Warentest, hat 9 Herren- und 10 Damenskistiefel in der gehobenen Preisklasse getestet. Ergebnis: Für im Schnitt 270 bis 450 Euro bekommen Skifahrer gute...
-
- Auf in den Schnee: Die Skisaison 2008/2009 beginnt. Mit neuen Modellen und neuen Designs. test.de zeigt die besten Carvingskier. Im Test: 21 Allrounder für alle Fahrstile. Elf davon speziell für Frauen. Preisklasse bis 600 Euro. Zu diesem Thema...
-
- Für den Wintersport gehören auch die geeigneten Versicherungen ins Gepäck. Der Deutsche Alpenverein und der Deutsche Skiverband bieten Mitgliedern verschiedene Versicherungen an. test.de sagt, ob die Absicherungen für Wintersportler geeignet sind.
-
- Angebot: Der Deutsche Skiverband (DSV) bietet ein Wintersportpaket an, das neben dem Diebstahl und Bruch von Skiern auch Unfall-, Kranken-, Haftpflicht- und Rechtsschutzrisiken absichert. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im DSV.
-
- Im Sommer Dachzelt, im Winter Skibox. Diese ganzjährige Nutzung verspricht das Autocamp Freelife Sport.
-
- Bald gehts wieder los: Skier aufs Dach schnallen, ab in den Winterurlaub. Lidl macht allen, die schnell und günstig packen wollen, ein Angebot: magnetische Skiträger für 24,99 Euro. Skepsis ist angebracht - nicht wegen des Preises, sondern wegen des...
-
- Sie sind breit, kurz und schwer im Kommen: Neun Skiboards gingen ins Rennen. Jedes hat seinen ganz eigenen Charakter. Aber Kinder haben nichts auf ihnen zu suchen. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.
-
- Wenn der Inline-Skate mitwächst, muss für Kinderund Jugendliche nicht jedes Jahr ein neues Modell her. Geht die Rechnung auf? Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.