-
- 23 Mittel gegen Schnarchen im Test: Die Stiftung Warentest hat geprüft, ob sie für Ruhe im Schlafzimmer sorgen können.
-
- Ein kurzer Mittagsschlaf, neudeutsch Powernap, hat positive Wirkungen. Entscheidend ist, wann und wie lange geschlafen wird. Eine Anleitung.
-
- Zweimal im Jahr stellen wir die Uhr um eine Stunde um. Hier erklären wir, welche Folgen die Zeitumstellung für den Biorhythmus haben kann und worauf jeder achten sollte.
-
- Babys müssen schlafen lernen, so wie sprechen oder laufen. Wie leidgeplagte Mütter und Väter gemeinsam mit ihrem Kind einen guten Tag-Nacht-Rhythmus finden.
- Kinder mit neurologischen Erkrankungen leiden häufig unter Schlafstörungen. Abhilfe sollen vor allem nicht-medikamentöse Maßnahmen schaffen, etwa das Erlernen einer...
- Das ist ein schöner Traum. Er rührt daher, dass Milch Tryptophan enthält. Es dient dem Körper als Vorstufe, um das „Glückshormon“ Serotonin und das „Schlafhormon“...
-
- Wer ständig Einschlafprobleme hat oder nachts stundenlang wach liegt, ist schnell zermürbt. Diese Erkenntnisse aus der Schlaf-Forschung helfen, wieder Ruhe zu finden.
-
- Blaues Bildschirm-Licht kann Augen und Schlaf beeinträchtigen. Wie gravierend die Effekte sind, ist noch unklar. Vorbeugen kann aber nicht schaden. test.de informiert.
-
- Die einen schlummern sanft, andere bekämpfen im Schlaf Dämonen oder rennen um ihr Leben. Das betrifft nicht nur Kinder – viele haben noch bis ins hohe Alter Albträume....
- Etwa ein Drittel der Deutschen wälzt sich öfters unruhig durch die Nacht. Viele der Notleidenden versuchen, sich die Ruhe per Pille zurückzuholen. Die Stiftung Warentest...
-
- Unser Matratzen-Test liefert Bewertungen für mehr als 200 Schaumstoff-, Latex-, Federkern- und Boxspringmatratzen. Neu im März 2022: Drei Matratzen, die alle gut betten.
-
- Gemütlich, warm, atmungsaktiv: Daunendecken versprechen ein besonderes Schlaferlebnis. Im Test Daunendecken der Stiftung Warentest mussten zehn Bettdecken (Preise...
-
- Gegen Nackenbeschwerden am Morgen kann ein Spezialkissen helfen. Aber nur vier von zwanzig Nackenstützkissen im Test schneiden insgesamt gut ab. Davon sind nur drei für...
-
- Synthetik oder Naturfasern? Gute Bettdecken für die kalte Jahreszeit gibt es mit beiden Füllungen – schon für deutlich unter 100 Euro. Das zeigt der Bettdecken-Test...
-
- Wer über mehrere Zeitzonen fliegt, kämpft oft mit Jetlag – einem gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus. Folge sind Müdigkeit, Unkonzentriertheit, Verdauungs- und...
-
- Dreijährige, die übermäßig lange fernsehen, Tablet oder Computer nutzen, wollen nicht ins Bett gehen, haben Angst, allein zu schlafen und sind tagsüber müde. Zu diesem...
- Etwa jeden zehnten Erwachsenen quälen unangenehme Reize in den Beinen, die ihnen Schlaf und Nerven rauben. Heilung gibt es nicht, doch einige Mittel können die...
-
- Tag und Nacht erreichbar zu sein, gefährdet Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Beziehung. So das Fazit einer Studie der Initiative Gesundheit und Arbeit, einer...
- Deutsche Arbeitnehmer machen im Schnitt fünf Überstunden pro Woche. Das geht aus einer Befragung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin unter 20 000...
- Deutschland schläft schlecht. Vier von fünf Berufstätigen klagen über Schlafstörungen, ergab eine im Frühjahr veröffentlichte Umfrage der Krankenkasse DAK. Das liegt...
-
- Wer dauerhaft schlecht schläft, darf sich von einer Verhaltenstherapie Besserung erhoffen. Schlafmittel können nur kurzfristig helfen. Das sagen Schlafforscher der...