• Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Shop
  • Abo & Flatrate
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Hallo {{userStatus.displayName}}

  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Tests & Themen

    • Haushalt
      • Haushalt

        • Balkon + Garten
        • Einrichtung
        • Energie + Strom
        • Heizung
        • Haushalt
        • Küchengeräte
        • Heim­werker
    • Multimedia
      • Multimedia

        • Computer
        • Daten­schutz + Daten­sicherheit
        • Fernsehen
        • Foto + Video
        • Internet
        • Musik + Audio + Hifi
        • Telefon
    • Versicherungen
      • Versicherungen

        • Beratung
        • Sach­versicherungen
        • Kranken­versicherungen
        • Personen­versicherungen
    • Geld
      • Geld

        • Anlegen allgemein
        • Geld­anlage-Produkte
        • Karten + Konten
        • Kredite
    • Gesundheit
      • Gesundheit

        • Krankheiten + Medikamente
        • Gesund­heits­berufe + Beratung
        • Vorsorge + Früh­erkennung
        • Haarpflege + Haarentfernung
        • Körper­pflege + Kosmetik
        • Zahn­pflege
    • Steuern + Recht
      • Steuern + Recht

        • Steuern allgemein
        • Steuertipps
        • Recht allgemein
        • Rechts­gebiete
    • Mobilität
      • Mobilität

        • Auto + Motorrad
        • Fahr­rad
        • Reise + Navigation
        • Sport + Hobby + Bekleidung
    • Familie
      • Familie

        • Familie
        • Haustiere
        • Kinder
        • Bildung + Beruf
    • Ernährung
      • Ernährung

        • Richtig ernähren
        • Keime + Schad­stoffe
        • Getränke
        • Lebens­mittel
        • Verpackung + Etikett
    • Immobilien
      • Immobilien

        • Bau + Kauf
        • Baufinanzierung
        • Miet­wohnung
    • Alters­vorsorge
      • Alters­vorsorge

        • Betriebliche Alters­vorsorge
        • Gesetzliche Alters­vorsorge
        • Private Alters­vorsorge
        • Riester + Rürup
  • Shop

    • test-Hefte
    • Finanztest-Hefte
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
  • Abo

    • test.de-Flatrate
    • test-Heft-Abo
    • Finanztest-Heft-Abo
Abmelden
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
test.de print logo
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Haushalt
  • Haushalt
  • Schad­stoffe, Luft­reiniger
  • Meldungen

53 Meldungen aus Schad­stoffe: Asbest, Radon u.a.

Zur Übersicht
  • 23.12.2020Meldung

    Luft­qualität zu Hause: So sorgen Sie für gute Luft

    Verbrauchte Luft raus, frische Luft rein – gründliches Lüften ist wichtiger denn je. Her lesen Sie wie das klappt, ohne dass die Wohnung auskühlt und welche Wirkung Luftfilter haben können. Zur Meldung

  • 11.05.2018Meldung

    Schad­stoff­risiko: Bei Teppichen auf Blauen Engel achten

    Teppichböden sollen weich, fleckenresistent und bunt sein. Dafür behandeln Hersteller sie oft mit besorgnis­erregenden Chemikalien. Die Anthesis Consulting Group für Umwelt- und Nach­haltig­keits­beratung identifizierte in einer Studie 59 kritische... Zur Meldung

  • 05.07.2017Meldung

    Schad­stoffe: Primark und andere Anbieter ziehen Produkte zurück

    Die Stiftung Warentest hat zahlreiche Billigprodukte auf Schad­stoffe untersucht – und ist fündig geworden. Nun reagieren die Händler: Primark ruft Flipflops zurück, die in unserem Test auffällig geworden waren. Hellweg nimmt einen Abfluss­reiniger... Zur Meldung

  • 17.01.2017Meldung

    Flamm­schutz­mittel HBCD: Styropor kein Sondermüll

    Wärmedämm­platten aus Styropor, die das Flamm­schutz­mittel HBCD enthalten, müssen nicht mehr als Sondermüll entsorgt werden. Der Bundes­rat hat die seit Oktober 2016 geltende Einstufung der Dämm­platten als gefähr­licher Abfall bis zum 31. Dezember... Zur Meldung

  • 21.12.2016Meldung

    Neue Broschüre: Ökologisch bauen

    Was sind schad­stoff­arme Bauprodukte und woran erkennt man sie? Wie geht man mit problematischen Baustoffen um? Eine neue Broschüre des Bundes­instituts für Bau-, Stadt- und Raum­forschung beant­wortet Fragen rund um das ökologische Bauen. Die... Zur Meldung

  • 02.08.2016Meldung

    Umwelt­siegel: „Blauer Engel“ erst­mals für Innenputz vergeben

    Die meisten Menschen verbringen einen Groß­teil ihrer Zeit drinnen – sei es im Büro oder zu Hause. Wer deshalb einen möglichst umwelt­freundlichen und gesundheitlich unbe­denk­lichen Innenputz auswählen möchte, kann nun erst­mals auf Produkte mit dem... Zur Meldung

  • 16.03.2016Meldung

    Rück­ruf Käthe Kruse Plüschtier: Verbotene Weichmacher im Drachen

    Das europäische Schnell­warn­system für gefähr­liche Produkte, Rapex, hat mitgeteilt: Der Plüsch­drache Kuno des Spiel­zeug­herstel­lers Käthe Kruse wird wegen eines verbotenen Weichmachers vom Markt zurück­gerufen. Hintergrund: Die Stiftung... Zur Meldung

  • 29.10.2015Meldung

    Umfrage: Umwelt­bundes­amt lässt Gerüche aufspüren

    Bodenbeläge, neue Möbel oder Kamin­öfen – in Innenräumen können die verschiedensten Gerüche stören. Das Umwelt­bundes­amt möchte die wichtigsten Quellen aufspüren – mithilfe einer Onlinebefragung. Mitmachen können Interes­sierte unter www.uba.de. Zur Meldung

  • 29.01.2015Meldung

    Studie: Neu verlegte Bodenbeläge schlecht für Babys

    Ein neuer Fußboden kann bei Babys Atem­probleme auslösen, so das Ergebnis einer Studie des Leipziger Helmholtz-Zentrums für Umwelt­forschung und des örtlichen Klinikums. Neu verlegte Beläge wie Teppich, Laminat und Linoleum dünsten flüchtige... Zur Meldung

  • 25.09.2014Meldung

    Krebs­risiko: BfR warnt vor Gift in bunten Bäckertüten

    Bunt bedruckte Papier­servietten und -verpackungen wie Bäckertüten können krebs­erzeugende und erbgutver­ändernde aromatische Amine enthalten, die in Lebens­mittel gelangen, warnt das Bundes­institut für Risiko­be­wertung (BfR). Es fordert eine... Zur Meldung

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 6
  • vor
  • Alle (70)
  • Tests (10)
  • Meldungen (53)
  • Specials (5)
  • Infodokumente (1)
  • Schnelltests (1)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
18.04.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.