-
- Bei unserem aktuell laufenden Test von Autokindersitzen hat sich ein dramatisches Szenario vom letzten Jahr wiederholt: Erneut flog der Recaro Sitz Optia beim Frontalcrash durch das Testlabor. Die Sitzschale hatte sich von der sogenannten...
-
- Salmonellen in getrockneten Gojibeeren von Lidl: Der italienische Hersteller hat Krankheitserreger bei Eigenkontrollen entdeckt und die betroffenen Beeren zurückgerufen. Sie waren unter der Marke Alesto im Handel und tragen das...
-
- Die Firma Beko in Neu-Isenburg bessert Wäschetrockner ihrer Hausgerätemarken Blomberg und Grundig nach. Modelle aus dem Jahr 2012 können sich überhitzen und möglicherweise entzünden. Käufer sollen deshalb den Kundendienst anrufen. Der schickt...
-
- Die Drogeriemarktkette dm ruft vorsorglich bestimmte Chargennummern der flüssigen Handseife „Balea Cremeseife Buttermilk & Lemon 500 ml“ im Seifenspender zurück. Der Grund dafür: Bei Überprüfungen der Seife sind krankmachende Keime nachgewiesen...
-
- Auf Sicherheitsrisiken bei Winkelschleifern haben aktuell einige europäische Länder über das EU-Warnsystem Rapex hingewiesen: Betroffen sind etliche Modelle von Bosch, aber auch Schleifer von Modeco Expert und Stayer. Heimwerker sollten...
-
- Ein beschädigtes Anschlussteil kann bei Gasherden von Bosch und Siemens für Explosionsgefahr sorgen. Einige Herde aus dem Produktionszeitraum August 2006 bis Oktober 2011 sollten vorerst kalt bleiben. Betroffene Geräte werden kostenlos repariert....
-
- Teeanbieter Sidroga hat eine bestimmte Charge seines Bio-Säuglings- und Kindertees zurückgerufen. Auslöser ist eine Untersuchung des ZDF-Verbrauchermagazins Wiso, das hohe Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden in der Kräuterteemischung gefunden hat....
-
- Die bei Lidl verkaufte H-Vollmilch Milbona 3,5% Fett wird in sieben Bundesländern zurückgerufen. Der Grund: Bakterien, die schwere Magen- und Darmerkrankungen auslösen können. Verbraucher sollten das betroffene Produkt nicht verzehren.
-
- Der Lebensmitteldiscounter Aldi Süd ruft vorsorglich drei Sorten Pasta zurück: Die Nudelsorten „Mafaldine“, „Conchiglie“ und „Eliche rigate“ von Alimentitalia wurden seit Anfang Dezember in Filialen im gesamten Aldi-Süd-Gebiet als Aktionsware...
-
- Die Firma Sodastream ruft bestimmte Flaschen aus ihrem Trinkwassersprudler-Sortiment zurück. Betroffen ist eine bläuliche Flaschenvariante aus PEN*. Sie hält möglicherweise dem Druck beim Befüllen mit Kohlensäure nicht stand. Sodastream hat...
-
- Samsung stoppt den Verkauf seines neuen Smartphones Galaxy Note 7 und ruft alle Geräte mit dieser Bezeichnung zurück. Das betrifft auch die Austauschgeräte, die Samsung ab September als sicheren Ersatz für die ersten Note-7-Modelle ausgegeben hatte....
-
- Ein Test von Autokindersitzen der Stiftung Warentest und des ADAC hat gezeigt, dass sich durch den Kindersitz Recaro Optia ein Sicherheitsrisiko ergibt. Der Anbieter hat bereits reagiert und ruft ab heute die Basiseinheit des Sitzes zurück. Das...
-
- Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen ruft die Drogeriekette dm Sesam ihrer Bio-Eigenmarke zurück. Betroffen von dem Rückruf seien bestimmte Chargen von 500-Gramm-Packungen mit ungeschältem Bio-Sesam, teilte das Unternehmen mit. test.de...
-
- Bitte Absteigen – so heißt es für Radler, die mit einem Elektrofahrrad der Marke Prophete unterwegs sind. Der Anbieter empfiehlt den Nutzern als „vorbeugende Sicherungsmaßnahme“, ihre E-Bikes vorerst „nicht zu verwenden“. Geplant sei ein Rückruf...
-
- Weil am Berührungspunkt von Vorderachse und Gabelarm Ermüdungsrisse entstehen können, ruft die Firma Cannondale zwei Fahrradmodelle zurück: Bad Boy und Bad Girl, die zwischen 2010 und 2012 produziert wurden. Cannondale fordert die Besitzer...
-
- Gleich zwei Produktrückrufe wegen unzureichender Bruchfestigkeit beschäftigen derzeit den Fahrradfachhandel. Die Traditionsmarke Staiger ruft mehrere „Velo“-Modelle wegen Rahmenbrüchen zum Umbau zum Händler zurück. Der Sportradspezialist...
-
- Die Drogeriemarktkette dm ruft den Artikel „dm Bio Kokosöl nativ“ zurück. Betroffen ist nur eine einzige Charge. Verkauft wurde das Produkt im ganzen Bundesgebiet.
-
- Ikea ruft in den USA und Kanada rund 36 Millionen Kommoden der Serie „Malm“ zurück, nachdem es wiederholt zu Unfällen gekommen war. Die für Produktsicherheit zuständige US-Behörde CPSC macht die Möbelstücke für den Tod von sechs Kleinkindern...
-
- Ikea ruft die Treppenschutzgitter Klämma und Fast der Serie Patrull zurück. In einigen Fällen hatten sich die Gitter unerwartet geöffnet und Kinder seien die Treppe heruntergefallen, teilte Ikea mit. Das Möbelhaus fordert Kunden eines...
-
- Das Unternehmen Stihl nimmt seine Akku-Heckenscheren HSA 65 und HSA 85 aus Sicherheitsgründen vom Markt. Stihl rät davon ab, die Geräte weiter einzusetzen und hat eine Umtauschaktion gestartet.