Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge
    • Immobilien
    • Ernährung
    • Mobilität
    • Geld
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Versicherungen
  • Sach­versicherungen
  • Rechts­schutz­versicherung
  • Meldungen

51 Meldungen aus Rechts­schutz­versicherung

Zur Übersicht
  • 25.06.2009Meldung

    Kurzurteil: Kündigung

    Die Rechtsschutzversi­cherung muss schon zahlen, wenn die Kündigung angedroht wird und Mitarbeiter einen Aufhebungsvertrag ablehnen (BGH, Az. IV ZR 305/07). Zur Meldung

  • 21.04.2009Meldung

    Kundendaten: Versicherer öffnen ihre geheime Kundendatei

    Lange hielten die Versicherer ihre schwarze Liste unliebsamer Kunden geheim. Jetzt bekommen die Versicherten Auskunft. Zur Meldung

  • 27.03.2009Meldung

    Umzug: Raus aus langfristigen Verträgen

    Wer umzieht, braucht den alten Telefon- oder Fitnessvertrag meist nicht mehr. Die Kündigung klappt aber nicht immer. Und auch die Gerichte entscheiden unterschiedlich. Zur Meldung

  • 15.07.2008Meldung

    Anwaltshonorar: Wette mit dem Anwalt

    Mandanten dürfen mit ihrem Anwalt jetzt Erfolgshonorare vereinbaren. test.de erklärt, wann so ein Deal vernünftig ist. Zur Meldung

  • 15.07.2008Meldung

    Kein Erbstreit: Rechtsschutz muss zahlen

    Streit um eine Schenkung als vorweggenommene Erbfolge ist kein Erbstreit. Eine Rechtsschutzversicherung muss in so einem Fall zahlen, auch wenn Erbstreit nicht versichert ist (Oberlandesgericht Karlsruhe, Az. 12 U 27/07). Zur Meldung

  • 24.05.2006Meldung

    Top Ten Rechtsschutz: Anwalts Liebling

    Billig waren Rechtsschutzversicherungen noch nie. Doch in den vergangenen drei Jahren haben sich die Prämien in einigen Bereichen verdoppelt. Da lohnt ein Preisvergleich umso mehr – und die Überlegung, ob diese Police überhaupt sein muss. Wir meinen:... Zur Meldung

  • 17.01.2006Meldung

    Betriebsbedingte Kündigung: Eene, meene, muh und raus bist du

    Sie kann jeden Arbeitnehmer treffen, und zwar unabhängig von Einkommen, Alter oder Betriebszugehörigkeit: die betriebsbedingte Kündigung. Um wirksam zu sein, muss sie mehrere Voraussetzungen erfüllen: Die Arbeitsplätze müssen nachweislich überflüssig... Zur Meldung

  • 14.06.2005Meldung

    Anwaltskosten: Beim Rechtsstreit im Ausland verlieren oft auch die Sieger

    Ein Rechtstreit im Urlaubsland kann auch dann teuer werden, wenn man ihn gewinnt. Denn in vielen europäischen Ländern muss der Unterlegene nicht – wie bei uns ­– neben den eigenen Anwalts- und Gerichtskosten auch die des Siegers zahlen. Dort zahlen... Zur Meldung

  • 17.05.2005Meldung

    Verkehrsrechtsschutz: Schutz gibt es von Anfang an

    Unfallbeteiligte mit Verkehrsrechtsschutzversicherung ­können sich bereits dann auf Versicherungskosten einen Anwalt nehmen, wenn die Polizei gegen sie Anzeige erstattet. Das folgt aus einem Urteil des Amtsgerichts Köln, das der Kölner Anwalt Eike... Zur Meldung

  • 19.10.2004Meldung

    Rechtsschutz: Jeder darf für sich klagen

    Rechtsschutzversicherer dürfen ihre Zahlung nicht an die Bedingung knüpfen, dass der Versicherungsnehmer mit anderen Betroffenen zusammen klagen soll (Landgericht Coburg, Az. 14 O 232/04 und Az. 23 O 336/04). Zur Meldung

  • zurück
  • 1
  • ..
  • 2
  • 3
  • 4
  • ..
  • 6
  • vor
  • Alle (90)
  • Tests (4)
  • Meldungen (51)
  • Specials (15)
  • Schnelltests (20)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
08.03.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.