- 25.01.2021Test
Rechtsschutzversicherung im Vergleich: Die beste Rechtsschutzversicherung für Sie
Mit einer guten Rechtsschutzversicherung lässt sich auch mit finanzstarken Gegnern ohne finanzielle Sorgen streiten. Die Stiftung Warentest hat Rechtsschutzversicherungen verglichen. Wer gibt weitreichenden Rechtsschutz und hat... Zum Test
- 03.09.2020Schnelltest
Conny: Mietpreisbremse per Inkasso durchsetzen
Klingt gut: Das Online-Portal Conny bietet seinen Kunden an, für sie beim Vermieter auf die Mietpreisbremse zu treten – ohne Kostenrisiko. Die Kunden zahlen nur, wenn es klappt. Die ersparte Miete für fünf Monate geht als Honorar ans Unternehmen.... Zum Schnelltest
- 08.06.2020Test
Datendiebstahl, Onlinekauf-Ärger, Cybermobbing: Was Cyberversicherungen leisten
Online-Shopping, E-Mail, Facebook, YouTube, Streaming-Dienste: Ein großer Teil unseres Lebens findet im Internet statt. Neue Versicherungen bieten Hilfe – etwa bei Datendiebstahl, Cybermobbing oder Ärger beim Onlinekauf. Die Stiftung Warentest hat... Zum Test
- 17.10.2019Schnelltest
Beratung und Rechtsschutz im Mietrecht: Das leistet das Angebot von Mieterengel.de
Das Internetportal Mieterengel.de vermittelt Anwälte zur Rechtsberatung. Der Mieter stellt seine Frage online und lädt notwendige Dokumente (etwa Mietvertrag oder Betriebskostenabrechnung) hoch. Ein Anwalt des Portals beantwortet die Frage je... Zum Schnelltest
- 15.10.2019Special
Kündigung durch den Versicherer: Was Kunden tun können
Nach einem Schadensfall und zum Ablauf der Versicherungslaufzeit dürfen viele Versicherer die Verträge mit ihren Kunden lösen. Tun sie das, sind ihre Kunden oft überrascht. Hier erfahren Sie, welche Regeln rund um die Kündigung einer Police durch... Zum Special
- 14.07.2019Special
Versicherungsirrtümer: Was Sie über Versicherungen unbedingt wissen sollten
Ob Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung oder Rechtsschutzversicherung – versichert sind viele, das Kleingedruckte kennen nur wenige. Menschen geben hierzulande pro Kopf und Jahr rund 2 400 Euro für Versicherungen aus, um im... Zum Special
- 18.02.2019Schnelltest
Roland LawGuide: Rechtsrat statt Rechtsschutz
Der Versicherer Roland bewirbt seinen „LawGuide“ (99 Euro jährlich) als preiswertere Alternative zur klassischen Rechtsschutzversicherung. Zielgruppe: junge Leute. Rechtsrat gibts nur per Telefon. Kommt es zum Streitfall, zahlt die Versicherung... Zum Schnelltest
- 17.12.2018Test
Verkehrsrechtsschutz: Sehr gute Policen für Leute mit und ohne Auto
Es kracht auf deutschen Straßen – pro Minute etwa vier bis fünf Mal. Der Streit danach kann sehr teuer werden. Im Vorteil ist, wer eine Verkehrsrechtsschutzversicherung hat, die für die Kosten des Rechtsstreits aufkommt. Die Stiftung Warentest... Zum Test
- 09.10.2018Schnelltest
Arag Verkehrsrechtsschutz: Diese Police können Sie nachträglich kaufen
Nach einem Rotlichtverstoß droht Fahrverbot? Ihr Unfallgegner leugnet seine Schuld? Wer jetzt eine Rechtsschutzversicherung hat, ist gut dran. Sie übernimmt die Kosten eines Rechtsbeistands und die Prozesskosten. Für jene, die zum... Zum Schnelltest
- 03.07.2018Schnelltest
BGV 4starters: Lohnt sich das Versicherungspaket für junge Leute?
Junge Menschen können bis zum Ende ihres 29. Lebensjahres beim Versicherer BGV das Versicherungspaket 4starters abschließen. Es kostet rund 240 Euro im Jahr und enthält Privathaftpflicht-, Hausrat-, Rechtsschutz- und Unfallversicherung sowie... Zum Schnelltest