Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge
    • Immobilien
    • Ernährung
    • Mobilität
    • Geld
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Steuern + Recht
  • Recht allgemein
  • Rechts­beratung, Rechts­irrtümer
  • Specials

24 Specials aus Rechts­beratung und Rechts­irrtümer

Zur Übersicht
  • 11.09.2020Special

    Außerge­richt­liche Streitbeilegung: Recht bekommen – günstig und ohne Gericht

    Ob Ärger mit einem ausgefallen Flug, dem nerv­tötenden Nach­barn oder einer Versicherung – solche Konflikte vor Gericht zu klären, ist oft lang­wierig und teuer. Außerge­richt­liche Streitbeilegung etwa mittels Schlichtung, Mediation oder... Zum Special

  • 17.05.2016Special

    Anlegerklagen: Wie eine Anwalts­kanzlei geschädigte Anleger täuscht

    Anwälte werben oft bei geschädigten Anlegern um Mandate. Manche Vorschläge sind aber sinn­los. So suggerierte die Kanzlei PWB Rechts­anwälte etlichen Geschädigten, sie könnten ihren Schaden vom Staat ersetzt bekommen, weil die... Zum Special

  • 16.12.2014Special

    Recht­lich Vorsorgen: Vorsorgen mit Rechts­schutz

    Vorsorgedokumente helfen, bis zum Lebens­ende selbst­bestimmt zu bleiben. Wer einen Rat vom Anwalt braucht, bekommt von manchen Rechts­schutz­versicherern Beratungs­kosten erstattet. Immer mehr Versicherer erstatten zwischen 250 und 500 Euro für die... Zum Special

  • 17.12.2013Special

    Mutmacher: Wolfgang Benedikt-Jansen – Anwalt der Bank­kunden

    Finanztest stellt Menschen vor, die hartnä­ckig großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Zum Auftakt: Wolfgang Benedikt-Jansen, Rechts­anwalt aus Franken­berg in Hessen. Zum Special

  • 03.09.2013Special

    Irrtümer rund ums Radfahren: Diese Regeln gelten wirk­lich

    Radfahrer gehören auf den Fahr­rad­weg? Falsch! Finanztest sagt Radlern und Auto­fahrern, welche Regeln wirk­lich gelten, was Verstöße dagegen kosten und klärt neun populäre Irrtümer rund ums Radfahren auf. Zum Special

  • 11.12.2012Special

    Mediation: Ruhe nach dem Streit

    Stress mit dem Arbeit­geber, Zoff um die Erbschaft oder Ärger mit der Bank? Mediation ist längst nicht mehr nur für Familien­streit oder Nach­barschafts­krieg eine effektive und kostengüns­tige Methode, um Konflikte zu lösen. Das neue... Zum Special

  • 17.07.2012Special

    Wohnungskauf: Fiese Notare unter Druck

    Beim Verkauf überteuerter Eigentumswohnungen machen nicht nur Vermittler, Verkäufer und Banken mit. Auch Mitternachtsnotare spielen eine unrühmliche Rolle. Sie beurkunden auch spätabends noch Verträge. Dabei wissen sie meist, dass die Käufern nicht... Zum Special

  • 18.05.2012Special

    Urheberrecht: Teuren Abmahn-Ärger vermeiden

    Wer im Netz verbotener­weise Musik, Filme oder Spiele herunter­lädt, riskiert eine Abmahnung. Anwälte bitten allerdings auch jene zur Kasse, die im Netz fremde Bilder oder Ausschnitte aus Stadt­plänen verwenden. test.de erklärt, was im Internet... Zum Special

  • 21.04.2012Special

    Pauschal­reise: Plötzliche Abreise in der Nacht

    Wird der Rück­flug aus dem Urlaub um zehn Stunden vorverlegt, so dass Reisende mitten in der Nacht zum Flughafen aufbrechen müssen, stellt dies einen Reise­mangel dar. Dadurch mindert sich der Reise­preis. Statt den Preis zu kürzen, können Betroffene... Zum Special

  • 17.04.2012Special

    Bauvertrag: Tipps für faire Klauseln

    Wollen sich Bauherren beim Hausbau Ärger ersparen, sollten sie sich vor Vertragsschluss von unabhängigen Experten beraten lassen. So vermeiden Eigentümer und Wohnungskäufer, dass die Kosten während des Bauens explodieren. Finanztest sagt, wie... Zum Special

  • 1
  • 2
  • 3
  • vor
  • Alle (68)
  • Tests (2)
  • Meldungen (37)
  • Specials (24)
  • Schnelltests (5)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
02.03.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.