-
Rechtshilfe für Verbraucher und Verbraucherinnen
-
- Auffahrunfall, Flugverspätung oder Mieterhöhung: Internetanbieter und Schlichtungsstellen helfen dabei, Recht zu bekommen. test.de nimmt wichtige Angebote unter die Lupe.
-
Bei Forderungen die eigenen Rechte kennen
-
- Inkassobüros versuchen oft, Schuldner einzuschüchtern. Doch die Gesetze werden strenger. Zuletzt wurden die Gebühren gesenkt. Wie sie auf Inkassobriefe reagieren.
-
- Wer Rechnungen nicht zahlt, dem droht die Überschuldung. Wir erklären, wie Sie auf einen Mahnbescheid reagieren sollten und wie eine Privatinsolvenz funktioniert.
-
- Rechtsschutz im Test: 60 Rechtsschutzversicherungen sind in unserem Vergleich. Mit einer guten Police können Sie ohne Angst vor Anwaltskosten um Ihr Recht kämpfen.
-
- Wohngeld ist der monatliche Zuschuss zur Miete oder den Wohnkosten von Eigentümern. Anspruch hat, wer nur knapp über die Runden kommt. Neu: einmaliger Heizkostenzuschuss.
-
- Das Online-Portal Conny bietet seinen Kunden an, für sie auf die Mietpreisbremse zu treten – ohne Kostenrisiko. test.de hat das Angebot unter die Lupe genommen.
-
- Neuer Service von Wenigermiete.de: Nach Mietpreis- und Mieterhöhungsbremse bietet das Legaltech-Unternehmen Mietern jetzt auch Unterstützung beim Streit um...
-
- Das Portal Wenigermiete.de bietet einen Mieterhöhungsschutzbrief an. Damit sollen sich Mieter gegen rechtswidrige Mieterhöhungen verteidigen können. Die Nutzung des...
-
- Die Firma Maximum Ius bietet die Finanzierung von Kreditwiderrufsklagen an. Das Versprechen: Menschen, die einen alten Kreditvertrag mit fehlerhafter...
- Ob nach Kündigung oder Vertragsende – Arbeitslosengeld muss bei der Agentur für Arbeit beantragt werden. Wie viel es gibt, lässt sich mit unserem Rechner unten schätzen.
-
-
- Der Prozessfinanzierer Juragent hat 1 Million Euro hinterlegt, damit der ehemalige Aufsichtsrat Wolfgang Gierk nicht ins Gefängnis muss. Anleger kennen Juragent als...
- Mandanten dürfen mit ihrem Anwalt jetzt Erfolgshonorare vereinbaren. test.de erklärt, wann so ein Deal vernünftig ist.
- Wer keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 hat, kann meist Arbeitslosengeld 2 (Hartz 4) bekommen – so funktioniert der Antrag. Unser Rechner ermittelt die Höhe.
-
- Besitzer einer Kapitallebensversicherung müssen ihre Police nicht in jedem Fall kündigen, um mit dem Geld staatliche Prozesskostenhilfe zurückzuzahlen. Nach einem...
-
- Recht agil wirkte Ernst Bohlender im ZDF-Magazin Frontal21 vom 28. Mai. Er warb in dem Beitrag um geschädigte Anleger als Kunden für den Luxemburger Prozessfinanzierer...
-
- Prozessfinanzierer können geprellten Anlegern helfen, Schadenersatz durchzusetzen. Doch nicht jeder Anbieter ist vertrauenswürdig. Manches Unternehmen knüpft Bedingungen...
-
- Ernst Bohlender sitzt nun doch im Gefängnis. Der Mann hatte als Berater des Luxemburger Prozessfinanzierers Intract geschädigte Anleger als Kunden angeworben. Das tat...