- 24.03.2021Special
Zollrechner: Zoll und Steuern bei Internet-Bestellungen im Ausland
Wer beim Onlineshopping Waren von außerhalb der Europäischen Union bestellt, muss mit Extrakosten rechnen. Darunter fallen Einfuhrabgaben wie Steuern und Zoll, aber auch Gebühren für den Paketdienst. Viele Shopper rechnen diese Kosten nicht ein... Zum Special
- 26.12.2020Special
Widerruf und Umtausch wegen Nichtgefallen: Ware zurückgeben oder zurückschicken – die Regeln
Welche Rechte habe ich als Käufer, wenn mir eine Ware nach dem Kauf nicht gefällt? Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen rund ums Umtauschen. Es gilt der Grundsatz: Was online bestellt wurde, kann ein Käufer normalerweise einfach... Zum Special
- 21.12.2020Special
Paket rechtzeitig zu Weihnachten: Fünf Tipps, wie Sie Stress und Ärger vermeiden
Der Paketversand wird in der Vorweihnachtszeit einen neuen Höchststand erreichen. Familienfeiern fallen aus oder finden in kleinerem Rahmen statt. Deshalb werden mehr Geschenke als sonst verschickt und nicht persönlich übergeben. Der Anbieter dpd... Zum Special
- 27.12.2018Special
Widerruf, Reklamation, Umtausch: Wenn das Geschenk nicht gefällt
Weihnachtszeit ist Einkaufszeit. Doch zwischen den Jahren wird ein Teil der Käufe wieder in die Geschäfte zurückgeschleppt. Oft können Kunden online oder im Laden gekaufte Ware zurückgeben, wenn sie nicht gefällt. Das ist freilich häufig bloße... Zum Special
- 22.02.2018Special
Briefversand: Wenn die Post es nicht packt
Leere Briefkästen, geschlossene Filialen, verschwundene Einschreiben – Kunden fühlen sich der Post oft hilflos ausgeliefert. Viel tun können sie nicht, etwas schon. Wir schildern besonders ärgerliche Fälle, von denen uns test-Leser berichtet haben,... Zum Special
- 31.01.2017Special
Briefmarken: So finden Sie heraus, was geerbte Sammlungen wert sind
Früher galten sie als Wertpapiere des kleinen Mannes. Heute sind die meisten Briefmarkensammlungen nur wenig wert – doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber wie können Laien sie erkennen? Was sind alte Briefmarken heute wert? Wir haben... Zum Special
- 28.06.2012Special
Sicher zustellen: Wichtige Schreiben richtig verschicken
Ob Miete, Versicherung oder Telefon – geschlossene Verträge enden erst, wenn sie rechtzeitig gekündigt werden. Doch es reicht nicht aus, die Kündigung nur zeitig abzuschicken. Wenn es um wichtige Angelegenheiten geht, sollte das Schreiben so... Zum Special