38 Artikel aus dem Bereich Post, Porto und Paket

Zum Thema
  • Ärger mit der Post„Verfehlungen sollten finanzielle Konsequenzen haben“

    - Eine funk­tionierende Post gehört zur Infrastruktur, sagt Bundes­netz­agentur-Chef Müller im Interview. „Verfehlungen sollten finanzielle Konsequenzen haben“, findet er.

  • Ärger mit der PostWas tun, wenn der Brief nicht kommt?

    - Briefe, die Wochen brauchen bis zum Empfänger, verschwundene Einschreiben, tage­lang gar keine Post – das berichten uns viele Lese­rinnen und Leser. Was tun bei Post­stress?

  • Paket recht­zeitig zu Weih­nachten5 Tipps, wie Sie Stress und Ärger vermeiden

    - Auch Weih­nachten 2022 sind wieder Millionen Päck­chen und Pakete unterwegs zu ihren Empfängern. Fünf Tipps, wie Sie in Sachen Paket­versand Zeit und Nerven sparen.

  • Shopping online und im LadenSo klappen Widerruf und Umtausch

    - Je nachdem, ob Sie im Laden oder online einkaufen, gelten unterschiedliche Regeln für Umtausch und Widerruf. Wir sagen, was zu beachten ist und wann es Geld zurück gibt.

  • Lebens­mittelVorräte für Katastrophenfall und Pandemie – welche und wie viel?

    - Natur­katastrophe, Strom­ausfall, Pandemie – das Bundes­amt für Katastrophen­hilfe empfiehlt, für Krisen einen Notvorrat anzu­legen. test.de verrät, was wirk­lich rein­gehört.

  • Zoll­rechnerZoll und Steuern bei Internet-Bestel­lungen im Ausland

    - Bei Online-Käufen außer­halb der EU werden Steuern und Zoll fällig. Paket­dienste verlangen Extra-Gebühren. Infos zu Zoll und Steuern und ein Zoll­rechner.

  • Post und PortoBriefe mit dem Smartphone frankieren

    - Einfach digital: Briefe und Post­karten können Sie auch per Smartphone-App und Stift frankieren. Wir erklären, wie das geht und haben das Porto-System getestet.

  • Ärger mit DHL & CoWenn wichtige Post verloren geht

    - Fast täglich erreichen die Stiftung Warentest E-Mails wütender oder enttäuschter Kunden von Post-Dienst­leistern. Zu den Haupt­ärger­nissen gehören verschwundene Einschreiben, Pakete und Koffer. Oft gibt es Ärger mit der Deutschen Post und ihrer...

  • Zu spät zugestellt18 000 Euro Schaden­ersatz für einen Brief

    - Das wurde teuer für die Post: Eine Bayerin hatte am Freitag einen Brief aufgegeben, der unbe­dingt am nächsten Tag bei ihrem früheren Arbeit­geber sein musste. Sie wählte die Versand­methode „Express­zustellung mit dem Zusatz­service...

  • test warntNicht 2 Euro fürs Paket nach­zahlen

    - Dass zurzeit der Online­handel blüht, nutzen Betrüger, um Paket­empfänger aufs Kreuz zu legen. Viele, die etwas bestellt haben, erhalten eine SMS oder E-Mail: „Die Sendung wurde im Verteilerzentrum angehalten. Ausstehende Zahlung von 2 Euro“, dazu...

  • PortoPäck­chen und Pakete werden teurer

    - DHL zieht die Preise im neuen Jahr 2020 für den privaten Versand an. Pakete zu verschi­cken wird zum Teil fast 12 Prozent teurer. Betroffen sind der Versand in der Filiale genauso wie die Online­frankierung. Auch bei der Trans­port­versicherung und...

  • Versand­handelWenn sper­rige Ware Fehler hat

    - Müssen Kunden im Versand­handel bestellte Ware zur Reparatur einschi­cken, wenn sie sich als mangelhaft heraus­stellt? Oder muss der Händler sie abholen? Ein Urteil des Europäischen Gerichts­hofs (EuGH) bringt nun etwas Klarheit: Bei besonders...

  • PortoWaren- und Büchersendungen werden teurer

    - Ab 1. Juli 2018 müssen die Kunden der Post mehr Porto für Bücher- und Warensendungen bezahlen. Die Büchersendung „Groß“ (bis 500 Gramm) wird 20 Cent teurer und kostet dann 1,20 Euro. Für die Büchersendung „Maxi“ (bis 1 000 Gramm) steigt der Preis um...

  • Post-ÄrgerNeues Beschwerdeportal der Verbraucherzentrale

    - Die Verbraucherzentrale Nord­rhein-West­falen hat im Internet ein neues Forum gestartet, in dem Verbraucher ihren Ärger über Brief- und Paket­dienst­leistungen loswerden können. Gesammelt werden unter post-aerger.de Schil­derungen über Ärger­nisse...

  • Brief­zustellungSilvester bis 18 Uhr ist noch frist­gemäß

    - Landet eine Betriebs­kosten­abrechnung Silvester bis 18 Uhr im Brief­kasten, ist das noch frist­gemäß. Dies ist keine Tages­zeit, zu der üblicher­weise nicht erwartet werden kann, dass Adressaten nicht mehr in den Brief­kasten sehen, urteilte das...

  • LeserfrageWie sicher sind Einschreiben?

    - „Mein per Einschreiben verschickter Pass ging verloren. Als Entschädigung zahlt die Post 20 Euro. Wie kann ich Dokumente sicher verschi­cken?“, fragt test-Leserin Dorothee L. aus Berlin.

  • BriefmarkenSo finden Sie heraus, was geerbte Samm­lungen wert sind

    - Früher galten sie als Wert­papiere des kleinen Mannes. Heute sind die meisten Briefmarken­samm­lungen nur wenig wert – doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber wie können Laien sie erkennen? Was sind alte Briefmarken heute wert? Wir haben...

  • Brief­kastenPost nur mit Schloss?

    - Leserfrage: „Ich fand in meinem Brief­kasten eine Nach­richt vom Post­boten: ‚Schloss anbringen. Sonst gibt es ab Dienstag keine Post mehr.‘ Darf er das über­haupt so bestimmen?“

  • Versicherter VersandNicht in die Versicherungs­falle tappen!

    - Wert­briefe sind bis 500 Euro versichert – glauben viele Kunden. Doch das ist falsch. Sobald der Inhalt mehr wert ist als 500 Euro, entfällt die Haftung komplett. Geht die Sendung unterwegs verloren, bekommt der Kunde keinen Cent erstattet. Darüber...

  • test warntVorsicht, Nach­nahme!

    - Eine neue Welle von Nach­nahme­betrug beschäftigt derzeit die Polizei: Die Betrüger schi­cken kosten­pflichtige Pakete an Menschen, die gar nichts bestellt haben. test.de erklärt, wie die Masche funk­tioniert.