40 Ergebnisse aus dem Bereich Post, Porto und Paket

Zum Thema
  • test warntVorsicht, Nach­nahme!

    - Eine neue Welle von Nach­nahme­betrug beschäftigt derzeit die Polizei: Die Betrüger schi­cken kosten­pflichtige Pakete an Menschen, die gar nichts bestellt haben. test.de erklärt, wie die Masche funk­tioniert.

  • Paket­diensteEigene Paketkästen statt Benach­richtigung im Brief­kasten

    - Der Online­handel wächst, Beschwerden über die Paket­zustellung ebenso. Vor allem für diejenigen, die tags­über nicht zuhause sind, gibt es bisher keine befriedigende Lösung. Jetzt kündigt die Branche neue Modelle an – leider keine einheitlichen. DHL...

  • Briefmarken aus dem Auto­matenPhilatelist wider Willen

    - Wer öfter am Auto­maten Briefmarken kauft, kennt das Problem: Zuviel gezahltes Geld wird in Briefmarken ausgegeben. So sammeln sich mit der Zeit viele Marken mit Mini­werten von beispiels­weise einem oder drei Cent. test.de erklärt, wie man den...

  • Neuer Service der PostGeld und Wert­sachen auf dem Postweg versichert

    - Mit dem neuen Service „Wert National“ der Deutschen Post können Privatkunden Bargeld und Wert­sachen inner­halb Deutsch­lands als versicherten Brief versenden. Der Service kostet für alle Briefformate 3,95 Euro plus Briefporto. Es gibt ihn nur in den...

  • Post­versandParfüm ist Gefahr­gut

    - Wer Parfüm, Haar­spray, Nagellack oder Lithium­batterien im Paket verschi­cken möchte, sollte sich vorher informieren. Diese Produkte gelten im Transport­recht als Gefahr­gut, weil sie leicht entzünd­bar sind. Das Paket muss einen...

  • PostFarbige Umschläge kosten mehr Porto

    - Farbige Brief­umschläge bereiten der Post Probleme. Die Sortier­maschinen der Post können auf ihnen den orangenen Strichcode nicht erkennen. Rote, grüne und lila Umschläge müssen von Hand sortiert werden. Laut Preis­leistungs­verzeichnis kostet ein...

  • Sicher zustellenWichtige Schreiben richtig verschi­cken

    - Ob Miete, Versicherung oder Telefon – geschlossene Verträge enden erst, wenn sie recht­zeitig gekündigt werden. Doch es reicht nicht aus, die Kündigung nur zeitig abzu­schi­cken. Wenn es um wichtige Angelegenheiten geht, sollte das Schreiben so...

  • Paket­zustellungDen Nach­barn ausgeliefert

    - Das ist nett und bequem: Die Nach­barn nehmen Pakete an, wenn der Empfänger nicht daheim ist. Doch wenn es mit der Benach­richtigung nicht klappt, das Paket Schäden hat oder sogar verschwindet, gibts oft heftigen Ärger. Nur ein einziger Paket­dienst...

  • Pakete zu Weih­nachtenPünkt­lich unter dem Baum

    - Kurz vor Weih­nachten wird es tra­d­itionell eng: Auf dem Weihnachts­markt, in Kauf­häusern und bei Paket­diensten. Ob Digitalkamera, Schmöker oder Weihnachts­plätz­chen – jeder will noch pünkt­lich zum Fest seine Geschenke in die Welt verschi­cken....

  • Frage und AntwortStreit um Portokosten für unver­langt zugeschickte Konto­auszüge

    - Andreas E., Affing-Mühl­hausen: Meine Bank hat mir die Gebühr von 1 Euro für die Konto­auszüge erstattet, die sie mir ohne Auftrag zuge­schickt hat – so wie das Land­gericht Frank­furt am Main gegen die Deutsche Bank geur­teilt hat (Az. 2-25 O...

  • Konto­auszügeZwangs­weise per Post

    - Kunden, die schon lange nicht mehr am Konto­auszugs­drucker waren, müssen höchs­tens das Porto zahlen, nicht aber eine Gebühr, wenn die Bank ihnen ungefragt die letzten Auszüge per Post zuschickt. Damit setzte sich der Verbraucherzentrale...

  • DHLPaket zum Nach­barn nur mit Nach­richt

    - Die Zusteller vom Paket­dienst DHL der Deutschen Post dürfen Päck­chen oder Pakete nicht einfach beim Nach­barn abgeben, wenn der eigentliche Empfänger nicht da ist. Das dürfen sie nur, wenn sie ihn auch über die Ersatz­zustellung informieren. Das...

  • BriefsendungenSicher verschi­cken

    - In wichtigen Schreiben sollte nicht nur der Inhalt stimmen. Auch auf die Versand­art kommt es an. Erklärt der Adressat, er habe nichts erhalten, schauen die Versender von Briefen und E-Mails in die Röhre. Sicherer: ein Fax mit Sende­protokoll oder...

  • BriefzustellungSieben Tage Lagerfrist – heute jedoch nicht

    - Die Deutsche Post AG bessert nach. Jetzt lagert sie nicht zugestellte Sendungen wirklich sieben Werktage lang.

  • Hermes befördert Pakete ins AuslandMit dem Götterboten durch Europa

    - Längst verschickt nicht nur die Posttochter DHL Pakete innerhalb Europas. Doch bisher waren Auslandspakete bei anderen Anbietern recht teuer. Ab Montag, 4. September, transportiert auch Hermes private und geschäftliche Pakete in die EU-Staaten. Je...

  • Briefe und Pakete während des UrlaubsWegen Überfüllung geschlossen

    - Sommerzeit ist Urlaubszeit. Viele Deutsche verreisen in diesen Wochen. Trotzdem kommen zuhause weiterhin Briefe und Pakete an. Neben Tageszeitungen verstopfen auch Anzeigenblätter und zahlreiche unerwünschte Werbesendungen den Posteingang oft...

  • Beweisbare PostzustellungEinschreiben oder Fax? Beides!

    - Sie wollen sicher sein, dass ein Schreiben ankommt und der ­Versand beweisbar ist? Dann reicht ein einfacher Brief nicht. ­Entweder Sie übergeben das Schreiben persönlich gemeinsam mit einem Zeugen oder Sie schicken es und fahren zweigleisig:

  • BriefmarkenUmständlicher Umtausch

    - Noch bis zum 30. September 2002 nimmt jede Postfiliale sämtliche Briefmarken zurück, die nur in Mark und Pfennig ausgezeichnet sind. Diese Marken sind seit dem 1. Juli ungültig und müssen gegen neue Marken mit Euro-Aufdruck umgetauscht werden....

  • Brief-IrrläuferNicht wegwerfen

    - In der Urlaubszeit landen einige von bundesweit täglich rund 70 Millionen Briefen im falschen Postkasten. Schließlich macht auch der Postbote mal Ferien, und sein Vertreter kennt sich nicht immer so gut aus. Vorsicht: Solche Sendungen einfach...

  • Deutsche Post AGVoll verklebt: Post abgemahnt

    - Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie beschriften einen Briefumschlag, kleben eine Marke drauf und stellen fest, die Anschrift ist falsch. Sie schneiden die Marke aus und kleben Sie auf den richtig beschrifteten Umschlag. Was Sie bestimmt...