- 16.02.2021Special
Förderung für Haus und Heizung: Bis zu 45 Prozent Zuschuss zur neuen Heizung
Wer sein Wohneigentum selbst nutzt und in klimafreundliche Heiztechnik oder Wärmedämmung investiert, kann Geld vom Staat bekommen. Entweder als Steuerbonus vom Finanzamt oder über die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Die BEG... Zum Special
- 16.02.2021Special
Solaranlage: Mit und ohne Batteriespeicher – so lohnt die Investition
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach bleibt auch 2021 eine rentable Geldanlage für Hausbesitzer – wenn diese einen möglichst hohen Teil des erzeugten Stroms selbst verbrauchen. Berechnungen von Finanztest zeigen: Trotz gesunkener... Zum Special
- 02.02.2021Special
Photovoltaik: Berechnen Sie die Rendite Ihrer Solaranlage
Mit Solarstrom können Hauseigentümer mindestens 20 Jahre lang Geld verdienen und Stromkosten sparen – umweltfreundlich und mit überschaubarem Risiko. Eine aktuelle Gesetzesänderung stellt sicher, dass es für neue Photovoltaik-Anlagen auch... Zum Special
- 28.04.2019Special
Solaranlage: So nutzen Sie die Sonne am besten
Dächer können mehr sein als Wetterschutz. Auf vielen Dachflächen und an vielen Fassaden ist Platz für eine Solaranlage. Sei es für Solarkollektoren, die warmes Wasser erzeugen und die Heizung unterstützen, oder für Solarmodule zur Stromerzeugung.... Zum Special
- 17.12.2015Special
Solarenergie: Rechnung von Eon trotz null Stromverbrauch
Betreiber von Solaranlagen streiten sich mit dem Grundversorger Eon. Sie sollen die monatliche Grundgebühr für einen Zähler bezahlen, obwohl sie keinen Strom verbraucht haben. Andere Solaranlagenbetreiber ärgern sich ebenfalls über Eon. Ihre... Zum Special
- 15.07.2014Special
Strompreis: So behalten Sie die Kosten im Griff
Seit Jahren steigen die Ausgaben für Strom. Verbraucher können zu einem günstigeren Anbieter wechseln, Energie im Alltag sparen oder eigenen Strom produzieren. Bloß: Wie geht das? Im Chat auf test.de haben wir zahlreiche Fragen unserer Nutzer... Zum Special
- 18.09.2012Special
Steuervorteile für Solaranlagen: Steuern sparen mit Photovoltaik
Während die Vergütung für den Strom bröckelt, sparen Besitzer von Solaranlagen weiter ungebremst Steuern. Schon vor dem Kauf erkennt ihr Finanzamt Investitionskosten an. Danach können sie tausende Euro Umsatzsteuer zurückholen. Später schreiben... Zum Special
- 15.02.2011Special
Solarstrom: Bauamt stoppt Solaranlage
Brauchen Hausbesitzer für ihre Solarstromanlage eine Baugenehmigung? Laut Bauordnungen der Bundesländer eigentlich nicht. Doch wenn Eigentümer den Strom überwiegend ins öffentliche Netz speisen, kann die Anlage durch eine juristische Hintertür doch... Zum Special
- 20.07.2010Special
Grüne Geldanlage: Öko kommt oft teuer
Unternehmensbeteiligungen für umweltbewusste Anleger sind oft teuer und hochriskant. Finanztest hat acht geschlossene Fonds zur Grünen Geldanlage mit ganz unterschiedlichen Investitionsschwerpunkten unter die Lupe genommen. Fazit: Keine der... Zum Special
- 15.01.2008Special
Ökoinvestitionen: Grüne Abzocker
Die Hamburger EECH-Gruppe will 25 Millionen Euro Anlegergelder für Genusscheine einsammeln und sie in Solarenergieanlagen in Europa investieren. Dafür verspricht sie Anlegern Zinsen zwischen 7 und 12 Prozent pro Jahr. Doch Vorsicht: Nicht immer sind... Zum Special