- 25.03.2004Schnelltest
Mini-PC mit Musikanlage „MSI Home Entertainment Mega PC“: Nicht Fisch, nicht Fleisch
Der Mega-PC von MSI ist Hifi-Anlage und PC in einem Gerät. Doch er überzeugt in keiner der beiden Disziplinen. Zum Schnelltest
- 26.02.2004Schnelltest
Aldi-Notebook: Volle Packung
Die Ausstattungs-Liste liest sich wie bei einem veritablen Multimedia-PC: Drei-Gigahertz-Prozessor, Fernsehempfang und DVD-Brenner verheißen Vielseitigkeit und Leistung satt. Heute bei Aldi-Nord und morgen bei Aldi-Süd gibts das alles in einem... Zum Schnelltest
- 10.02.2004Schnelltest
Monitor von Real: Pixel mit Preisvorteil
Flachbildschirme liegen im Trend. Das Bild ist schärfer und augenfreundlicher als bei Röhrengeräten. Sie brauchen viel weniger Platz und sparen Strom. Erfreulich: Selbst 19 Zoll große Flachmänner sind inzwischen bezahlbar. Real lockt in dieser Woche... Zum Schnelltest
- 22.01.2004Schnelltest
Aldi-Notebook: Dickes Ding
Mit seinem aktuellen Notebook-Angebot geht Aldi Kompromisse ein. Zugunsten des Preises spart der Discounter an Leistung und Ausstattung. Bislang steckte in Aldi-Computern immer Top-Technik mit Top-Leistung. Zum Beispiel das Notebook von Februar 2003:... Zum Schnelltest
- 20.11.2003Schnelltest
Aktionsware aus dem Lebensmittelhandel: Schnäppchen sind selten
Aktionsware liegt im Trend: Digitalkameras, Staubsauger, Espressomaschinen, Computer -fast alles gibts bei Aldi, Lidl, Plus und Co. Doch was taugen die Schnäppchen? Die Stiftung Warentest testet seit gut einem Jahr. Regelmäßig jede Woche. Mehr als 60... Zum Schnelltest
- 26.10.2003Schnelltest
Apple Power Mac G5: Aufholjagd mit neuer Technik
Wer rund 2 200 Euro ausgibt, bekommt mit dem Power Mac G5 ein fortschrittliches System. Stark in Design und Ausstattung punktet es auch mit einem schnellen 64-Bit-Prozessor. Ganz perfekt ist sein Auftritt aber noch nicht. Zum Schnelltest
- 29.08.2002Schnelltest
Sony-MD-Rekorder mit USB: Schneller Musikgenuss vom Computer
Die Minidisk MD macht MP3 Konkurrenz. Die beiden tragbaren MD-Rekorder von Sony lassen sich vom PC aus mit Musik füttern: Verbindung über USB. Eine spezielle Software holt die Daten von Audio-CDs in den Rechner, speichert sie und überträgt sie dann... Zum Schnelltest