-
- Zwei, drei Minuten in siedendem Wasser ziehen lassen, fertig! Gefüllte Pasta aus dem Kühlregal lässt sich fix zubereiten. Schmeckt sie auch? Im Tortelloni-Test der...
-
- Größer als der Durchschnitt, gefüllt mit Kapern, Kräutern und Tomate, beträufelt mit zitronigem Olivenöl – aus ganz einfachen Zutaten entstehen Teigtaschen für...
-
- Welche Spaghetti sind die besten? Die Stiftung Warentest hat 20 Hartweizen-, 3 Vollkorn- und 2 glutenfreie Produkte untersucht (Preise: 0,49 bis 2,79 Euro)....
- Ein origineller Start in die Kürbissaison: Hokkaido in Schinken und Lasagneblätter gewickelt und mit Käse überbacken. Die Tomatensoße dazu können Sie fertig kaufen –...
-
Das passt zu Pasta
-
- In der grünen Soße finden sich oft Rückstände von Schadstoffen, zeigt ein Test des Vereins für Konsumenteninformation. Am meisten überzeugen Bio-Pestos.
- Die Sonne scheint, der Grill ist heiß – da darf ein Klecks Ketchup zur Bratwurst nicht fehlen. Die Stiftung Warentest hat 19 Tomatenketchups untersucht, unter anderem...
- Eine gute Nudelsoße ist lecker – und braucht Zeit für die Zubereitung. Die hat nicht jeder. Daher gibt es fertige Soßen aus Glas oder Dose. Genügen die den Erwartungen...
-
-
Reis und Reisgerichte
-
- Basmati, der Duftreis vom Fuße des Himalaya, gilt als besonders edel. Zu Recht? Die Stiftung Warentest hat Basmatireis getestet und 31 Produkte unter die Lupe genommen –...
-
- Asiaten verstehen unter Curry ein Gericht mit fein abgestimmten Gewürzen. Das Food Lab Münster variiert sein indisches Basisrezept mit Huhn, Zuckerschoten und Ananas....
- Milchreis einmal anders – das Food Lab Münster frittiert ihn zu Knusperbällchen, gibt Dulce de Leche und Pflaumen dazu. Traditionell wird Milch mit Zucker eingekocht,...
-
- Reis, Linsen und andere trockene Lebensmittel im deutschen Handel enthalten nach Stichprobenanalysen der Organisation Foodwatch oft Mineralöle. In ebenfalls geprüften...
-
- Wenn in Restaurants, Seniorenheimen und Kantinen Nudeln serviert werden, könnten sie verkeimt sein. Das Chemische und Veterinär-Untersuchungsamt Stuttgart (CVUA)...
-
- Reis und Reisprodukte können größere Mengen an anorganischem Arsen enthalten. Das ermittelten deutsche Überwachungsbehörden. Dabei zeigt sich: Reiswaffeln und...
-
- Der ungebrochene Trend zu vegetarischem, kalorienarmem Essen sorgt für Innovationen. Eine davon erfreut sich großer Beliebtheit: „Zoodles“, eine Wortverbindung aus...
-
-
Produkte mit oder aus Nudeln und Reis
-
- Der Einweg-Plastikhalm ist passé. Die Stiftung Warentest hat sechs essbare Strohhalme geprüft. Die aus Zucker sind Murks, die aus Getreide relativ stabil.
-
- Der Pro-Kopf-Verbrauch von Kuhmilch sinkt – und die Absatzzahlen für vegane Pflanzendrinks steigen. Nicht nur bei Menschen mit Laktose-Intoleranz und...
-
-
- Mit fünf bis sieben Monaten fangen Säuglinge an, Brei zu essen – idealerweise Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Der Mittagsbrei darf aber auch Nudeln oder Reis enthalten....
-
- Ab dem sechsten Monat steht Milch-Getreide-Brei auf Babys Speiseplan. In Drogerien und Supermärkten gibt es den klassischen Abendbrei als Pulver zum Anrühren oder als...