- 24.10.2020Test
Rotkohl im Test: Tiefkühl-Rotkohl schlägt Kohl aus dem Glas
Den würzigen Duft von Rotkohl möchte wohl kaum jemand im Winter missen. Am schnellsten zubereitet ist Fertig-Rotkohl aus dem Supermarkt. 27 Produkte hat die Stiftung Warentest geprüft – darunter Rotkohl im Glas von Kaufland, Kühne und Hengstenberg... Zum Test
- 10.04.2020Test
Apfelmus und Apfelmark im Test: Von gut bis gerade noch ausreichend
Milchreis, Kartoffelpuffer, Eierkuchen – ein Klecks Apfelbrei gehört einfach dazu. Die Stiftung Warentest hat Apfelmus und Apfelmark getestet und auch die beliebten Quetschies der Sorte Apfel für Kinder unter die Lupe genommen. Welches schmeckt... Zum Test
- 20.03.2020Test
Quetschies: Schlecht für Zähne und Sprache
Für Babys sollten Quetschies tabu sein. Größere Kinder dürfen zugreifen – ab und zu. Die Stiftung Warentest hat die wichtigsten Fakten zu den praktischen Obstmus-Beuteln zusammengetragen. Dazu gibt es drei wiederverwendbare Quetschbeutel im Test... Zum Test
- 26.02.2020Test
Balsamico im Test: Große Unterschiede in Preis und Geschmack
Ob für Salatdressing, Parmesan oder Eis – ein guter Balsamico kann vielen Gerichten das gewisse Etwas geben. Die Stiftung Warentest hat 19 dunkle und 8 helle Balsamico auf ihre Qualität überprüft, darunter Essige von Giusti, Mazzetti, Kühne und... Zum Test
- 20.12.2017Test
Vakuumierer im Test: Vier Geräte sind gut
Vakuumverpackt halten sich Lebensmittel deutlich länger als an der frischen Luft. Und wer Speisen nach der Sous-vide-Methode gart, erzielt die besten Ergebnisse, wenn er die Lebensmittel dicht und fest verschweißt. Wir haben sechs Vakuumierer... Zum Test
- 29.08.2017Test
Gemüsechips: Kritische Stoffe verderben den Knabberspaß
Neben Kartoffelchips, Flips und Salzstangen finden sich in Supermarktregalen immer mehr Tüten mit farbenfrohem Inhalt: Gemüsechips – auf Grundlage von Roter Bete, Pastinake, Süßkartoffel oder Karotte. Doch wie gut sind die Knabber-Alternativen?... Zum Test
- 23.05.2017Test
Getrocknete Tomaten im Glas: Weichmacher in 8 von 17 Produkten
Weichmacher und andere Schadstoffe können den Genuss von getrockneten Tomaten in Öl verderben. Wir haben 17 solcher Antipasti-Produkte im Schraubglas auf Schadstoffe getestet: Einige sind erheblich belastet. Zwei Produkte sind mangelhaft, drei nur... Zum Test
- 28.03.2017Test
Chicorée, Feldsalat & Rucola im Test: Wie viel Schadstoffe sind drin?
Der Frühling ist da, doch Feldsalat und Rucola wachsen derzeit oft noch unter Glas oder Folie. In ihren Blättern haben wir viel Nitrat gefunden. Im Test: 28 nicht küchenfertige Salate, darunter sechs Bio-Produkte – zehn Chicorée, neun Feldsalate... Zum Test
- 25.10.2016Test
Rote Fruchtsäfte: Teure Tropfen im Test
Säfte aus Cranberrys, Granatäpfeln und Aroniabeeren sprechen gesundheitsbewusste Käufer an. Die Preise sind saftig – bis zu 12 Euro verlangen die Anbieter für einen Liter dieser roten Fruchtsäfte. Der Test zeigt: Nicht alle sind das Geld wert.... Zum Test
- 07.10.2016Test
Mixer: Nur 5 Standmixer überstehen den Dauertest
Sämige Smoothies – das schaffen fast alle 19 Mixer im Test. Der kleine Smoothie-Mixer für 20 Euro genauso wie der Hochleistungsmixer für knapp 900 Euro und der Stabmixer, den wir zum Vergleich herangezogen haben. Die Geräte unterscheiden sich vor... Zum Test