• Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Shop
  • Abo & Flatrate
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Hallo {{userStatus.displayName}}

  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Tests & Themen

    • Haushalt
      • Haushalt

        • Balkon + Garten
        • Einrichtung
        • Energie + Strom
        • Heizung
        • Haushalt
        • Küchengeräte
        • Heim­werker
    • Multimedia
      • Multimedia

        • Computer
        • Daten­schutz + Daten­sicherheit
        • Fernsehen
        • Foto + Video
        • Internet
        • Musik + Audio + Hifi
        • Telefon
    • Versicherungen
      • Versicherungen

        • Beratung
        • Sach­versicherungen
        • Kranken­versicherungen
        • Personen­versicherungen
    • Geld
      • Geld

        • Anlegen allgemein
        • Geld­anlage-Produkte
        • Karten + Konten
        • Kredite
    • Gesundheit
      • Gesundheit

        • Krankheiten + Medikamente
        • Gesund­heits­berufe + Beratung
        • Vorsorge + Früh­erkennung
        • Haarpflege + Haarentfernung
        • Körper­pflege + Kosmetik
        • Zahn­pflege
    • Steuern + Recht
      • Steuern + Recht

        • Steuern allgemein
        • Steuertipps
        • Recht allgemein
        • Rechts­gebiete
    • Mobilität
      • Mobilität

        • Auto + Motorrad
        • Fahr­rad
        • Reise + Navigation
        • Sport + Hobby + Bekleidung
    • Familie
      • Familie

        • Familie
        • Haustiere
        • Kinder
        • Bildung + Beruf
    • Ernährung
      • Ernährung

        • Richtig ernähren
        • Keime + Schad­stoffe
        • Getränke
        • Lebens­mittel
        • Verpackung + Etikett
    • Immobilien
      • Immobilien

        • Bau + Kauf
        • Baufinanzierung
        • Miet­wohnung
    • Alters­vorsorge
      • Alters­vorsorge

        • Betriebliche Alters­vorsorge
        • Gesetzliche Alters­vorsorge
        • Private Alters­vorsorge
        • Riester + Rürup
  • Shop

    • test-Hefte
    • Finanztest-Hefte
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
  • Abo

    • test.de-Flatrate
    • test-Heft-Abo
    • Finanztest-Heft-Abo
Abmelden
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
test.de print logo
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Ernährung
  • Lebens­mittel
  • Obst, Salat, Gemüse
  • Tests

33 Tests aus Obst, Salat und Gemüse

Zur Übersicht
  • 24.10.2020Test

    Rotkohl im Test: Tiefkühl-Rotkohl schlägt Kohl aus dem Glas

    Den würzigen Duft von Rotkohl möchte wohl kaum jemand im Winter missen. Am schnellsten zubereitet ist Fertig-Rotkohl aus dem Supermarkt. 27 Produkte hat die Stiftung Warentest geprüft – darunter Rotkohl im Glas von Kauf­land, Kühne und Hengs­tenberg... Zum Test

  • 10.04.2020Test

    Apfelmus und Apfelmark im Test: Von gut bis gerade noch ausreichend

    Milchreis, Kartoffel­puffer, Eierkuchen – ein Klecks Apfelbrei gehört einfach dazu. Die Stiftung Warentest hat Apfelmus und Apfelmark getestet und auch die beliebten Quetschies der Sorte Apfel für Kinder unter die Lupe genommen. Welches schmeckt... Zum Test

  • 20.03.2020Test

    Quetschies: Schlecht für Zähne und Sprache

    Für Babys sollten Quetschies tabu sein. Größere Kinder dürfen zugreifen – ab und zu. Die Stiftung Warentest hat die wichtigsten Fakten zu den praktischen Obst­mus-Beuteln zusammen­getragen. Dazu gibt es drei wieder­verwend­bare Quetschbeutel im Test... Zum Test

  • 26.02.2020Test

    Balsamico im Test: Große Unterschiede in Preis und Geschmack

    Ob für Salatdressing, Parmesan oder Eis – ein guter Balsamico kann vielen Gerichten das gewisse Etwas geben. Die Stiftung Warentest hat 19 dunkle und 8 helle Balsamico auf ihre Qualität über­prüft, darunter Essige von Giusti, Mazzetti, Kühne und... Zum Test

  • 20.12.2017Test

    Vakuu­mierer im Test: Vier Geräte sind gut

    Vakuum­verpackt halten sich Lebens­mittel deutlich länger als an der frischen Luft. Und wer Speisen nach der Sous-vide-Methode gart, erzielt die besten Ergeb­nisse, wenn er die Lebens­mittel dicht und fest verschweißt. Wir haben sechs Vakuu­mierer... Zum Test

  • 29.08.2017Test

    Gemüsechips: Kritische Stoffe verderben den Knabberspaß

    Neben Kartoffel­chips, Flips und Salz­stangen finden sich in Supermarkt­regalen immer mehr Tüten mit farben­frohem Inhalt: Gemüsechips – auf Grund­lage von Roter Bete, Pastinake, Süßkartoffel oder Karotte. Doch wie gut sind die Knabber-Alternativen?... Zum Test

  • 23.05.2017Test

    Getrock­nete Tomaten im Glas: Weichmacher in 8 von 17 Produkten

    Weichmacher und andere Schad­stoffe können den Genuss von getrock­neten Tomaten in Öl verderben. Wir haben 17 solcher Antipasti-Produkte im Schraubglas auf Schad­stoffe getestet: Einige sind erheblich belastet. Zwei Produkte sind mangelhaft, drei nur... Zum Test

  • 28.03.2017Test

    Chicorée, Feld­salat & Rucola im Test: Wie viel Schad­stoffe sind drin?

    Der Frühling ist da, doch Feld­salat und Rucola wachsen derzeit oft noch unter Glas oder Folie. In ihren Blättern haben wir viel Nitrat gefunden. Im Test: 28 nicht küchen­fertige Salate, darunter sechs Bio-Produkte – zehn Chicorée, neun Feld­salate... Zum Test

  • 25.10.2016Test

    Rote Frucht­säfte: Teure Tropfen im Test

    Säfte aus Cranberrys, Granat­äpfeln und Aronia­beeren sprechen gesund­heits­bewusste Käufer an. Die Preise sind saftig – bis zu 12 Euro verlangen die Anbieter für einen Liter dieser roten Frucht­säfte. Der Test zeigt: Nicht alle sind das Geld wert.... Zum Test

  • 07.10.2016Test

    Mixer: Nur 5 Standmixer über­stehen den Dauer­test

    Sämige Smoothies – das schaffen fast alle 19 Mixer im Test. Der kleine Smoothie-Mixer für 20 Euro genauso wie der Hoch­leistungs­mixer für knapp 900 Euro und der Stabmixer, den wir zum Vergleich heran­gezogen haben. Die Geräte unterscheiden sich vor... Zum Test

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 4
  • vor
  • Alle (399)
  • Tests (33)
  • Meldungen (202)
  • Specials (13)
  • Rezepte (151)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
15.04.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.