- 23.02.2021Meldung
Microgreens: Power-Grün für zu Hause
Minipflanzen – Microgreens genannt – sind ein neuer Küchentrend. Sie lassen sich ohne großen Aufwand schnell zu Hause ziehen und können viele Gerichte dekorieren. Sie gelten als Superfood, sprich: als besonders nährstoffreich. Doch stimmt das... Zur Meldung
- 26.01.2021Meldung
Ingwer: Der Kick aus der Knolle
Fruchtig-scharf, leicht süß, zitronig – die Ingwerknolle lockt mit einem exotischen Aromenmix. Ihre ätherischen Öle und Scharfstoffe – Gingerole und Shogoale – verleihen Gerichten eine feurige Note. Und die Knolle wird immer beliebter: Seit 2014... Zur Meldung
- 27.10.2020Meldung
Essen und Trinken: Pflanzenkost beugt Krebs vor
Gemüse, Linsen, Vollkorn, Obst: Wer viel vollwertige Pflanzenkost in seinen Speiseplan einbaut, senkt sein Risiko, an Krebs zu erkranken. Das ist das Fazit des dritten Berichts der Krebsforscher des World Cancer Research Fund (WCRF) und des... Zur Meldung
- 30.09.2020Meldung
Nachtschattengewächse: Wie gefährlich sind die Giftstoffe in Kartoffeln und Tomaten?
Die große Familie der Nachtschattengewächse reicht von Zierpflanzen wie Engelstrompete über Tabak bis zu Tomaten und Kartoffeln. Alle enthalten natürliche Gifte, die sie vor Schädlingen und Krankheitserregern schützen. Solanin in Kartoffeln,... Zur Meldung
- 23.09.2020Meldung
Zitronenpressen im Vergleich: Praktisch, spritzig, gut
Omas zeitlose Zitronenpresse aus Glas hat Konkurrenz bekommen: durch Geräte zum Pressen, Drehen, Ausgießen und Sprühen. Unsere österreichischen Partner von Konsument haben die Systeme verglichen. Zur Meldung
- 26.08.2020Meldung
Glyphosat: Nur selten in Früchten
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist umstritten, weil es Krebs erregen könnte. Wie viel enthält unser Obst und Gemüse? Laut Chemischem Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart nur sehr wenig. Die Behörde hat in den Jahren von 2010 bis 2019... Zur Meldung
- 01.06.2020Meldung
Salmonellen, Listerien & Co: Keime aus aufbereitetem Abwasser auf Salat
Wie in Südeuropa üblich, wässern mittlerweile auch in Deutschland Bauern bei Dürre ihre Felder mit aufbereitetem Abwasser aus Kläranlagen. Das enthält vermehrt Krankheitserreger, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung. Obst und Gemüse... Zur Meldung
- 29.04.2020Meldung
Verpackungsärger: Naduria Mango Fruchtpulver – Enttäuschung in Pulverform
„Ich habe im dm Mango-Fruchtpulver gekauft“, berichtet uns test-Leserin Johanna Weindl aus München. „Die Dose enthält 50 Gramm für stolze 5,95 Euro, sie war jedoch nur halb voll.“ Zur Meldung
- 12.12.2019Meldung
Klimafreundlich essen: Der Speiseplan für Weltretter
Gesund und zugleich klimafreundlich essen? Das könnte für manchen ein Vorsatz für 2020 werden. Um dem eigenen Körper und dem Planeten Gutes zu tun, raten Wissenschaftler zur „Planetary Health Diet“. test.de stellt sie vor. Zur Meldung
- 20.11.2019Meldung
Fruchtmumien: Faulige Früchte von den Obstbäumen holen
Wenn der Herbst alle Blätter von den Obstbäumen gefegt hat, sind „Fruchtmumien“ an den Ästen gut zu erkennen: eingetrocknete, faulige Früchte. Verantwortlich für diese Mumien ist die Monilia-Fruchtfäule, ein Pilzerreger. Von der Monilia kann... Zur Meldung