- 26.06.2019Meldung
Nahrungsergänzungsmittel: Biotin kann Bluttests verfälschen
Das B-Vitamin Biotin gilt als Schönheitsvitamin. Es soll Haut, Haare, Nägel, aber auch Immunsystem und Nerven stärken. Doch wer Biotin über Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente einnimmt, muss bei Bluttests aufpassen. Das Bundesinstitut für... Zur Meldung
- 22.05.2019Meldung
Vitamine und Mineralstoffe: Wann mehr zu viel ist
Nahrungsergänzungsmittel sind beliebt, aber meistens nicht notwendig. Im Übermaß können manche Vitamine und Mineralstoffe sogar schaden. Gesetzlich festgelegte Höchstmengen gibt es hierzulande nicht – das Bundesinstitut für Risikobewertung... Zur Meldung
- 05.12.2018Meldung
Rückruf bei dm: Hautrötungen nach Genuss von „Beauty Kollagen“
Die Drogeriemarktkette dm hat Trinkampullen ihrer Eigenmarke „Das gesunde Plus Beauty Kollagen“ zurückgerufen. Nach dem Verzehr des Inhalts könnten leichte allergieähnliche Symptome wie Hitzegefühl und Hautrötungen auftreten. Die betroffenen... Zur Meldung
- 27.09.2018Meldung
Grüner Tee: Aufguss genießen, Extrakte besser meiden
Es ist wieder Tea Time. Ob Gunpowder, Matcha oder Sencha – gerade grüner Tee ist beliebt. Zu den von Natur aus enthaltenen Katechinen gibt es widersprüchliche Hinweise: Sie sollen günstig auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit wirken, schaden aber... Zur Meldung
- 08.06.2018Meldung
Nahrungsergänzung für Kinder: Überflüssig, teuer, oft zu hoch dosiert
Eltern hoffen, mit speziellen Nahrungsergänzungsmitteln ihren Kleinen etwas Gutes zu tun. Kinder brauchen in der Regel aber keine ergänzenden Präparate. Sie sind sogar oft zu hoch dosiert, zeigt ein Marktcheck der Verbraucherzentralen. Auch die... Zur Meldung
- 24.01.2018Meldung
Muskelaufbau: Gefährliche Mittel aus dem Internet
„Gezielter Muskelaufbau“, „Kraftsteigerung“ – in Onlineforen schwärmen Bodybuilder von Präparaten mit Sarm. Das Kürzel steht für Selektive Androgenrezeptor-Modulatoren. Die Mittel sollen wie klassische Anabolika Muskeln wachsen lassen, aber ohne... Zur Meldung
- 28.11.2017Meldung
Gersten- und Weizengras: Supergräser sind gar nicht so super
„Ungewöhnliche Nährstoffdichte“, für „verbesserte Leistungsfähigkeit“, „schöne Haut“, „bei Diabetes“ und sogar „bei Krebs“: So vermarkten Anbieter Gerstengrassaft, -pulver oder -dragees, oft zu hohen Preisen. Täglich eingenommen – etwa in... Zur Meldung
- 22.11.2017Meldung
Folsäure: Anreicherung von Mehl nicht sinnvoll
Schwangere, die gut mit Folsäure versorgt sind, gebären seltener Babys mit offenem Rücken. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat geprüft, ob Mehl mit Folsäure angereichert werden sollte – wie in den USA und Kanada. Fazit: Nein. Nur „Frauen vor... Zur Meldung
- 22.11.2017Meldung
Nahrungsergänzungsmittel für Stillende: Oft zu hoch dosiert – und meist unnötig
Nahrungsergänzungsmittel für Mütter in der Stillzeit sind oft überdosiert und meist überflüssig. Das schreibt die Verbraucherzentrale Hamburg, die 14 Präparate untersuchte. Sie enthalten Nährstoffe in Kombination und richten sich meist an... Zur Meldung
- 27.09.2017Meldung
Leserfrage: Lungenkrebs durch Vitamin-B-Pillen?
Ich habe gelesen, dass Vitamin-B-Präparate das Lungenkrebsrisiko bei Männern steigern. Stimmt das? Georg Balderer, Berlin Zur Meldung