Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge
    • Immobilien
    • Ernährung
    • Mobilität
    • Geld
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Ernährung
  • Richtig ernähren
  • Nahrungs­ergän­zung
  • Meldungen

106 Meldungen aus Vitamine und Nahrungs­ergän­zungs­mittel

Zur Übersicht
  • 26.06.2019Meldung

    Nahrungs­ergän­zungs­mittel: Biotin kann Bluttests verfälschen

    Das B-Vitamin Biotin gilt als Schön­heits­vitamin. Es soll Haut, Haare, Nägel, aber auch Immun­system und Nerven stärken. Doch wer Biotin über Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente einnimmt, muss bei Bluttests aufpassen. Das Bundes­institut für... Zur Meldung

  • 22.05.2019Meldung

    Vitamine und Mineralstoffe: Wann mehr zu viel ist

    Nahrungs­ergän­zungs­mittel sind beliebt, aber meistens nicht notwendig. Im Über­maß können manche Vitamine und Mineralstoffe sogar schaden. Gesetzlich fest­gelegte Höchst­mengen gibt es hier­zulande nicht – das Bundes­institut für Risiko­bewertung... Zur Meldung

  • 05.12.2018Meldung

    Rück­ruf bei dm: Hautrötungen nach Genuss von „Beauty Kollagen“

    Die Drogeriemarkt­kette dm hat Trinkampullen ihrer Eigenmarke „Das gesunde Plus Beauty Kollagen“ zurück­gerufen. Nach dem Verzehr des Inhalts könnten leichte allergie­ähnliche Symptome wie Hitzegefühl und Hautrötungen auftreten. Die betroffenen... Zur Meldung

  • 27.09.2018Meldung

    Grüner Tee: Aufguss genießen, Extrakte besser meiden

    Es ist wieder Tea Time. Ob Gunpowder, Matcha oder Sencha – gerade grüner Tee ist beliebt. Zu den von Natur aus enthaltenen Katechinen gibt es wider­sprüchliche Hinweise: Sie sollen günstig auf die Herz-Kreis­lauf-Gesundheit wirken, schaden aber... Zur Meldung

  • 08.06.2018Meldung

    Nahrungs­ergän­zung für Kinder: Über­flüssig, teuer, oft zu hoch dosiert

    Eltern hoffen, mit speziellen Nahrungs­ergän­zungs­mitteln ihren Kleinen etwas Gutes zu tun. Kinder brauchen in der Regel aber keine ergänzenden Präparate. Sie sind sogar oft zu hoch dosiert, zeigt ein Markt­check der Verbraucherzentralen. Auch die... Zur Meldung

  • 24.01.2018Meldung

    Muskel­aufbau: Gefähr­liche Mittel aus dem Internet

    „Gezielter Muskel­aufbau“, „Kraft­steigerung“ – in Onlineforen schwärmen Bodybuilder von Präparaten mit Sarm. Das Kürzel steht für Selektive Andro­genrezeptor-Modulatoren. Die Mittel sollen wie klassische Anabolika Muskeln wachsen lassen, aber ohne... Zur Meldung

  • 28.11.2017Meldung

    Gersten- und Weizen­gras: Supergräser sind gar nicht so super

    „Ungewöhnliche Nähr­stoff­dichte“, für „verbesserte Leistungs­fähig­keit“, „schöne Haut“, „bei Diabetes“ und sogar „bei Krebs“: So vermarkten Anbieter Gers­teng­rassaft, -pulver oder -dragees, oft zu hohen Preisen. Täglich einge­nommen – etwa in... Zur Meldung

  • 22.11.2017Meldung

    Folsäure: Anreicherung von Mehl nicht sinn­voll

    Schwangere, die gut mit Folsäure versorgt sind, gebären seltener Babys mit offenem Rücken. Das Bundes­institut für Risiko­bewertung hat geprüft, ob Mehl mit Folsäure angereichert werden sollte – wie in den USA und Kanada. Fazit: Nein. Nur „Frauen vor... Zur Meldung

  • 22.11.2017Meldung

    Nahrungs­ergän­zungs­mittel für Stillende: Oft zu hoch dosiert – und meist unnötig

    Nahrungs­ergän­zungs­mittel für Mütter in der Still­zeit sind oft über­dosiert und meist über­flüssig. Das schreibt die Verbraucherzentrale Hamburg, die 14 Präparate untersuchte. Sie enthalten Nähr­stoffe in Kombination und richten sich meist an... Zur Meldung

  • 27.09.2017Meldung

    Leserfrage: Lungenkrebs durch Vitamin-B-Pillen?

    Ich habe gelesen, dass Vitamin-B-Präparate das Lungenkrebs­risiko bei Männern steigern. Stimmt das? Georg Balderer, Berlin Zur Meldung

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 11
  • vor
  • Alle (141)
  • Tests (23)
  • Meldungen (106)
  • Specials (8)
  • Rezepte (2)
  • Schnelltests (2)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
07.03.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.