-
- Rund 1 500 Frauen beteiligten sich an der Umfrage von test.de zum Thema Wechseljahre. Vielen Dank! Am meisten Probleme bereiten Hitzewallungen. Ungefähr jede dritte Umfrage-Teilnehmerin lässt sich aktuell ärztlich behandeln....
-
- Eine Frau, die an einer chronischen Stoffwechselstörung leidet, hat beim Bundesfinanzhof (BFH) einen Etappensieg errungen: Sie kann 700 Euro für ärztlich verordnete Vitamine und andere Mikronährstoffe als außergewöhnliche Belastung absetzen....
-
- Acerola, Aronia und Goji-Beere gelten als „supergesund“. Sie sollen Herz und Immunsysten stärken und gegen Krebs helfen. Genießen die Beeren und Früchte ihren Ruf zu Recht? test.de sagt, was dran ist an den „Superfruits“.
-
- In Foren schwärmen Männer von Rivando 24, einem „rein pflanzlichen“ Potenzmittel aus dem Internet. Das Zentrallabor Deutscher Apotheker bestellte es auf der gleichnamigen Webseite und analysierte es im Labor. Die Kapseln enthalten demnach unter...
-
- Sonnengelb, fruchtig, vitaminhaltig – Orangensaft ist sehr beliebt. Rund 80 Prozent des in Deutschland getrunkenen Orangensafts stammt aus Konzentrat. Der Rest wird als Direktsaft importiert. Er ist oft teurer. Aber ist er auch besser? Die Stiftung...
-
- Cholesterinsenkende Lebensmittel wie die Margarine Becel pro-activ müssen jetzt einen noch deutlicheren Hinweis zur Zielgruppe tragen. Er soll Menschen mit normalem Cholesterinspiegel davon abhalten, die Produkte zu verzehren. Laut Studien greifen...
-
- Vitamin D stärkt die Knochen. Wer gesund ist und sich regelmäßig an der frischen Luft aufhält, um Sonnenlicht zu tanken, muss sich um einen Mangel meist keine Sorgen machen. Trotzdem schlucken viele Erwachsene Vitamin-D-Präparate, um etwa...
-
- Halsweh, Schnupfen, Husten – durchschnittlich dreimal im Jahr erwischt es jeden. Manches Hausmittel hilft, vorzubeugen oder die Beschwerden zu lindern. Die Stiftung Warentest beleuchtet, weshalb Grünkohl, Linsen und Ingwer unbedingt zur...
-
- Präparate mit Omega-3-Fettsäuren werden gern als Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermarktet. Einer neuen chinesischen Studie zufolge soll die regelmäßige Einnahme von Fischölkapseln gegen Brustkrebs helfen. Die Ergebnisse sorgten in...
-
- Der Anbieter Jentschura weist auf der Faltschachtel des pflanzlichen Granulats Wurzelkraft selbst darauf hin, dass sie größer ist als der Inhalt. Was bei dem Übermaß „technisch bedingt“ sein soll, versteht auch Eberhard S. aus Alzenau nicht. 66...
-
- Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat die Empfehlungen für Folat und damit auch für industriell hergestellte Folsäure gesenkt: Erwachsene sollen statt wie bisher 400 Mikrogramm Folat am Tag nur noch 300 Mikrogramm aufnehmen. Das reicht...
-
- Nahrungsergänzungsmittel mit Selen sollen Haut und Haaren gut tun, die Zellen schützen und sogar Krankheiten verhindern. Doch wissenschaftlich belegt ist der Nutzen nicht. Tatsächlich bestätigt jetzt eine große Studienauswertung, dass...
-
- Heißes Wasser trifft auf Pulver mit Fruchtextrakten und Vitaminzusätzen – fertig ist der Winter-Drink. Die heiße Frage: Hält so ein Drink tatsächlich gesund?
-
- Endlich ist die Sommersonne da. Wer sich jetzt viel im Freien aufhält, kann seinen Vitamin-D-Haushalt auffüllen. Schließlich wird das Vitamin unter Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet und in Knochen sowie Skelettmuskulatur gespeichert....
-
- Gut jede zweite Frau in Deutschland nimmt zu wenig Eisen zu sich. Das kann zu Eisenmangel führen und macht schlapp, weil das Blut schlechter mit Sauerstoff versorgt wird. Schwangere haben den höchsten Bedarf an Eisen, nämlich 30 Milligramm am Tag....
-
- Brokkoli gilt als Krebsschützer, weil er außerordentlich reich an Glukosinolaten ist. Diese sekundären Pflanzenstoffe stehen im Ruf, Tumoren vorzubeugen und antimikrobiell zu wirken. Eine Studie der Universität Oregon State (USA) zeigt jetzt, dass...
-
- Wieder aufgelegt: Ein Dampfgarer für 29,99 Euro bei Aldi Nord, ab Montag, 14. Mai. Vor genau einem Jahr hatte Aldi den Dampfgarer schon einmal im Angebot. Damals hat die Stiftung Warentest Probe gekocht: Kartoffeln, Brokkoli und Lachs. Ergebnis des...
-
- Die einen trinken Multivitaminsaft wegen seiner exotischen Saftmischung. Andere glauben, sie brauchen die Vitamine, die er mitbringt. Der Test sagt: Falsch gedacht. In vielen Säften ist nicht drin, was drauf steht. Die Hersteller geizen mit...
-
- Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat die Empfehlungen für die tägliche Vitamin-D-Zufuhr drastisch erhöht. Studien haben ergeben, dass jeder zweite Bundesbürger mit Vitamin D unterversorgt ist. Das kann die Gesundheit beeinträchtigen. test...
-
- Es ist wie es ist: Im Alter schwinden die Muskeln und Knochenmasse, der Wassergehalt im Körper sinkt und der Anteil des körpereigenen Fettes steigt. Die gute Botschaft: Jeder einzelne kann mitbestimmen, was das Alter mit ihm macht. Wer aktiv...