-
- Der Urlaub oder der Geschäftsaufenthalt im Ausland sind vorbei und langsam verblassen die Erinnerungen daran. Doch dann kommt die Kreditkartenabrechnung. Was tun, wenn beim Auslandsaufenthalt unrechtmäßig oder nicht nachvollziehbar Geld...
-
- Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Leihwagen für den Urlaub zu buchen? Das hat die Stiftung Warentest für fünf Ferienregionen und drei Städte überprüft. Nur bei zwei Reisezielen lohnte sich eine frühe Buchung. Bei zwei anderen hätte sich das...
-
- Ein Autofahrer, dessen Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt wurde, braucht keinen Kredit für die Reparatur oder für einen Ersatzwagen aufzunehmen. Der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallgegners muss dafür – falls nötig – einen ausreichenden...
-
- Auch so etwas Alltägliches wie eine Taxifahrt wirft erstaunlich viele Fragen auf: Darf der Passagier im Taxi regelmäßig fotografiert werden? Darf ein Kunde einen Wagen auswählen, der weiter hinten in der Schlange steht? Muss der Fahrer Geld...
-
- Wie zufrieden sind Mietwagenkunden mit Abwicklung und Service? Fast 2 000 Nutzer beteiligten sich an der Onlineumfrage auf test.de. Hier jetzt die Ergebnisse. Außerdem haben die Tester die Preise von vier großen Anbietern – Avis, Europcar, Hertz...
-
- Winterreifen sind auch für Mietwagen Pflicht. Für viele Kunden überraschend ist: Wer sein Auto witterungsgerecht mit Winterreifen ordert, zahlt zum Teil drastische Aufschläge. Im Schnelltest vergleicht test.de die Preise für die Winterreifen von...
-
- Nach unverschuldeten Unfällen kürzen viele Versicherer oft unrechtmäßig den Schadenersatz. Für Betroffene ist es meist schwer, das Vorgehen der Versicherer zu durchschauen. test berichtet, welche Tricks die Versicherer bei der Schadenregulierung...
-
- Muss das Auto nach einem Unfall in die Werkstatt, dann gibt es von der Vollkaskoversicherung keinen Ersatzwagen für die Dauer der Reparatur. Anders als die Kfz-Haftpflichtversicherung ist die Kaskoversicherung nicht verpflichtet, die Kosten für einen...