• Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Shop
  • Abo & Flatrate
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Hallo {{userStatus.displayName}}

  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Tests & Themen

    • Haushalt
      • Haushalt

        • Balkon + Garten
        • Einrichtung
        • Energie + Strom
        • Heizung
        • Haushalt
        • Küchengeräte
        • Heim­werker
    • Multimedia
      • Multimedia

        • Computer
        • Daten­schutz + Daten­sicherheit
        • Fernsehen
        • Foto + Video
        • Internet
        • Musik + Audio + Hifi
        • Telefon
    • Versicherungen
      • Versicherungen

        • Beratung
        • Sach­versicherungen
        • Kranken­versicherungen
        • Personen­versicherungen
    • Geld
      • Geld

        • Anlegen allgemein
        • Geld­anlage-Produkte
        • Karten + Konten
        • Kredite
    • Gesundheit
      • Gesundheit

        • Krankheiten + Medikamente
        • Gesund­heits­berufe + Beratung
        • Vorsorge + Früh­erkennung
        • Haarpflege + Haarentfernung
        • Körper­pflege + Kosmetik
        • Zahn­pflege
    • Steuern + Recht
      • Steuern + Recht

        • Steuern allgemein
        • Steuertipps
        • Recht allgemein
        • Rechts­gebiete
    • Mobilität
      • Mobilität

        • Auto + Motorrad
        • Fahr­rad
        • Reise + Navigation
        • Sport + Hobby + Bekleidung
    • Familie
      • Familie

        • Familie
        • Haustiere
        • Kinder
        • Bildung + Beruf
    • Ernährung
      • Ernährung

        • Richtig ernähren
        • Keime + Schad­stoffe
        • Getränke
        • Lebens­mittel
        • Verpackung + Etikett
    • Immobilien
      • Immobilien

        • Bau + Kauf
        • Baufinanzierung
        • Miet­wohnung
    • Alters­vorsorge
      • Alters­vorsorge

        • Betriebliche Alters­vorsorge
        • Gesetzliche Alters­vorsorge
        • Private Alters­vorsorge
        • Riester + Rürup
  • Shop

    • test-Hefte
    • Finanztest-Hefte
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
  • Abo

    • test.de-Flatrate
    • test-Heft-Abo
    • Finanztest-Heft-Abo
Abmelden
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
test.de print logo
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Haushalt
  • Küchengeräte
  • Mikrowelle

Mikrowelle

Tests

Mikrowelle Test

Mikrowelle Die besten Kombigeräte können den Back­ofen ersetzen

25.08.2016 - Moderne Kombi-Mikrowellen garen, gratinieren und grillen. Viele backen sogar und können in kleinen Haushalten den Back­ofen ersetzen. Der Test zeigt: Auto­matik­programme, die dem Nutzer die Fein­steuerung abnehmen, funk­tionieren oft nur mäßig bis miserabel. Im Test: 17 Mikrowellen mit Grill, davon können 11 zusätzlich backen – die drei besten von ihnen so gut, dass sie in kleinen Haushalten den Back­ofen ersetzen können. Top-Geräte gibts schon für etwas über 200 Euro (Preise: 70 bis 315 Euro).Zum Test

Alle Tests zeigen

Meldungen

Lebens­mittel­verpackung Lieber nicht zweimal benutzen

25.01.2017 - Lebens­mittel­verpackungen noch einmal zu nutzen, ist zwar praktisch, doch nicht unbe­dingt gesund. Vor allem fettige und salzige Lebens­mittel neigen laut Tüv Nord dazu, Stoffe aus dem Material heraus­zulösen – etwa wenn Bratenreste längere Zeit in Einweg-Eisbehältern aus Kunststoff aufbewahrt werden. Lebens­mittel­verpackungen sollte man nicht in der Mikrowelle benutzen. Die punktuell wirkende Hitze könne ebenfalls Stoffe aus dem Plastik lösen.Zur Meldung

Alle Meldungen zeigen
FAQ - Ihre Fragen, unsere Antworten

Elektroschrott:
So entsorgen Sie alte Elektrogeräte korrekt

FAQ Elektroschrott
Küchengeräte
    • Alles­schneider, Messer, Dosen­öffner
    • Brotback­maschine, Toaster, Waffel­eisen
    • Dampf­garer, Sous-vide-Garer, Fritteuse
    • Kochtopf und Pfanne
  • Alles zum Thema
test Probe-Abo
Lesen Sie 3 x test für 9,90 €, erhalten Sie das test Jahrbuch 2021 und die Archiv-CD 2020 gratis dazu – und sichern Sie sich die Chance auf ein iPad Air!
Jetzt bestellen!
Mehr zum Thema
    • Dampf­garer, Sous-vide-Garer, Fritteuse
    • Fernseher
    • Kochtopf und Pfanne
    • Kühl-, Gefrier­schrank
    • Rezepte, Kochtipps
Bücher + Spezialhefte
  • Die neue Küche Küche planen, auswählen und kaufen
    29,90 €Buch ansehen
  • Haushalt nebenbei 500 saubere Expertentricks
    16,90 €Buch ansehen
  • Zum Shop
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
15.04.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.