- 01.12.2016Special
Medikamente: So bewertet die Stiftung Warentest Arzneimittel
Bevor ein Medikament in Deutschland erhältlich ist, prüft eine Behörde, ob es zugelassen werden darf: Die Arznei muss wirken und unbedenklich sein. Jährlich kommen mehrere hundert Präparate neu auf den Markt. Insgesamt sind derzeit mehr als... Zum Special
- 05.02.2015Special
Albträume: Wie Sie den Horror besiegen
Die einen schlummern sanft, andere bekämpfen im Schlaf Dämonen oder rennen um ihr Leben. Das betrifft nicht nur Kinder – viele haben noch bis ins hohe Alter Albträume. test.de erklärt, wann und warum wir träumen – und wie sich Albträume besiegen... Zum Special
- 22.12.2014Special
Medikamente: Was der Verkaufsstop für 79 Medikamente für Patienten bedeutet
Zu vielen Medikamenten gibt es Nachahmerpräparate, sogenannte Generika. Sie sind genauso wirksam wie das Original, kosten aber weitaus weniger. Jüngst erschütterte ein Rückruf von 79 Generika das Vertrauen der Patienten. Die indische Firma GVK... Zum Special
- 17.11.2014Special
Vergiftungen: Wo Sie im Ernstfall Hilfe finden
Shampoo getrunken, falsche Medikamente geschluckt: Meist sind es Kinder oder Senioren, die sich versehentlich vergiften. Viele Unfälle wären leicht zu vermeiden. Im Ernstfall aber müssen Profis helfen. Die test.de-Tabelle zeigt auf einen Blick, wo... Zum Special
- 30.01.2014Special
Besser schlafen: Was gegen nächtliches Wachliegen hilft
Der Wecker zeigt kurz vor eins, doch der ersehnte Schlaf will sich nicht einstellen. Jeder dritte Deutsche quält sich regelmäßig durch die Nacht. Stiftung Warentest erklärt, was bei Schlafstörungen hilft, und wann ein Termin beim Arzt nötig wird.... Zum Special
- 17.09.2013Special
Fahrtauglichkeit: Das Risiko am Steuer
Die meisten Menschen sind überzeugt davon, dass sie auch nach der Einnahme von Medikamenten sicher Auto fahren. Doch das stimmt nicht immer: Ähnlich wie beim Alkohol merkt der Fahrer oft nicht, wie beeinträchtigt er wirklich ist. Das kann soweit... Zum Special
- 26.01.2012Special
Augenentzündungen: Beschwerden lindern
Die Augen tränen, brennen, jucken und röten sich. Manchmal sind auch die Augenlider verklebt. Eine Bindehautentzündung kann lästig und schmerzhaft sein. Auch trockene Augen sind unangenehm. Sie werden zum Beispiel durch langes Arbeiten am... Zum Special
- 26.01.2012Special
Pick-up-Stellen für Medikamente: Pillenhandel mit Pannen
Bei dm und Schlecker können Kunden Medikamente bestellen und abholen. Die Ware stammt von zwei Versandapotheken. Beworben werden diese so genannten Pick-up-Stellen mit einem doppelten Vorzug: dem Preisvorteil vieler Versandapotheken und dem... Zum Special
- 28.12.2010Special
Medikamente: Jetzt wird der Nutzen bewertet
Ab Januar dürfen Pharmaunternehmen die Preise für neue Medikamente nicht mehr frei festlegen. So bestimmt es das Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG), das der Bundestag im November verabschiedete. Demnach durchlaufen Medikamente... Zum Special
- 24.06.2010Special
Mittel gegen Reisekrankheit: Hilfe gegen Übelkeit
Wer auf See, beim Flug, im Auto oder Zug leicht see- oder reisekrank wird, hat schwere Stunden zu überstehen. Das muss nicht zwangsläufig so sein. test nennt preiswerte Medikamente und Hilfsmittel, die bei Erwachsenen und Kindern das Los lindern und... Zum Special