• Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Shop
  • Abo & Flatrate
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Hallo {{userStatus.displayName}}

  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Tests & Themen

    • Haushalt
      • Haushalt

        • Balkon + Garten
        • Einrichtung
        • Energie + Strom
        • Heizung
        • Haushalt
        • Küchengeräte
        • Heim­werker
    • Multimedia
      • Multimedia

        • Computer
        • Daten­schutz + Daten­sicherheit
        • Fernsehen
        • Foto + Video
        • Internet
        • Musik + Audio + Hifi
        • Telefon
    • Versicherungen
      • Versicherungen

        • Beratung
        • Sach­versicherungen
        • Kranken­versicherungen
        • Personen­versicherungen
    • Geld
      • Geld

        • Anlegen allgemein
        • Geld­anlage-Produkte
        • Karten + Konten
        • Kredite
    • Gesundheit
      • Gesundheit

        • Krankheiten + Medikamente
        • Gesund­heits­berufe + Beratung
        • Vorsorge + Früh­erkennung
        • Haarpflege + Haarentfernung
        • Körper­pflege + Kosmetik
        • Zahn­pflege
    • Steuern + Recht
      • Steuern + Recht

        • Steuern allgemein
        • Steuertipps
        • Recht allgemein
        • Rechts­gebiete
    • Mobilität
      • Mobilität

        • Auto + Motorrad
        • Fahr­rad
        • Reise + Navigation
        • Sport + Hobby + Bekleidung
    • Familie
      • Familie

        • Familie
        • Haustiere
        • Kinder
        • Bildung + Beruf
    • Ernährung
      • Ernährung

        • Richtig ernähren
        • Keime + Schad­stoffe
        • Getränke
        • Lebens­mittel
        • Verpackung + Etikett
    • Immobilien
      • Immobilien

        • Bau + Kauf
        • Baufinanzierung
        • Miet­wohnung
    • Alters­vorsorge
      • Alters­vorsorge

        • Betriebliche Alters­vorsorge
        • Gesetzliche Alters­vorsorge
        • Private Alters­vorsorge
        • Riester + Rürup
  • Shop

    • test-Hefte
    • Finanztest-Hefte
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
  • Abo

    • test.de-Flatrate
    • test-Heft-Abo
    • Finanztest-Heft-Abo
Abmelden
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
test.de print logo
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Krankheiten + Medikamente
  • Medikamente
  • Specials

23 Specials aus Medikamente

Zur Übersicht
  • 01.12.2016Special

    Medikamente: So bewertet die Stiftung Warentest Arznei­mittel

    Bevor ein Medikament in Deutsch­land erhältlich ist, prüft eine Behörde, ob es zugelassen werden darf: Die Arznei muss wirken und unbe­denk­lich sein. Jähr­lich kommen mehrere hundert Präparate neu auf den Markt. Insgesamt sind derzeit mehr als... Zum Special

  • 05.02.2015Special

    Albträume: Wie Sie den Horror besiegen

    Die einen schlummern sanft, andere bekämpfen im Schlaf Dämonen oder rennen um ihr Leben. Das betrifft nicht nur Kinder – viele haben noch bis ins hohe Alter Albträume. test.de erklärt, wann und warum wir träumen – und wie sich Albträume besiegen... Zum Special

  • 22.12.2014Special

    Medikamente: Was der Verkaufs­stop für 79 Medikamente für Patienten bedeutet

    Zu vielen Medikamenten gibt es Nach­ahmerpräparate, sogenannte Generika. Sie sind genauso wirk­sam wie das Original, kosten aber weit­aus weniger. Jüngst erschütterte ein Rück­ruf von 79 Generika das Vertrauen der Patienten. Die indische Firma GVK... Zum Special

  • 17.11.2014Special

    Vergiftungen: Wo Sie im Ernst­fall Hilfe finden

    Shampoo getrunken, falsche Medikamente geschluckt: Meist sind es Kinder oder Senioren, die sich versehentlich vergiften. Viele Unfälle wären leicht zu vermeiden. Im Ernst­fall aber müssen Profis helfen. Die test.de-Tabelle zeigt auf einen Blick, wo... Zum Special

  • 30.01.2014Special

    Besser schlafen: Was gegen nächt­liches Wachliegen hilft

    Der Wecker zeigt kurz vor eins, doch der ersehnte Schlaf will sich nicht einstellen. Jeder dritte Deutsche quält sich regel­mäßig durch die Nacht. Stiftung Warentest erklärt, was bei Schlafstörungen hilft, und wann ein Termin beim Arzt nötig wird.... Zum Special

  • 17.09.2013Special

    Fahr­tauglich­keit: Das Risiko am Steuer

    Die meisten Menschen sind über­zeugt davon, dass sie auch nach der Einnahme von Medikamenten sicher Auto fahren. Doch das stimmt nicht immer: Ähnlich wie beim Alkohol merkt der Fahrer oft nicht, wie beein­trächtigt er wirk­lich ist. Das kann soweit... Zum Special

  • 26.01.2012Special

    Augen­entzündungen: Beschwerden lindern

    Die Augen tränen, brennen, jucken und röten sich. Manchmal sind auch die Augen­lider verklebt. Eine Bindehaut­entzündung kann lästig und schmerzhaft sein. Auch trockene Augen sind unangenehm. Sie werden zum Beispiel durch langes Arbeiten am... Zum Special

  • 26.01.2012Special

    Pick-up-Stellen für Medikamente: Pillenhandel mit Pannen

    Bei dm und Schlecker können Kunden Medikamente bestellen und abholen. Die Ware stammt von zwei Ver­sandapotheken. Beworben werden diese so genannten Pick-up-Stellen mit einem doppelten Vorzug: dem Preisvorteil vieler Versandapotheken und dem... Zum Special

  • 28.12.2010Special

    Medikamente: Jetzt wird der Nutzen bewertet

    Ab Januar dürfen Pharmaunternehmen die Preise für neue Medikamente nicht mehr frei fest­legen. So bestimmt es das Gesetz zur Neuordnung des Arznei­mittel­marktes (AMNOG), das der Bundes­tag im November verabschiedete. Demnach durch­laufen Medikamente... Zum Special

  • 24.06.2010Special

    Mittel gegen Reisekrankheit: Hilfe gegen Übelkeit

    Wer auf See, beim Flug, im Auto oder Zug leicht see- oder reisekrank wird, hat schwere Stunden zu überstehen. Das muss nicht zwangsläufig so sein. test nennt preiswerte Medikamente und Hilfsmittel, die bei Erwachsenen und Kindern das Los lindern und... Zum Special

  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • vor
  • Alle (229)
  • Tests (34)
  • Meldungen (171)
  • Specials (23)
  • Schnelltests (1)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
28.02.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.