- 30.11.2017Meldung
Arthrose: Gelenkspritzen bringen mehr Schaden als Nutzen
Schmerzt das Knie, spritzen Ärzte Betroffenen oft kortisonähnliche Glukokortikoide ins Gelenk. Das soll die Entzündung bekämpfen und zumindest kurzfristig Schmerzen lindern. Eine US-Studie an 140 Arthrose-Patienten zeigt nun: Regelmäßige... Zur Meldung
- 02.11.2017Meldung
Evidenzbasierte Medizin: Auf Augenhöhe mit dem Arzt
Soll ich – oder soll ich nicht? Patienten fühlen sich oft überfordert, wenn sie etwa einer Operation zustimmen sollen. Unsere Gesundheitsexperten erklären, wo sie fundierte Informationen finden. Zur Meldung
- 17.10.2017Meldung
Preisbindung in Apotheken: Socken schenken verboten
Apotheker in Deutschland müssen sich an die Preisbindung für verschreibungspflichtige Medikamente halten. Sie dürfen nicht mit kleinen Geschenken werben, damit Kunden bei ihnen Rezepte einreichen. Denn dadurch sparen die Kunden eigene Ausgaben. Das... Zur Meldung
- 08.09.2017Meldung
Neue Medikamente: Warum Nebenwirkungen oft erst nachträglich auffallen
Bei neu zugelassenen Medikamenten offenbaren sich unerwünschte Nebenwirkungen zum Teil erst Jahre später. Eine aktuelle Analyse zeigt , dass in den USA bei jedem dritten neuen Medikament im Nachhinein Verträglichkeitsprobleme auftreten. Das... Zur Meldung
- 17.08.2017Meldung
Hepatitis C: Erneut gefälschtes Medikament aufgetaucht
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt vor einer Fälschung des Arzneimittels „Sovaldi 400 mg Filmtabletten“ gegen Hepatitis C. Bereits im Juni war ein gefälschtes Hepatitis-C-Medikament namens Harvoni aufgetaucht.... Zur Meldung
- 28.06.2017Meldung
Polypillen: Praktisch, aber nicht wirksamer
Ein Drittel aller Todesfälle in Deutschland geht auf das Konto von Herz-Kreislauf-Krankheiten. Unterschiedliche Ursachen lösen sie aus. Je nach Risikofaktor verordnen Ärzte normalerweise einzelne Präparate. Seit kurzem gibt es Polypillen: Sie... Zur Meldung
- 23.05.2017Meldung
Sucht: Ältere öfter abhängig von Medikamenten
Bis zu 1,9 Millionen Bundesbürger sind medikamentenabhängig, heißt es im „Jahrbuch Sucht 2017“ der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Vor allem ältere Menschen über 65 gelten als betroffen, insbesondere Frauen. Die größte Rolle spielen... Zur Meldung
- 14.02.2017Meldung
Hanf: Cannabis von der Kasse
Gesetzliche Kassen müssen künftig für verschreibungspflichtige Medikamente auf Basis der Cannabispflanze zahlen. Wichtig ist das für schwer erkrankte Versicherte, die eine spezielle Palliativbehandlung am Lebensende erhalten. Hier muss die Kasse... Zur Meldung
- 25.01.2017Meldung
Arzneimittel: Suchmaschine als Nebenwirkungsradar
Durch Auswertung von Suchanfragen im Netz könnten Behörden die Sicherheit von Arzneien besser überwachen, schreibt die Forschungsabteilung von Microsoft. Sie fand heraus: Bei bisher unbekannten Nebenwirkungen häufen sich Online-Suchanfragen zu... Zur Meldung
- 25.01.2017Meldung
Aspirin: Gibt es ASS auch magenschonend?
„ASS kann den Magen schädigen, bereits in der Dosis von 100 mg. Es gibt die Tabletten auch magensaft-resistent. Sind sie schonender?“, fragt test-Leser Gerhard Fuchshuber aus Erding. Zur Meldung