• Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Shop
  • Abo & Flatrate
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Hallo {{userStatus.displayName}}

  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Tests & Themen

    • Haushalt
      • Haushalt

        • Balkon + Garten
        • Einrichtung
        • Energie + Strom
        • Heizung
        • Haushalt
        • Küchengeräte
        • Heim­werker
    • Multimedia
      • Multimedia

        • Computer
        • Daten­schutz + Daten­sicherheit
        • Fernsehen
        • Foto + Video
        • Internet
        • Musik + Audio + Hifi
        • Telefon
    • Versicherungen
      • Versicherungen

        • Beratung
        • Sach­versicherungen
        • Kranken­versicherungen
        • Personen­versicherungen
    • Geld
      • Geld

        • Anlegen allgemein
        • Geld­anlage-Produkte
        • Karten + Konten
        • Kredite
    • Gesundheit
      • Gesundheit

        • Krankheiten + Medikamente
        • Gesund­heits­berufe + Beratung
        • Vorsorge + Früh­erkennung
        • Haarpflege + Haarentfernung
        • Körper­pflege + Kosmetik
        • Zahn­pflege
    • Steuern + Recht
      • Steuern + Recht

        • Steuern allgemein
        • Steuertipps
        • Recht allgemein
        • Rechts­gebiete
    • Mobilität
      • Mobilität

        • Auto + Motorrad
        • Fahr­rad
        • Reise + Navigation
        • Sport + Hobby + Bekleidung
    • Familie
      • Familie

        • Familie
        • Haustiere
        • Kinder
        • Bildung + Beruf
    • Ernährung
      • Ernährung

        • Richtig ernähren
        • Keime + Schad­stoffe
        • Getränke
        • Lebens­mittel
        • Verpackung + Etikett
    • Immobilien
      • Immobilien

        • Bau + Kauf
        • Baufinanzierung
        • Miet­wohnung
    • Alters­vorsorge
      • Alters­vorsorge

        • Betriebliche Alters­vorsorge
        • Gesetzliche Alters­vorsorge
        • Private Alters­vorsorge
        • Riester + Rürup
  • Shop

    • test-Hefte
    • Finanztest-Hefte
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
  • Abo

    • test.de-Flatrate
    • test-Heft-Abo
    • Finanztest-Heft-Abo
Abmelden
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
test.de print logo
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Krankheiten + Medikamente
  • Medikamente
  • Meldungen

171 Meldungen aus Medikamente

Zur Übersicht
  • 30.11.2017Meldung

    Arthrose: Gelenk­spritzen bringen mehr Schaden als Nutzen

    Schmerzt das Knie, spritzen Ärzte Betroffenen oft kortison­ähnliche Glukokortikoide ins Gelenk. Das soll die Entzündung bekämpfen und zumindest kurz­fristig Schmerzen lindern. Eine US-Studie an 140 Arthrose-Patienten zeigt nun: Regel­mäßige... Zur Meldung

  • 02.11.2017Meldung

    Evidenzbasierte Medizin: Auf Augen­höhe mit dem Arzt

    Soll ich – oder soll ich nicht? Patienten fühlen sich oft über­fordert, wenn sie etwa einer Operation zustimmen sollen. Unsere Gesund­heits­experten erklären, wo sie fundierte Informationen finden. Zur Meldung

  • 17.10.2017Meldung

    Preisbindung in Apotheken: Socken schenken verboten

    Apotheker in Deutsch­land müssen sich an die Preisbindung für verschreibungs­pflichtige Medikamente halten. Sie dürfen nicht mit kleinen Geschenken werben, damit Kunden bei ihnen Rezepte einreichen. Denn dadurch sparen die Kunden eigene Ausgaben. Das... Zur Meldung

  • 08.09.2017Meldung

    Neue Medikamente: Warum Neben­wirkungen oft erst nach­träglich auffallen

    Bei neu zugelassenen Medikamenten offen­baren sich unerwünschte Neben­wirkungen zum Teil erst Jahre später. Eine aktuelle Analyse zeigt , dass in den USA bei jedem dritten neuen Medikament im Nach­hinein Verträglich­keits­probleme auftreten. Das... Zur Meldung

  • 17.08.2017Meldung

    Hepatitis C: Erneut gefälschtes Medikament aufgetaucht

    Das Bundes­institut für Arznei­mittel und Medizin­produkte (BfArM) warnt vor einer Fälschung des Arznei­mittels „Sovaldi 400 mg Film­tabletten“ gegen Hepatitis C. Bereits im Juni war ein gefälschtes Hepatitis-C-Medikament namens Harvoni aufgetaucht.... Zur Meldung

  • 28.06.2017Meldung

    Poly­pillen: Praktisch, aber nicht wirk­samer

    Ein Drittel aller Todes­fälle in Deutsch­land geht auf das Konto von Herz-Kreis­lauf-Krankheiten. Unterschiedliche Ursachen lösen sie aus. Je nach Risiko­faktor verordnen Ärzte normaler­weise einzelne Präparate. Seit kurzem gibt es Poly­pillen: Sie... Zur Meldung

  • 23.05.2017Meldung

    Sucht: Ältere öfter abhängig von Medikamenten

    Bis zu 1,9 Millionen Bundes­bürger sind medikamenten­abhängig, heißt es im „Jahr­buch Sucht 2017“ der Deutschen Haupt­stelle für Sucht­fragen. Vor allem ältere Menschen über 65 gelten als betroffen, insbesondere Frauen. Die größte Rolle spielen... Zur Meldung

  • 14.02.2017Meldung

    Hanf: Cannabis von der Kasse

    Gesetzliche Kassen müssen künftig für verschreibungs­pflichtige Medikamente auf Basis der Cannabis­pflanze zahlen. Wichtig ist das für schwer erkrankte Versicherte, die eine spezielle Palliativbe­hand­lung am Lebens­ende erhalten. Hier muss die Kasse... Zur Meldung

  • 25.01.2017Meldung

    Arznei­mittel: Such­maschine als Neben­wirkungs­radar

    Durch Auswertung von Such­anfragen im Netz könnten Behörden die Sicherheit von Arzneien besser über­wachen, schreibt die Forschungs­abteilung von Microsoft. Sie fand heraus: Bei bisher unbe­kannten Neben­wirkungen häufen sich Online-Such­anfragen zu... Zur Meldung

  • 25.01.2017Meldung

    Aspirin: Gibt es ASS auch magenschonend?

    „ASS kann den Magen schädigen, bereits in der Dosis von 100 mg. Es gibt die Tabletten auch magensaft-resistent. Sind sie schonender?“, fragt test-Leser Gerhard Fuchs­huber aus Erding. Zur Meldung

  • zurück
  • 1
  • ..
  • 3
  • 4
  • 5
  • ..
  • 18
  • vor
  • Alle (228)
  • Tests (34)
  • Meldungen (171)
  • Specials (22)
  • Schnelltests (1)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
15.04.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.