• Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Shop
  • Abo & Flatrate
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Hallo {{userStatus.displayName}}

  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Tests & Themen

    • Haushalt
      • Haushalt

        • Balkon + Garten
        • Einrichtung
        • Energie + Strom
        • Heizung
        • Haushalt
        • Küchengeräte
        • Heim­werker
    • Multimedia
      • Multimedia

        • Computer
        • Daten­schutz + Daten­sicherheit
        • Fernsehen
        • Foto + Video
        • Internet
        • Musik + Audio + Hifi
        • Telefon
    • Versicherungen
      • Versicherungen

        • Beratung
        • Sach­versicherungen
        • Kranken­versicherungen
        • Personen­versicherungen
    • Geld
      • Geld

        • Anlegen allgemein
        • Geld­anlage-Produkte
        • Karten + Konten
        • Kredite
    • Gesundheit
      • Gesundheit

        • Krankheiten + Medikamente
        • Gesund­heits­berufe + Beratung
        • Vorsorge + Früh­erkennung
        • Haarpflege + Haarentfernung
        • Körper­pflege + Kosmetik
        • Zahn­pflege
    • Steuern + Recht
      • Steuern + Recht

        • Steuern allgemein
        • Steuertipps
        • Recht allgemein
        • Rechts­gebiete
    • Mobilität
      • Mobilität

        • Auto + Motorrad
        • Fahr­rad
        • Reise + Navigation
        • Sport + Hobby + Bekleidung
    • Familie
      • Familie

        • Familie
        • Haustiere
        • Kinder
        • Bildung + Beruf
    • Ernährung
      • Ernährung

        • Richtig ernähren
        • Keime + Schad­stoffe
        • Getränke
        • Lebens­mittel
        • Verpackung + Etikett
    • Immobilien
      • Immobilien

        • Bau + Kauf
        • Baufinanzierung
        • Miet­wohnung
    • Alters­vorsorge
      • Alters­vorsorge

        • Betriebliche Alters­vorsorge
        • Gesetzliche Alters­vorsorge
        • Private Alters­vorsorge
        • Riester + Rürup
  • Shop

    • test-Hefte
    • Finanztest-Hefte
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
  • Abo

    • test.de-Flatrate
    • test-Heft-Abo
    • Finanztest-Heft-Abo
Abmelden
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
test.de print logo
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Krankheiten + Medikamente
  • Medikamente
  • Meldungen

171 Meldungen aus Medikamente

Zur Übersicht
  • 18.12.2019Meldung

    Husten­stiller: Gehäuft Verdacht auf Miss­brauch

    Eltern sollten hell­hörig werden, wenn ihre Teen­ager öfter husten­stillende Kapseln brauchen. Denn in einer Reihe von Husten­stil­lern ist Dextromethorphan (DXM) enthalten – ein Wirk­stoff, den sich auffällig oft junge Männer aus der Apotheke holen,... Zur Meldung

  • 20.11.2019Meldung

    Vaginal­cremes mit Estradiol: Nicht zu lange nutzen

    Bekommen Frauen in den Wechsel­jahren Probleme wie trockene Scheide, verordnen Gynäkologen oft Vaginal­cremes mit hoch­dosiertem Estradiol (siehe auch unsere Meldung Trockene Scheide: Helfen Hormonpräparate besser als Feuchtigkeitsgele?).... Zur Meldung

  • 28.08.2019Meldung

    Ibero­gast: Risiko für die Leber

    „Mit der Kraft der Natur gegen Magen- und Darm-Beschwerden“ – so vermarktet die Firma Bayer Ibero­gast. Doch das enthaltene Schöll­kraut kann die Leber schädigen: 2018 soll es den Tod einer Frau verursacht haben. Die Staats­anwalt­schaft Köln... Zur Meldung

  • 28.08.2019Meldung

    Medikamenten­einnahme: Halten Sie sich an die Verordnung?

    Hand aufs Herz: Nehmen Sie Ihre Medizin regel­mäßig ein? Viele Patienten beteuern, dass sie das tun – ohne dass es stimmt. Das stellte die Welt­gesund­heits­organisation schon 2013 fest. Aktuellen Studien zufolge hat sich daran bis heute nichts... Zur Meldung

  • 31.07.2019Meldung

    Penicillin: Die Allergie, die oft keine ist

    Jeder zehnte Mensch glaubt laut Umfragen aufrichtig, gegen Penicillin allergisch zu sein. Warum nicht? Jeder Zehnte schläft schlecht, jeder Zehnte hat die Reisekrankheit, jeder Zehnte steht kurz vorm Burnout. Es gibt unendlich viele Möglich­keiten,... Zur Meldung

  • 04.07.2019Meldung

    Wirk­stoff­pflaster: Riskante Lücken im Beipack­zettel

    Kleben statt schlu­cken – Wirk­stoff­pflaster gibt es beispiels­weise gegen starke Schmerzen, zur Behand­lung von Wechsel­jahres­beschwerden, Demenz oder rezept­frei als Nikotin­pflaster. Es ist wichtig, sie korrekt anzu­wenden. Eine aktuelle Analyse... Zur Meldung

  • 26.06.2019Meldung

    Haar­wuchs­mittel mit Finasterid: Volles Haar mit Risiken

    In Deutsch­land laufen mehrere Gerichts­prozesse von Männern, die Haar­wuchs­mittel mit dem Wirk­stoff Finasterid genommen haben. Sie fordern Schaden­ersatz wegen Neben­wirkungen. Im vergangenen Jahr hatten die Hersteller selbst eine Warnung... Zur Meldung

  • 28.05.2019Meldung

    Salben und Lösungen: Was Wunden gut desinfiziert und pflegt

    In den Finger geschnitten, den Ellbogen geschürft, das Knie aufgeschlagen: Wenn dabei noch Schmutz oder Keime in eine frische Wunde gelangt sein könnten, sollten Sie sicht­baren Schmutz abspülen und die Wunde einmalig desinfizieren. Die... Zur Meldung

  • 24.04.2019Meldung

    Medikamente: Wenn Pillen nicht mehr nötig sind

    Viele ältere Menschen nehmen eine Fülle an Arzneien – oft auch solche, die sie nicht oder nicht mehr benötigen. Manche Ärzte zögern, solche Mittel abzu­setzen, weil sie Protest der Patienten fürchten. Die Sorge ist unbe­gründet, zeigt eine Studie der... Zur Meldung

  • 21.02.2019Meldung

    Medikamente: Neuer Fälschungs­schutz auf der Packung

    Rezept­pflichtige Arznei­mittel müssen neuerdings mit einem individuellen Erkennungs­merkmal und Erst­öffnungs­schutz versehen sein. Das System heißt SecurPharm und dient zum Schutz vor Fälschungen. test.de erklärt, wie das Ganze funk­tioniert – und... Zur Meldung

  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 18
  • vor
  • Alle (229)
  • Tests (34)
  • Meldungen (171)
  • Specials (23)
  • Schnelltests (1)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
07.03.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.