- 27.06.2002Meldung
Medikamente im Straßenverkehr: Das verkannte Risiko
Tabletten gegen Kopfschmerzen, Heuschnupfen oder Hustenreiz. Viele Menschen nehmen mehr oder weniger oft Medikamente zu sich. Worüber sich jedoch kaum jemand Gedanken macht: Viele Mittel können zu einem veränderten Verhalten im Straßenverkehr führen.... Zur Meldung
- 27.06.2002Meldung
Stoffungebundene Süchte: „Ich brauche den Kick“
Arbeiten bis zur Erschöpfung, Tag für Tag vor dem einarmigen Banditen oder der massenhafte Kauf von unnützen Sachen - nicht nur Drogen können abhängig machen. Das Erschreckende: Während der Konsum von Alkohol, Tabletten und harten Drogen stagniert,... Zur Meldung
- 24.01.2002Meldung
Arzneimittelversand: Chance für DocMorris
Neun niedersächsische Betriebskrankenkassen wollen nun Direktabrechnungen der niederländischen Internetapotheke DocMorris akzeptieren. Sie hoffen damit auf etwa 15 Prozent niedrigere Medikamentenpreise und entfallende Rezeptgebühren bei kostenloser... Zur Meldung
- 27.09.2001Meldung
Malaria: Nicht nur im Sumpf
Neuer Trend bei der Malariavorsorge: Für Länder mit geringem Risiko wird nur noch die Mitnahme eines Notfallmedikaments empfohlen. Umso wichtiger ist der Schutz vor Mückenstichen. Zur Meldung
- 30.08.2001Meldung
Arzneimittel: Vom Markt
Für etwa 5.100 Medikamente, auf deren Zulassungsverlängerung die Hersteller verzichtet haben, ist am 1. Juli 2001 eine zweijährige Abverkaufsfrist angelaufen. Dies betrifft vorwiegend "Wald- und Wiesenpräparate", darunter Bekanntes wie Afra... Zur Meldung
- 30.08.2001Meldung
Lipobay: Absetzen ohne Gefahr
Mehr als 50 Menschen sind nach der Einnahme des Cholesterinsenkers Lipobay an Muskelabbau gestorben. Die Stiftung Warentest rät Lipobay-Patienten, das Medikament vorsichtshalber sofort abzusetzen und umgehend zum Arzt zu gehen. Es gibt Alternativen... Zur Meldung
- 17.07.2001Meldung
Führerschein: Ich bin doch nicht blöd!
Alkohol und Drogen am Steuer kosten schnell die Fahrerlaubnis. Oft bringt nur der Gang zum Psychologen die Pappe zurück. Zur Meldung
- 24.05.2001Test
Mittel gegen Durchfallerkrankungen: Verluste ausgleichen
Falls Montezuma sich am Reisenden rächt: Es kann in die Hose gehen. Wir stellen Ihnen die besten Strategien gegen Durchfallerkrankungen vor. Auch für Zuhause. Vor allem muss viel Wasser getrunken werden. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur... Zum Test
- 26.04.2001Meldung
Genomforschung: Wir stehen erst am Anfang
Die Entzifferung des Genoms hat weltweit Euphorie ausgelöst. Über die praktische Bedeutung für die Medizin, den Nutzen für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen sprachen wir mit dem Krebsarzt und -forscher Dr. Peter Daniel. Zur Meldung
- 24.08.2000Meldung
Medikamentenkauf im Internet: Russisch Roulette mit @rzneien
Arzneien online zu bestellen, lohnt sich nicht und ist gefährlich. Der Kauf von Medikamenten im Internet gerät zum Nepp, der Service zur Lotterie. Wichtige Informationen fehlen, Risiken sind gewiss. Auf dem Spiel steht die Gesundheit. Zur Meldung