Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Krankheiten + Therapien
  • Medikamente
  • Alles

228 Artikel aus Medikamente

Zur Übersicht
  • 04.06.2020Test

    Arznei­mittel: Die 80 besten Medikamente für Kinder

    Gerade bei Kindern ist es wichtig, auf kleine Leiden mit dem jeweils richtigen Medikament und der optimalen Dosierung zu reagieren. Die Arznei­mittel­experten der Stiftung Warentest sagen, welche rezept­freien Arznei­mittel Kindern helfen – und... Zum Test

  • 03.04.2020Special

    Antibiotika: 7 Mythen über Antibiotika

    Manche sehen sie als Wunderwaffe bei allen Infekten – andere halten sie für riskante Chemiekeulen. Sind Antibiotika gefähr­liche Arzneien, die Patienten besser gar nicht nehmen sollten – oder gehören sie in jede Haus­apotheke? Wann helfen die Mittel... Zum Special

  • 26.02.2020Special

    Heuschnupfen: Diese Medikamente helfen und sind günstig

    Blüten­pollen kommen immer früher und fliegen immer länger – wohl eine Folge des Klimawandels, die Heuschnupfen befördert. Die Heuschnupfen-Saison beginnt bereits im Winter, wenn Pollen von Hasel und Erle unterwegs sind, und reicht bis tief hinein in... Zum Special

  • 26.02.2020Meldung

    Verpackungs­ärger: Diese Verpackung ärgert einen Leser

    Durch einen erhöhten Boden wird ein größerer Inhalt vorgetäuscht. Sehen kann man das nur, wenn man den Stic umdreht und von unten betrachtet. Zur Meldung

  • 26.02.2020Meldung

    Verpackungs­ärger: Diese Verpackung ärgert einen Leser

    Die Packung wurde in der Höhe vergrößert. Die Packungs­beilage lagert nun im Hohlraum über dem Arznei­mittel. Vorher war die Verpackung so hoch wie die Blister. Zur Meldung

  • 25.02.2020Test

    Schmerz­mittel im Test: Diese Medikamente helfen – mit und ohne Rezept

    Die Auswahl an rezept­freien und verschreibungs­pflichtigen Schmerz­mitteln ist groß. Viele sind laut Bewertung der Stiftung Warentest geeignet. Doch gilt es, einige Regeln zu beachten – für eine bessere Wirk­samkeit und zum Schutz vor... Zum Test

  • 21.02.2020Special

    Medikamente im Test: Cannabis: Wie THC, Nabilon und Cannabidiol Kranken helfen können

    Cannabis werden schmerzlindernde und weitere medizi­nische Effekte nachgesagt – etwa bei Schmerzen, die von einer Spastik begleitet werden. Diese treten beispiels­weise bei multipler Sklerose oder einer Erkrankung oder Verletzung des Rückenmarks auf.... Zum Special

  • 14.02.2020Meldung

    Schwangerschaft: Was gegen Schwanger­schafts­übel­keit hilft

    In den ersten Schwanger­schafts­wochen ist den meisten Frauen oft schlecht. Ihr Körper reagiert damit auf hormonelle Umstel­lungen. Bei vielen Betroffenen sind die Beschwerden harmlos und klingen nach dem dritten Monat ab. 2 Prozent der Schwangeren... Zur Meldung

  • 02.01.2020Test

    Schlank­heits­mittel im Test: Ganz einfach dünner werden – geht das?

    Schlank­heits­mittel verheißen leichtes Abspe­cken. Kann das gelingen? Und was ist bei der Anwendung zu beachten? Die Arznei­mittel­experten der Stiftung Warentest informieren und bewerten häufig verkaufte rezept­freie und rezept­pflichtige Präparate... Zum Test

  • 18.12.2019Meldung

    Husten­stiller: Gehäuft Verdacht auf Miss­brauch

    Eltern sollten hell­hörig werden, wenn ihre Teen­ager öfter husten­stillende Kapseln brauchen. Denn in einer Reihe von Husten­stil­lern ist Dextromethorphan (DXM) enthalten – ein Wirk­stoff, den sich auffällig oft junge Männer aus der Apotheke holen,... Zur Meldung

  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 23
  • vor
  • Alle (228)
  • Tests (33)
  • Meldungen (170)
  • Specials (24)
  • Schnelltests (1)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
17.01.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.