-
- Die Stiftung Warentest hat fast 14 500 Nutzerinnen und Nutzer von Haushaltsgeräten befragt und spannende Erkenntnisse gewonnen. So ist auf altbekannte Namen nicht...
-
- Teures Markenprodukt oder preiswerte „No-Name“-Variante? Diese Frage stellt sich wohl jeder, der beim Einkauf von Drogerieartikeln aufs Geld achtet. Die Stiftung...
-
- Keine schillernden Namen oder Etiketten, dafür unschlagbar günstig – nach diesem Prinzip verkaufen Discounter und Supermärkte ihre preiswerten Eigenmarken-Produkte....
-
- 85 Prozent der Befragten sind mit ihrem Fernseher zufrieden. Das zeigt unsere Umfrage zu Multimedia-Geräten, an der 12 344 Nutzer teilgenommen haben. Doch wie sieht es...
-
- Lacoste-Shirts, Chanel-Parfüm, Rolex-Uhren – alles für ein paar Euro? Wer da zuschlägt, bekommt Ärger beim Zoll.
-
- Schwäbische Maultaschen, Spreewälder Gurken oder Kölsch: Alle diese Produkte sind „regional schützenswerte“ deutsche Spezialitäten. Augenblicklich gibt es hierzulande...
-
- Teures Markenprodukt oder preiswerte „No-Name“-Variante? Diese Frage stellt sich wohl jeder, der beim Lebensmitteleinkauf aufs Geld achtet. Die Stiftung Warentest...
-
- „Jede Woche eine neue Welt“, so wirbt Tchibo für seine Aktionswaren. Doch ob die Artikel bei Aldi, Lidl & Co. Schnäppchen oder Fehlkäufe sind, weiß der Kunde nicht. Die...