-
- Im Bluetooth-Boxen-Test punkten die besten Geräte mit sattem Klang, starkem Akku und einfacher Handhabung. Doch dieses Gesamtpaket bieten nur wenige Lautsprecher.
-
- WLan-Boxen können Musik aus vielen Quellen abspielen. Unser WLan-Lautsprecher-Test zeigt, welche Boxen sehr gut klingen – und warum teuer nicht automatisch gut heißt.
-
- Keine Lan-Buchse, zu wenig USB-Anschlüsse, schlechte Webcam: In unseren Notebook-Tests stoßen wir oft auf solche Schwächen. Diese 10 simplen Tricks helfen.
-
- Fernseher mit Raumklang – damit werben einige Anbieter von TV-Geräten. Ob Kino-Atmosphäre ohne Zusatzboxen möglich ist, zeigt unser Schnelltest.
-
- Der drahtlose Lautsprecher empfängt keine Musik vom Handy? Windows findet keine Geräte? Nicht immer klappt die Verbindung von Geräten via Bluetooth reibungslos. Hier lesen Sie, wie Sie Bluetooth zum Laufen bringen, wenn es hakt.
-
- CD und Schallplatte war gestern. Heute kommt Musik vom Streamingdienst, von der Netzwerkfestplatte, vom Smartphone. Es gibt verschiedene Wege, sie von dort zum Gehör zu bringen: Wer Musik im Haus verteilen will, setzt auf WLan-Lautsprecher. Moderne...
-
- Schenken bringt Freude – dem Schenker und dem Beschenkten. Blöd nur, wenn das Präsent gleich kaputtgeht oder nicht so funktioniert, wie gedacht. Ob Spielzeug, Fernseher oder Smartwatch: Mit den Testsiegern der Stiftung Warentest gehen Sie auf...
-
- Smart Speaker im Test: Dabei sind mehrere, die Alexa und auch Google Assistant unterstützen, vier Smart Speaker haben einen Bildschirm. Wo stimmen Sound und Datenschutz?
-
- Ein Update-Aus für Lautsprecher schon nach wenigen Jahren? Der Lautsprecher-Anbieter Sonos hatte angekündigt, ältere Lautsprecher-Modelle nicht mehr zu aktualisieren, darunter den bis 2015 vertriebenen Play:5 der ersten Generation. Die Folge: Der...
-
- Kombiniert mit einem netzwerkfähigen Verstärker, taugen auch kabelgebundene Lautsprecher zum Streamen von Musik. Die Stiftung Warentest hat 20 Regallautsprecher getestet, vom Schuhkarton-Format bis zur Größe eines kleinen Koffers. Es sind die...
-
- Ehepartner zanken sich, Freunde bezichtigen einander der Lüge, in Büros bleibt die Arbeit liegen. Alles nur wegen einer scheinbar simplen Frage: Laurel oder Yanny? Auslöser ist eine akustische Täuschung aus dem Internet, die on- und offline gerade...
-
- Seit dem 26. März 2018 verkauft Lidl den knapp ein Meter hohen Bluetooth-Soundtower SSTB 10 B2 von Silvercrest – mit Smartphoneablage, zusätzlichen analogen Audioeingängen und einem Klangprogramm für die Wiedergabe des Fernsehtons. Wir haben das...
-
- Schleichend leidet das Hörvermögen – unter dem Alter wie auch unter zu vielen Diskobesuchen. Beyerdynamic, einer der deutschen Hersteller von Kopfhörern, steuert dem Alterungsprozess entgegen: der 450 Euro teure Bluetooth-Kopfhörer Aventho...
-
- Fast jedes Smartphone, Tablet und Notebook unterstützt heutzutage Bluetooth. Die Funktechnik dient etwa dazu, Smartphones mit kabellosen Kopfhörern oder dem Autoradio zu verbinden. Eine IT-Sicherheitsfirma warnt nun, Milliarden von...
-
- Seit August bietet Google seinen sprachgesteuerten Lautsprecher-Assistenten Google Home auch in Deutschland an. Beworben wird das 149-Euro-Gerät als Wissensquelle und persönlicher Assistent, aber auch als Multimedia- und Smart-Home-Zentrale. In...
-
- Tchibo bietet in seinem Onlineshop derzeit zwei Bluetooth-Lautsprecher-Modelle für 59,95 Euro beziehungsweise 119 Euro an. test.de erklärt, für wen sich die Anschaffung eines solchen mobilen Begleiters zum gemeinsamen Musikhören eventuell lohnen...
-
- Aldi Nord verkauft seit dem 28. Mai 2015 einen akkubetriebenen Multiroom-Lautsprecher für Bluetooth und WLan, mit Ladefunktion für das Smartphone. Das Gerät kostet nur 80 Euro, doch taugt es auch etwas? Die Multimedia-Experten der Stiftung...
-
- Musik, Musik, Musik – synchron läuft sie in Küche, Bad und Wohnzimmer. Ohne CD-Spieler, ohne Radio, zentral gesteuert von Smartphone oder Tablet. Geprüft hat die Stiftung Warentest vier kabellose Audiosysteme für Einsteiger zu Preisen von 340 bis...
-
- Sechs Richtige brauchen Filmliebhaber, um ihr Wohnzimmer in einen privaten Kinopalast zu verwandeln. Nicht im Lotto, sondern rund um die Couch. Sechs Boxen eines 5.1-Lautsprechersystems sorgen für den nötigen Raumklang. Über dem Kopf des...
-
- Eine Musikanlage im Haus gehört zum guten Ton. Häufig tut eine ältere hochwertige HiFi-Anlage ihren Dienst. Doch Lautsprecher altern. Speziell von den Tieftonchassis löst sich mit der Zeit die Schaumgummisicke am Lautsprecherrand auf und zerbröselt....