-
- Reicht das Geld nicht für die PKV-Beiträge, heißt es schnell zu handeln. Standardtarif und Basistarif können Auswege sein, der Notlagentarif ist nur eine Zwischenlösung.
-
- Wer ein Auto kauft, kann es auf vier Arten finanzieren. test.de erklärt Vor- und Nachteile, hilft mit Finanzierungsrechnern und aktuellen Kreditkonditionen.
-
- Unser Ratenkreditvergleich enthält Effektivzinssätze für typische Kredithöhen und Laufzeiten. Gratis-Rechner helfen bei der Suche nach dem passenden Kreditangebot.
-
- Familien mit geringem Einkommen können neben dem Kindergeld einen Kinderzuschlag bekommen. Wir erklären, welche Voraussetzungen gelten und wie er beantragt wird.
-
- Die Augsburger Aktienbank und damit auch ihre Tochter Netbank stellen ihren Betrieb zum Jahresende ein. Alle Geschäftsbeziehungen enden bereits im Juni 2022.
-
- EuGH-Urteil: Schuldner können Kreditverträge seit Juni 2010 widerrufen, da Banken nicht genau genug informiert hatten. Chance für Autokäufer: Sie sparen Tausende Euro.
-
- Hunderttausende von Bankkunden stecken in teuren Ratenkrediten fest. Fast immer kann der Widerruf helfen. test.de erklärt die Rechtslage.
-
- So urteilte der Bundesgerichtshof bereits vor Jahren: Kreditbearbeitungsgebühren sind rechtswidrig. Immer noch gibt‘s Streit. Zuletzt verdächtig: HSH-Firmenkredite.
-
- Banken und Sparkassen müssen zusätzlich Zinsen zahlen, wenn sie rechtswidrige Gebühren zu erstatten haben. Bei der Berechnung hilft test.de mit einem Excel-Rechner.
-
- Kreditbearbeitungsgebühren sind rechtswidrig. Bank- und Sparkassenkunden steht Erstattung zu. test.de bietet einen Musterbrief fürs Forderungsschreiben.
-
- Kreditbearbeitungsgebühren sind rechtswidrig. Die Banken müssen sie erstatten. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.
-
- Anwälte wie Ralf Heyl kaufen alte Bankforderungen und setzen Verbraucher unter Druck. Oft zu Unrecht. Wir sagen, wie Sie sich wehren können, und bieten einen Musterbrief.
-
- Wer Rechnungen nicht zahlt, dem droht die Überschuldung. Wir erklären, wie Sie auf einen Mahnbescheid reagieren sollten und wie eine Privatinsolvenz funktioniert.
-
- Ein altersgerechter Umbau des Hauses für 10 000 Euro oder die Anschaffung eines neuen Autos für 15 000 Euro sind Vorhaben, die viele Menschen nur über die Bank finanzieren können. Doch wie reagieren Banken, wenn die Kreditnehmenden 60 Jahre und...
-
- Eine Bürgschaftserklärung ist schnell abgegeben. Doch sie bindet den Bürgen viele Jahre lang. Am Ende steht nicht selten der Ruin. Oft verlangen Banken zur Absicherung von Unternehmenskrediten Bürgschaftserklärungen von Angehörigen. test.de...
-
- 20 Prozent der Deutschen finanziert mithilfe von Ratenkrediten teure Investitionen wie Möbel, Reisen, Computer, Smartphone oder Fernseher. Banken und Händler bieten zum Ratenkredit auch gleich eine Kreditversicherung an. Sie soll helfen, wenn...
-
- Wenn Sie einen Ratenkredit aufnehmen, können Sie zusätzlich eine Versicherung abschließen, die Sie und Ihre Familie für den Fall absichert, dass Sie die Raten nicht mehr bezahlen können. Sei es weil Sie tot sind, arbeitslos oder arbeitsunfähig. Wir...
-
- Der Kreditvermittler Maxda (Werbeslogan: „...auch ohne Schufa“) hat von 2010 bis 2017 von rund 157 000 Kunden insgesamt etwa 30 Millionen Euro zu Unrecht kassiert. Der Hauptverantwortliche ist per Strafbefehl rechtskräftig wegen gewerbsmäßigen...
-
- Kreditnehmern, die von der Corona-Krise besonders hart getroffen sind, hat der Gesetzgeber eine Atempause verschafft: Wenn sie die von April bis Juni fälligen Kreditraten nicht mehr zahlen können, bekommen sie auf Wunsch einen zunächst...
-
- Der Europäische Gerichtshof (EugH) hat geurteilt: Die deutschen Regeln zum Schutz von Kreditnehmern sind unzureichend. Verbrauchern bringt das die Chance auf viele Milliarden Euro Entlastung. Die Rechtsexperten der Stiftung Warentest erklären das...