Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge
    • Immobilien
    • Ernährung
    • Mobilität
    • Geld
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder­wagen, Laufrad
  • Specials

3 Specials aus Kinder­wagen, Buggy, Laufrad

Zur Übersicht
  • 13.10.2020Special

    Mietrecht: Gegen­stände im Hausflur – was erlaubt ist

    Stiefel auf der Fußmatte, Blumen im Treppen­haus, Fahr­räder am Brief­kasten, Kinder­wagen oder Rollatoren vor dem Treppen­absatz: In der Haus­gemeinschaft sorgt das oft für Streit. Viele Miet­verträge untersagen es daher, Gegen­stände im... Zum Special

  • 30.07.2020Special

    FAQ Kinder­wagen und Buggy: Antworten auf häufig gestellte Fragen

    Was kostet ein guter Kinder­wagen? Wie groß sollte die Liegefläche sein? Ab wann darf das Kind im Buggy fahren? Sind Schad­stoffe ein Problem? Wenn es ums Wohl ihrer Kinder und die Wahl des richtigen Gefährts geht, haben Eltern viele Fragen. In... Zum Special

  • 14.05.2018Special

    Kinder im Miets­haus: Was erlaubt ist – und was nicht

    Die jungen Hausbe­wohner machen Lärm, die anderen beschweren sich. Am Ende sind alle Seiten genervt, aber die Kinder meist im Recht. Lachen, weinen, schreien – alle kindlichen Gefühls­regungen sind erlaubt. Auch kindliches Musizieren muss der... Zum Special

  • Alle (28)
  • Tests (4)
  • Meldungen (17)
  • Specials (3)
  • Schnelltests (4)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
28.02.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.