Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Bildung + Beruf
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)

test.de verwendet Cookies, um verschiedene Funktionalitäten anzubieten. Außerdem werden Cookies zur statistischen Messung der Nutzung der Website und zur Messung des Erfolgs von Werbeanzeigen, welche die Stiftung Warentest auf anderen Webseiten geschaltet hat, eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Bildung + Beruf
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Kinder + Familie
  • Kinder
  • Kinder­wagen, Buggy, Laufrad
  • Meldungen

20 Meldungen aus Kinder­wagen, Buggy, Laufrad

Zur Übersicht
  • 06.12.2018Meldung

    Kinder­sicherheit: Jedes vierte Produkt für Kinder ist mangelhaft

    Von Auto­kinder­sitzen über Babycams bis Spiel­schleim: In den vergangenen beiden Jahren hat die Stiftung Warentest 15 Unter­suchungen zu Produkten für Kinder vorgenommen. Die Bilanz ist erschre­ckend: Von 278 getesteten Produkten haben 79... Zur Meldung

  • 30.05.2018Meldung

    Lauflernräder im Test: Fahr­spaß für die Kleinsten

    Sie bereiten spielerisch aufs Radfahren vor und fördern die Koor­dinations­fähig­keit: Lauflernräder für Kinder ab etwa 18 Monate. Mit drei oder vier Rädern ausgestattet, kippen sie weniger leicht um als zweiräd­rige Laufräder für größere Kinder.... Zur Meldung

  • 21.03.2018Meldung

    Treppen­haus: Kinder­wagen darf im Hausflur parken

    Kinder­wagen dürfen im Treppen­haus stehen, wenn sie nicht stark stören. In diesem Fall greift der Grund­rechts­schutz der Familie. Er begründet einen Anspruch auf Schutz und Fürsorge durch die Gemeinschaft, erklärte das Amts­gericht Dort­mund einer... Zur Meldung

  • 21.02.2017Meldung

    Kinder­wagen: Verletzungs­gefahr bei Kombi-Kinder­wagen von Knorr-Baby

    Die Stiftung Warentest hat Kombi-Kinder­wagen geprüft. Dabei stellte sich heraus: Beim Modell Noxxter des deutschen Anbieters Knorr-Baby kann der Sport­wagen­aufsatz falsch aufgesetzt werden. In diesem Fall kann der Sitz im Gestell kippen – und das... Zur Meldung

  • 25.01.2017Meldung

    Sicherheit für Kinder: Hilf­reiche Broschüre des Din-Verbraucherrats

    Kinder­wagen, Schnuller, Babywippen – die kostenlose Broschüre „Sichere Kinder­pfle­geartikel“ des Din-Verbraucherrats informiert Eltern, worauf sie bei Kauf und Anwendung von Produkten für kleine Kinder achten sollten, um die Sicherheit ihres... Zur Meldung

  • 23.03.2016Meldung

    Hauck ruft Buggy zurück: Tester finden Gift in Kinder­wagen-Griffen

    Der Baby­artikel-Hersteller Hauck ruft ab heute Buggys vom Typ Shopper Comfortfold zurück. Auslöser sind Schad­stoffe im Schie­begriff. Die Stiftung Warentest hat im Rahmen ihres aktuellen Buggy-Tests große Mengen kurz­kettiger Chlorparaf­fine... Zur Meldung

  • 23.12.2014Meldung

    Rück­ruf Kinder­wagen Stokke Trailz: Griff kann abbrechen

    Die Firma Stokke ruft sämtliche Gestelle des Kinder­wagens Trailz zurück. Kunden hätten berichtet, dass das Verbindungs­stück des Stokke Trailz während des Gebrauchs brechen kann. test.de berichtet. Zur Meldung

  • 28.08.2014Meldung

    Kid Comfort II und III: Deuter ruft Kinder­tragen zurück

    Deuter ruft das abnehm­bare Kinn­polster der Kinder­tragen Kid Comfort II und III zurück. Bei den 2014er-Modellen (Art.-Nr. 36514 und 36524) könnte ein Gummi­band zur Befestigung des Pols­ters abreißen und sich ein verschluck­bares Kleinteil lösen.... Zur Meldung

  • 24.07.2014Meldung

    Babytragen: Aufs Köpf­chen achten

    Babys wollen getragen werden. Es tut ihnen gut. Eine Babytrage macht das für Eltern leichter und ist zudem eine platz­sparende Alternative zum Kinder­wagen. Unsere dänische Part­ner­organisation Forbrugerrådet Tænk hat zehn Babytragen getestet, die... Zur Meldung

  • 15.10.2013Meldung

    Kurz­urteil: Kinder­wagen im Hausflur

    Mieter dürfen ihren Kinder­wagen im Hausflur abstellen, wenn genügend Platz ist und sie auf den Abstell­platz angewiesen sind. Eine Klausel im Miet­vertrag, die das Abstellen im Flur generell verbietet, ist unwirk­sam (Amts­gericht Düssel­dorf, Az.... Zur Meldung

  • 1
  • 2
  • vor
  • Alle (30)
  • Tests (3)
  • Meldungen (20)
  • Specials (3)
  • Schnelltests (4)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Social Media IconFacebook
  • Social Media IconInstagram
  • Social Media IconTwitter
  • Social Media IconYoutube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
06.12.2019 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.