- 06.12.2018Meldung
Kindersicherheit: Jedes vierte Produkt für Kinder ist mangelhaft
Von Autokindersitzen über Babycams bis Spielschleim: In den vergangenen beiden Jahren hat die Stiftung Warentest 15 Untersuchungen zu Produkten für Kinder vorgenommen. Die Bilanz ist erschreckend: Von 278 getesteten Produkten haben 79... Zur Meldung
- 30.05.2018Meldung
Lauflernräder im Test: Fahrspaß für die Kleinsten
Sie bereiten spielerisch aufs Radfahren vor und fördern die Koordinationsfähigkeit: Lauflernräder für Kinder ab etwa 18 Monate. Mit drei oder vier Rädern ausgestattet, kippen sie weniger leicht um als zweirädrige Laufräder für größere Kinder.... Zur Meldung
- 21.03.2018Meldung
Treppenhaus: Kinderwagen darf im Hausflur parken
Kinderwagen dürfen im Treppenhaus stehen, wenn sie nicht stark stören. In diesem Fall greift der Grundrechtsschutz der Familie. Er begründet einen Anspruch auf Schutz und Fürsorge durch die Gemeinschaft, erklärte das Amtsgericht Dortmund einer... Zur Meldung
- 21.02.2017Meldung
Kinderwagen: Verletzungsgefahr bei Kombi-Kinderwagen von Knorr-Baby
Die Stiftung Warentest hat Kombi-Kinderwagen geprüft. Dabei stellte sich heraus: Beim Modell Noxxter des deutschen Anbieters Knorr-Baby kann der Sportwagenaufsatz falsch aufgesetzt werden. In diesem Fall kann der Sitz im Gestell kippen – und das... Zur Meldung
- 25.01.2017Meldung
Sicherheit für Kinder: Hilfreiche Broschüre des Din-Verbraucherrats
Kinderwagen, Schnuller, Babywippen – die kostenlose Broschüre „Sichere Kinderpflegeartikel“ des Din-Verbraucherrats informiert Eltern, worauf sie bei Kauf und Anwendung von Produkten für kleine Kinder achten sollten, um die Sicherheit ihres... Zur Meldung
- 23.03.2016Meldung
Hauck ruft Buggy zurück: Tester finden Gift in Kinderwagen-Griffen
Der Babyartikel-Hersteller Hauck ruft ab heute Buggys vom Typ Shopper Comfortfold zurück. Auslöser sind Schadstoffe im Schiebegriff. Die Stiftung Warentest hat im Rahmen ihres aktuellen Buggy-Tests große Mengen kurzkettiger Chlorparaffine... Zur Meldung
- 23.12.2014Meldung
Rückruf Kinderwagen Stokke Trailz: Griff kann abbrechen
Die Firma Stokke ruft sämtliche Gestelle des Kinderwagens Trailz zurück. Kunden hätten berichtet, dass das Verbindungsstück des Stokke Trailz während des Gebrauchs brechen kann. test.de berichtet. Zur Meldung
- 28.08.2014Meldung
Kid Comfort II und III: Deuter ruft Kindertragen zurück
Deuter ruft das abnehmbare Kinnpolster der Kindertragen Kid Comfort II und III zurück. Bei den 2014er-Modellen (Art.-Nr. 36514 und 36524) könnte ein Gummiband zur Befestigung des Polsters abreißen und sich ein verschluckbares Kleinteil lösen.... Zur Meldung
- 24.07.2014Meldung
Babytragen: Aufs Köpfchen achten
Babys wollen getragen werden. Es tut ihnen gut. Eine Babytrage macht das für Eltern leichter und ist zudem eine platzsparende Alternative zum Kinderwagen. Unsere dänische Partnerorganisation Forbrugerrådet Tænk hat zehn Babytragen getestet, die... Zur Meldung
- 15.10.2013Meldung
Kurzurteil: Kinderwagen im Hausflur
Mieter dürfen ihren Kinderwagen im Hausflur abstellen, wenn genügend Platz ist und sie auf den Abstellplatz angewiesen sind. Eine Klausel im Mietvertrag, die das Abstellen im Flur generell verbietet, ist unwirksam (Amtsgericht Düsseldorf, Az.... Zur Meldung